TechniSat Digit Isio Stc (2x DVB-C/T/T2/S2, CI+-Schacht)

TechniSat Digit Isio Stc

2x DVB-C/T/T2/S2, CI+-Schacht


Fragen zu TechniSat Digit Isio Stc

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
jk_sui

vor 7 Jahren

avatar
litschig

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

- es können 2 verschiedene Sender gleichzeitig aufgenommen werden. Einer davon kann dann auch gesehen werden, nicht aber ein dritter - Timeshift funktioniert ungeachtet, oder verschlüsselt oder nicht. Einfach den roten Aufnahmeknopf drücken und der Sender wird aufgenommen; das Bild bleibt dort stehen; nachher den Wiedergabeknopf drücken und das Programm wird von dort aus abgespult, wo der Timeshift aktiviert wurde. Die Aufnahme geht endlos weiter. Beim Abschalten wird man gefragt, was man mit der Aufnahme machen soll (verwerfen oder speichern)

avatar
tharams

vor 6 Jahren

avatar
litschig

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Eine SAT-Access Karte wird nur beim Empfang über Satellit (DVB-S) benötigt. Sie kann hier gekauft werden: https://www.broadcast.ch/de/fernsehen/satellit-dvb-s/#sat-access-karte. TV ab Kabel (DVB-C) geht ohne Karte. Sollen verschlüsselte, gebührenpflichtige ab SAT oder Internet empfangen werden, muss eine entsprechende Karte vom Anbieter der Programme bezogen werden. HD kann man keine einbauen (bei Technisat Vorgängerversionen schon). Aufgenommene Programme können aber auf einer anzuschliessenden USB-Disk gespeichert werden (nicht im Lieferumfang).

avatar
jk_sui

vor 7 Jahren

avatar
litschig

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Antwort von einem super zufriedenen, langjährigen Technisat DIGIT ISIO STC User. Fernbedienung: - die Fernbedienung funktioniert via IR - mein Technisat ist verdeckt, deshalb benutze ich den 'Marmitek IR 100 USB - USB Powered IR Extender' - mit der Technisat App kann der Receiver über WLAN gesteuert werden - mit derselben App kann ich den Receiver auch ausser Haus programmieren (via einem Technisat-Konto) EPG (heisst bei Technisat SFI - Sieh Fern Info): - ist nicht immer genau gleich, aber typischerweise 1 Woche im voraus ab SFI - eine Aufnahme kann auch ohne SFI weit im voraus programmiert werden (Kanal, Datum, Anfangs- und Endzeit) Meine Lieblings Features: - DVB-S und DVB-C - Aufnahmen werden im .TS4 Format unverschlüsselt gespeichert. Die können auf einem Rechner z.B. in .mp4 umgewandelt werden - Wiedergabe von Bildern und Videos ab NAS via UPnP - SFI (EPG) anschauen mittels App auch ausser Haus und Aufnahme programmieren

avatar
skrati

vor 9 Jahren

avatar
Anonymous

vor 9 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, über den CI Schacht kannst Du das Viaccess Modul mit der SRG Karte einschieben und es funktioniert. Die übrigen deutschen Sender kannst Du normal ohne Karte empfangen sofern sie nicht verschlüsselt sind. Die meisten deutschen Sender liefern das Programm ohne Verschlüsselung; Praktisch alle Sender die in den Fernsehprogramm-Heften (z.B. TV-Movie) das Rogramm zeigen z.B. ARD, ZDF, kabel eins RTL, Vox, SAT1 usw. Für die verschlüsselten Sender kann ich leider keine Antwort geben. Es ist ein weiterer Schacht vothanden in den man eine Karte stecken kann. Den brauche ich aber nicht, da ich keine verschlüsselte Sender brauche die Auswahl ist auch ohne diese Bezahlsender riesig.

22 von 22 Fragen

Nach oben