tolino vision 6 (7", 16 GB, Black)
CHF159.–

tolino vision 6

7", 16 GB, Black


Fragen zu tolino vision 6

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
prof_nilz

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Um den Tolino Vision 6 auf deinem MacBook anzeigen zu lassen, kannst du folgende Schritte ausprobieren: 1. Verwende einen USB-C-Hub: Einige Nutzer berichten, dass die Verbindung über einen USB-C-Hub funktioniert, da der Tolino nicht direkt über USB-C erkannt wird. 2. MTP-Tool verwenden: Du kannst auch Tools wie OpenMTP verwenden, um auf das Dateisystem des Tolino zuzugreifen, da es über MTP (Media Transfer Protocol) kommuniziert. 3. Calibre einrichten: Stelle sicher, dass Calibre korrekt installiert und konfiguriert ist, um den Tolino zu erkennen. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es hilfreich sein, die neuesten Software-Updates für den Tolino und das MacBook zu installieren.

Automatisch generiert aus .
avatar
sven_wuergler

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Du kannst auf dem tolino vision 6 schwedische Bücher herunterladen, solange sie in einem unterstützten Format wie ePub vorliegen. Schwedische Hörbücher sind jedoch nicht direkt über den Reader verfügbar, da er primär für E-Books konzipiert ist. Was Apps betrifft, ist der tolino vision 6 auf Android basiert, aber die Installation von Apps ausserhalb des standardmässig angebotenen Sortiments ist nicht vorgesehen. Schwedische Apps können also nicht direkt installiert werden. Für weitere Informationen zur Nutzung von schwedischen Inhalten empfehle ich, die offizielle tolino-Website zu konsultieren oder den Support zu kontaktieren.

Automatisch generiert aus .
avatar
thozemp

vor einem Jahr

avatar
bicemei107

vor einem Jahr

Hatte ebenfalls mit dem Problem zu kämpfen, dass mein MacBook Pro, egal welches Mikro USB auf USB-2-Kabel ich verwendet habe den Tolino nicht erkannt hat. Wenn man als Hub aber den USB-C- Digital Multiport Adapter benutzt - und den dürften ja einige haben - dann funktioniert es wieder. Das System erkennt den Tolino, und man kann via Calibre prima damit synchronisieren. Das MacBook Air verfügt über zwei Thunderbolt/USB-4-Anschlüsse, die mit USB-C verbunden werden. Der tolino hat einen Micro-USB-Anschluss, also USB 2. Das versteht sich auf direktem Wege in dieser Kombination nicht, es müsste ein Übersetzer dazwischen geschaltet werden, was einige USB-Hubs können, aber nicht alle

avatar
andreys

vor einem Jahr

avatar
digimouse

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Hallo, im Tolino können Bücher über Onleihe ausgehliehen werden. Hier eine Liste der Schweiz https://hilfe.onleihe.de/category/iof#expand-Schweiz Der Shop von Payot ist leider nicht bei Tolino vertreten, es sind nur Orell Füssli, Thalia, Weltbild und ein paar weiter. Aber man kann über den Tolino Webreader per drag'n'drop Bücher importieren. Da ist lediglich die Frage ob das Buch DRM hat, dann wird es nicht erkannt.

avatar
MarioB682

vor einem Jahr

avatar
judit.inderbitzin

vor 2 Jahren

avatar
bicemei107

vor 2 Jahren

Bei mir klappt das Markieren einwandfrei. Wichtig scheint zu sein, mit einem Finger auf die Stelle zu gehen(drücken) und einen Moment zu warten bis die Markierzeichen erscheinen. Parallel erscheint ein kleines Dialogfenster. Dann mit dem Finger das Markierzeichen fassen und verschieben. Thats all. Und das klappt.

avatar
account

vor 3 Jahren

avatar
esther.rohn

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, ist bei jeder Bibliothek mit Onleihe möglich. Man benötigt nur ein Passwort, das man mit einem Bibliotheksausweis beantragen kann. Die Bücher können vorgemerkt und ausgeliehen werden, nach Ende der Frist sind sie vom Tolino nicht mehr aufrufbar und müssten erneut ausgeliehen werden. Wenn das EBook nicht von jemandem vorgemerkt würde, ist meistens auch eine Verlängerung möglich.

29 von 29 Fragen

Nach oben