Teufel One M (WLAN, Bluetooth)
CHF388.–

Teufel One M

WLAN, Bluetooth


Fragen zu Teufel One M

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
pepsi7

vor 3 Monaten

avatar
Hesselbarth

vor 3 Monaten

Nein, keines der Teufel WLAN (ex RAUMFELD!) Geräte hat einen klassischen Radio-Empfänger, sei es für UKW etc., oder DAB ... Mit diesen Streaming-Geräten bewegt man sich - was Radio angeht - im Internet. Jeder im Internet übertragene Radiosender der Welt kann gespielt werden (in digitaler Qualität - also DAB-Qualität) über Apps wie Tune-In etc. ...

avatar
pepsi7

vor 3 Monaten

avatar
Galaxus

vor 3 Monaten

Der Unterschied zwischen dem Teufel One M und der Teufel Musicstation liegt in mehreren Schlüsselbereichen: ## Produkttyp und Design - Der Teufel One M ist ein kompakter, all-in-one WLAN- und Bluetooth-Lautsprecher, der als Teil eines Multiroom-Systems fungiert. Er hat ein robustes Kunststoffgehäuse und ist in Schwarz oder Weiss erhältlich. - Die Teufel Musicstation hingegen ist ein CD-Internet-Radio der HiFi-Klasse, das auch als Radio, CD-Player und Streaming-Device dient. Es hat ein schlankes Design und kann auf verschiedenen Arten installiert werden, wie z.B. auf einem Tisch, Sideboard oder an der Wand. ## Wiedergabequellen - Der Teufel One M unterstützt Streaming-Dienste wie Amazon Music, Apple Music, Deezer, Google Play Music, Napster, SoundCloud, Spotify, Tidal und TuneIn über WLAN und Bluetooth. Er kann auch Musik von einem USB-Massenspeicher abspielen. - Die Teufel Musicstation bietet eine breitere Palette an Wiedergabequellen, einschliesslich FM-Radio, DAB+, Internet-Radio, CD-Playback (auch MP3-CDs) und USB-Playback für verschiedene Audioformate. Sie unterstützt auch Bluetooth und Streaming-Dienste wie Spotify Connect, Amazon Music und Internet-Radio. ## Klang und Technologie - Der Teufel One M ist bekannt für seine tiefreichende, konturierte Basswiedergabe und seine gute Dynamik, dank seiner sieben aktiven und zwei passiven Membranen. - Die Teufel Musicstation verwendet Teufel Dynamore Ultra Technologie mit sechs Tönern, die von einem 100-Watt-Class-D-Verstärker angetrieben werden. Sie bietet ein breites, ausgewogenes Soundbild mit warmen Bässen und hoher Sprachverständlichkeit. ## Bedienung und Zusatzfunktionen - Der Teufel One M wird hauptsächlich über die Teufel Raumfeld App für iOS und Android gesteuert. Er hat auch eine USB-Schnittstelle für Firmware-Updates und Musikwiedergabe von Massenspeichern. - Die Teufel Musicstation kann über die Teufel Remote App für iOS und Android, sowie über eine Infrarot-Fernbedienung und eine dimmbare Anzeige direkt am Gerät gesteuert werden. Sie unterstützt auch Sprachsteuerung via Amazon Alexa und Google Home. Diese Unterschiede spiegeln die verschiedenen Design- und Funktionsphilosophien der beiden Geräte wider, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Anwendungsszenarien zugeschnitten sind.

Automatisch generiert aus .