
TechniSat Digit Isio Stc
2x DVB-C/T/T2/S2, CI+-Schacht
TechniSat Digit Isio Stc
2x DVB-C/T/T2/S2, CI+-Schacht
- es können 2 verschiedene Sender gleichzeitig aufgenommen werden. Einer davon kann dann auch gesehen werden, nicht aber ein dritter - Timeshift funktioniert ungeachtet, oder verschlüsselt oder nicht. Einfach den roten Aufnahmeknopf drücken und der Sender wird aufgenommen; das Bild bleibt dort stehen; nachher den Wiedergabeknopf drücken und das Programm wird von dort aus abgespult, wo der Timeshift aktiviert wurde. Die Aufnahme geht endlos weiter. Beim Abschalten wird man gefragt, was man mit der Aufnahme machen soll (verwerfen oder speichern)
Hallo Laut Handbuch von TechniSat, ja. "Ihr Gerät bietet Ihnen über einen vorhandenen Breitband-Anschluss den Zugang zum Internet. Dazu muss der Receiver entweder über LAN oder über WLAN mit dem Heimnetzwerk/DSL-Router verbunden werden." freundliche Grüsse
Das hängt wohl von Ihrem Provider ab. Ich habe ein CI+ Karte vom Provider bestellen und im Gerät einstecken müssen. Vielleicht mal dort nachfragen.
ja die Digi Card funktioniert
Eine SAT-Access Karte wird nur beim Empfang über Satellit (DVB-S) benötigt. Sie kann hier gekauft werden: https://www.broadcast.ch/de/fernsehen/satellit-dvb-s/#sat-access-karte. TV ab Kabel (DVB-C) geht ohne Karte. Sollen verschlüsselte, gebührenpflichtige ab SAT oder Internet empfangen werden, muss eine entsprechende Karte vom Anbieter der Programme bezogen werden. HD kann man keine einbauen (bei Technisat Vorgängerversionen schon). Aufgenommene Programme können aber auf einer anzuschliessenden USB-Disk gespeichert werden (nicht im Lieferumfang).
Hallo. Kann ich leider nicht beantworten. Habe gar nicht's im Gerät. Gehen sie auf www.technisat.de. Ev.wird ihnen da geholfen. MfG. Hrn. A. Honegger
Antwort von einem super zufriedenen, langjährigen Technisat DIGIT ISIO STC User. Fernbedienung: - die Fernbedienung funktioniert via IR - mein Technisat ist verdeckt, deshalb benutze ich den 'Marmitek IR 100 USB - USB Powered IR Extender' - mit der Technisat App kann der Receiver über WLAN gesteuert werden - mit derselben App kann ich den Receiver auch ausser Haus programmieren (via einem Technisat-Konto) EPG (heisst bei Technisat SFI - Sieh Fern Info): - ist nicht immer genau gleich, aber typischerweise 1 Woche im voraus ab SFI - eine Aufnahme kann auch ohne SFI weit im voraus programmiert werden (Kanal, Datum, Anfangs- und Endzeit) Meine Lieblings Features: - DVB-S und DVB-C - Aufnahmen werden im .TS4 Format unverschlüsselt gespeichert. Die können auf einem Rechner z.B. in .mp4 umgewandelt werden - Wiedergabe von Bildern und Videos ab NAS via UPnP - SFI (EPG) anschauen mittels App auch ausser Haus und Aufnahme programmieren
Ja.. Digi Card wird unterstützt..filme kann man auf einen Stick oder ext. HDD aufnehmen und am PC bearbeiten. Netflix weiss ich nicht
die Files sind immer in mpeg2
Kommt drauf an wie groß der usb stick oder die sd karte ist die du verwendest. er hat keine eingebaute festplatte. kann aber auf usb und sd karten aufnehmen.
Mein Receiver ist am Satelliten angeschlossen. Jedesmal wenn ich den Kanal wechsle, wird der Bildschirm für ca. 5 sekunden schwarz.
Aus dem Manual: Zusätzlich zu den fest vorgegebenen HDMI-Auflösungen 576i, 576p, 720p, 1080i, 1080p und 2160p [...].
Da ich dieses Teil als Box für Kabelfernsehen einsetze, habe ich leider keine Ahnung, ob es mit einer Viaacces funzt. Ich habe hier eine Entschlüsselingskarte direkt eingesteckt und mit CI-Modul den Teleclub freigeschaltet.
Wir wissen leider nicht genau, was DigitAlb voraussetzt oder ob deren Karten fest mit einem Modul oder einer Receiverbox gekoppelt ist. Falls nur Conax vorausgesetzt ist, ist der Receiver kompatibel, da dieser über einen Conax-Smartcardreader verfügt.
Diesbezüglich stehen uns leider keine Informationen zur Verfügung.
Hi. Ob verschlüsselt oder nicht. Der Wechsel dauert genau gleich lang, gefühlte etwa 2 Sekunden. Cablecom und Diablo kenne ich nicht. Ich habe Satellit.
Ja, über den CI Schacht kannst Du das Viaccess Modul mit der SRG Karte einschieben und es funktioniert. Die übrigen deutschen Sender kannst Du normal ohne Karte empfangen sofern sie nicht verschlüsselt sind. Die meisten deutschen Sender liefern das Programm ohne Verschlüsselung; Praktisch alle Sender die in den Fernsehprogramm-Heften (z.B. TV-Movie) das Rogramm zeigen z.B. ARD, ZDF, kabel eins RTL, Vox, SAT1 usw. Für die verschlüsselten Sender kann ich leider keine Antwort geben. Es ist ein weiterer Schacht vothanden in den man eine Karte stecken kann. Den brauche ich aber nicht, da ich keine verschlüsselte Sender brauche die Auswahl ist auch ohne diese Bezahlsender riesig.
Die SAT Access-Karte funktioniert einwandfrei. Ich habe das Gerät gekauft, weil ich einen alten Receiver ersetzen musste, der noch nicht HD-Fähig war. Die Schweizer Sender laufen ohne Probleme in HD.
22 von 22 Fragen