Tamron SP AF 150-600mm f/5-6.3 Di VC USD G2, Canon EF (Canon EF, Vollformat)
CHF1259.95

Tamron SP AF 150-600mm f/5-6.3 Di VC USD G2, Canon EF

Canon EF, Vollformat


Fragen zu Tamron SP AF 150-600mm f/5-6.3 Di VC USD G2, Canon EF

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Cribloutz

vor 2 Jahren

avatar
alexis.t

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo, das wäre nicht gut, denn die Bildqualität würde enorm sinken, da es sich nicht um eine Brennweite handelt, die zwischen f0 und f4 öffnet, sondern um ein Zoomobjektiv, das bei f6,3 öffnet. Im Internet kannst du sehen, zu welchen Objektiven die Ringe passen. Normalerweise behältst du bei x1,4 den Autofokus bei, aber bei x2 und f6,3 wirst du manuell fokussieren. Ansonsten ist es ein nettes Objektiv für Anfänger.

avatar
Covenant

vor 3 Jahren

avatar
NoApple

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das Objektiv kostet immer noch 1099 bei Digitec: Tamron SP AF 150-600mm f/5-6.3 Di VC USD G2, Canon EF Der Mondpreis ist wie üblich von daswarenhaus.ch. Einfach genau hinschauen hier im Shop. Digitec gewährt Wucherläden Gastrecht.

avatar
nick.bercht.96

vor 4 Jahren

avatar
NoApple

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

150 Fr. für eine Tasche UND einen Rucksack? Falls die Masse hier fehlen hilft die Herstellerseite weiter. Dass man keine Angaben findet ist aber sicher nicht richtig. Eine Tasche wo ein 150-600 reinpasst kenne ich nicht. Finde ich wegen dem Gewicht auch nicht sinnvoll. Und beim Rucksack empfehle ich etwas mehr auszugeben. Für 150 Fr. gibt es kaum was schlaues. Die üblichen Lowepro Flipside vielleicht aber denen wo das Equipment reinpasst fehlt das Fach für Verpflegung usw. zudem empfand ich den Tragekomfort als schlecht. Man bekommt was man bezahlt. Erstklassig aber teurer ist Shimoda. Der Action X50 mit dem mittleren DSLR Inlay sollte reichen. Erstklassiger Tragekomfort und Verarbeitung. Rolltop Fach für Verpflegung, Bekleidung usw. Flaschenhalter die auch wirklich brauchbar sind und auch grosse Flaschen reinpassen. Können auch verstaut werden.

avatar
Bigegeri

vor 4 Jahren

avatar
NoApple

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Guten Tag Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Soll es ein Dreibein oder ein Einbeinstativ sein? Wofür wird das Objektiv benutzt? Wildlife mit ansitzen? Sport? Für Wildlife kann je nachdem ein Einbeinstativ praktischer sein als ein Dreibein. Bei den Dreibeinstativen würde ich eines von der stabileren Sorte wählen z.B. dieses Benro Mach3 TMA38CL Mach3 Carbon Stativ (Carbon) und entweder einen Neiger oder einen Gimbal Benro GH2 Gimbal Kopf (Spiegelreflexkamera, 23kg) montieren. Ein normaler Kugelkopf ist für solche Superteles meistens wenig praktisch.

avatar
mumurph

vor 4 Jahren

Ist dieses Objektiv mit der CanonEOS 450D kompatibel?

avatar
Laura Robach

vor 4 Jahren

Nach Angaben des Herstellers ist das Objektiv für alle Canon Digitalkameras geeignet. Allerdings kann die 450D die technischen Möglichkeiten dieses Objektivs nur eingeschränkt nutzen. Dies wirkt sich insbesondere auf die Autofokus-Funktionalität aus.

avatar
Flomo01

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, die kannst du auf der 80D verwenden. Da das Objektiv jedoch für Vollformat konzipiert ist, musst du die Brennweite auf den Crop-Faktor (bei Canon x1.6) umrechnen. Das bedeutet, dass die effektive Brennweite auf der 80D bei 240-960mm liegt. Eine Beschreibung zum Crop-Faktor: https://fotoschule.fotocommunity.de/cropfaktor-formatfaktor-brennweitenverlaengerung/

avatar
NoApple

vor 3 Jahren

avatar
urs.lustenberger

vor 3 Jahren

Das Angebot für 1141.- ist für eine NIKON. Das Objektiv für Canon kostet auch 1928.- und somit nicht viel günstiger als das von Digitec. Dafür Lagerbestände sichtbar und auch verfügbar;-) Zudem hat Digitec 10 Jahre Garantie!!!

20 von 20 Fragen

Nach oben