
Sigma 16mm f/1.4 DC DN (C), Sony E
Sony E, APS-C / DX
Sigma 16mm f/1.4 DC DN (C), Sony E
Sony E, APS-C / DX
Ja, mit Objektivschutz und Sonnenblende.
Das Objektiv ist für APS-C gerechnet und leuchtet den Vollformatsensor der A7II nicht vollständig aus. Aber das Objektiv kann natürlich montiert werden. Standardmässig würde die A7II auf APS-C umschalten und hat dann nur noch etwa 10MP. Das macht wenig Sinn. Der Bildwinkel entspricht dann einem 24mm Objektiv. Da würde sich das Sigma 24mm Art eher anbieten. Das ist für Vollformat gerechnet.
Das Objektiv gibt es für verschiedene Anschlüsse.
Hallo, ich denke, ja. Ich habe es auf meinem 6300er installiert und bin sehr zufrieden damit.
Nein, ist nicht zu empfehlen. Als Sensorkompatibilität in den Spezifikationen ist APS-C angegeben. Für eine A7III sollte man aber Vollformat nehmen.
Erscheint die Meldung immer oder nur wenn die Verzeichnungskorrektur auf Auto gestellt ist? Wenn sie immer erscheint, ist das Objektiv defekt. Diese Meldung habe ich bei diesem Objektiv jedenfalls nie gesehen. Würde ich zurückschicken. Immer vorausgesetzt, dass das Objektiv korrekt angebracht ist und die Kontakte sauber sind.
Bildwinkel wie 24 mm im APS-C-Modus. 16 mm, aber mit schwarzen Rändern im Vollbildmodus
Kommt doch drauf an was man vorhat. Sicher kann man damit Autos fotografieren. Ist jedoch von der Brennweite her eher am unteren Ende. Das ist schon ein ordentliches Weitwinkel mit 24mm KB äquivalent. Evtl. wäre das 30mm Sigma besser geeignet.
Das Sigma ist wirklich erstklassig. Extrem scharf schon bei Offenblende. Ich mache jedoch keine Astrofotografie aber es gibt Leute die es dafür verwenden und anscheinend zufrieden sind. Vielleicht mal in einem Forum fragen.
Das ist absolut richtig, hab ich auch so getestet und funktioniert. 4K entspricht ca. 8.irgendwas Megapixel, sodass die Sensorfläche im Cropmodus mit rund 10 Megapixel immer noch genügend Auflösung bietet.
Die Alpha 6600 ist noch nicht ausgeliefert worden. Mangels Glaskugel wird eine Voraussage eher schwierig. Ich gehe mal davon aus, dass Sigma alle Funktionen unterstützen wird und Probleme per Firmwareupdate lösen wird. Eine Alternative gibt es eh nicht. Sony bietet nichts vergleichbares an.
(Bei der MFT Variante)
Ja, sie ist dabei 🙃
Bedauerlicherweise bieten wir die MFT Version zur Zeit nicht an, da wir bis anhin keine Informationen bezüglich Lieferfrist etc. haben. Sobald wir jedoch nähere Informationen haben, schalten wir es gerne im Onlineshop auf.
Du hast sozusagen die Qual der Wahl, die Samyang Linse würde sich eher eignen für Landschaften etc. wegen der 12mm Brennweite für die Videos eher die Sigma weil es Autofocus hat beim Samyang muss Manuell fokussiert werden. Qualitativ sind beide sehr gut. Ich würde an deiner Stelle die Sigma nehmen so deckt es alle deine Kriterien ab.
bei meiner Sony 6300 funktioniert es sobald Du auf mauellem Fokus arbeitest. Es blendet eine Entfernusgsanzeige im Sucher ein. Einen Anschlag auf Unendlich gibt es nicht.
Ich hoffe, du verstehst Englisch, mein Französisch ist schrecklich, also ja, es ist kompatibel mit der Alpha 7 II, weil es auch ein E-Mount ist, aber dieses 16mm ist für APSC gemacht und die Alpha 7 II ist ein Vollformat, das bedeutet, dass du ein paar Pixel verlierst, du wirst nicht die vollen 24 Megapixel auf deiner Alpha 7 II damit haben, hmm denkt, du wirst etwa die Hälfte haben. Aber für die Alpha 6000 und 6300 und 6500 ist es eine perfekte Ergänzung. BR Karl
20 von 20 Fragen