
Segway-Navimow i105E
500 m², Ohne Begrenzungskabel
Segway-Navimow i105E
500 m², Ohne Begrenzungskabel
Ja genau, er benötigt für den Betrieb kein Internet. Die Internet-Verbindung wird benötigt für Updates, für die Steuerung des Mähers aus der Ferne und für das Diebstahlschutz-Feature.
vor 2 Wochen
Der Mähroboter wird nicht durch Solarstrom, sondern durch eine Steckdose geladen. Der Akku wird über die Ladestation aufgeladen, die an eine Steckdose angeschlossen wird. Die Ladestation sendet auch die Satellitensignale an den Mähroboter, um dessen Positionierung zu verbessern.
Automatisch generiert aus .vor 22 Stunden
Du kannst diesen Mäher mit deinem Nachbarn teilen, da er dank seiner Multi-Zonen-Funktion mehrere Zonen verwalten kann. Um den Mäher jedoch so zu programmieren, dass er an geraden Tagen deinen Rasen und an ungeraden Tagen den Rasen deines Nachbarn mäht, musst du die App verwenden, um die Mähzeiten zu planen. Mit der App kannst du für jeden Bereich verschiedene Zeitpläne erstellen, was deinen Bedürfnissen entsprechen könnte. Achte darauf, dass die beiden Parzellen in der App richtig eingerichtet sind, damit du sie effizient verwalten kannst.
Automatisch generiert aus .es gibt eine zusätzlich erhältliche Garage (Herstellerlink: https://navimow.segway.com/de-ch/products/garage-s-for-navimow-i-series)
Bei mir ist er für ca. 250 m2 im Einsatz. Kleiner ist kein Problem, grösser als die spezifizierte Fläche (500 m2) eher schon.
vor 5 Tagen
Ja, es gibt ein Handbuch zur Arbeitsbereichskartierung für den Segway-Navimow-Rasenmähroboter. Das Handbuch ist online verfügbar und enthält detaillierte Anweisungen zur Erstellung einer Arbeitsbereichskarte mit der Navimow App. Dieser Prozess umfasst die Erstellung virtueller Grenzen und die Einrichtung von Sperrzonen, die ein personalisiertes und effizientes Mähen ermöglichen.
Automatisch generiert aus .Schatten hat keinerlei Einfluss auf das Signal. Die Kamera unterscheidet lediglich bei Nacht resp. da kann ein Modus aktiviert werden, zum Schutz von Tieren. Hindernisse werden erkannt und können in der App bei der Inbetriebnahme als solche aufgenommen werden. Dann schenkt den Robi ihnen die entsprechende Beachtung.
vor 2 Wochen
Der Mähroboter kann mehrere getrennte Rasenflächen mähen, wenn diese über eine feste Oberfläche wie Plattenboden erreichbar sind. Allerdings muss er in der Lage sein, zwischen den Flächen zu navigieren, was von der Grösse und dem Layout der Flächen abhängt. Die App-Steuerung und das Multi-Zonen-Management ermöglichen es, verschiedene Mähbereiche zu definieren und zu verwalten. Es ist wichtig, dass der Mähroboter eine klare Sicht zu den Satelliten hat und die Flächen über die App als separate Zonen eingerichtet werden können.
Automatisch generiert aus .Der Roboter braucht da, wo die Ladestation ist, guten GPS Empfang, sonst fährt er nicht los. Das wird in der Garage wahrscheinlich schwierig.
vor 4 Wochen
Der Mähroboter hat eine Lautstärke von etwa 58 dB(A), was ihn leise genug macht, um auch nachts zu laufen, ohne störend zu wirken. Er benötigt keine Lichtquellen zur Navigation, da er mit RTK-Technologie und Kamera navigiert. Was Tiere wie Igel oder Katzen betrifft, so erkennt der Mähroboter Hindernisse über die Kamera und weicht automatisch aus, um Kollisionen zu vermeiden.
Automatisch generiert aus .vor 4 Wochen
Der Lieferumfang des Segway Navimow i105E Mähroboters umfasst: 1. Navimow i105E Mähroboter 2. Netzteil 3. Netzteilverlängerungskabel (10 m) 4. Antennenverlängerungskabel (10 m) 5. Stifte zur Befestigung des Verlängerungskabels 6. Ladestation & Installationsset 7. GNSS-Antennenset 8. Antenneninstallationsset 9. Ersatzklingen & Schrauben 10. Benutzermaterialset Zusätzlich sind bei anderen Anbietern auch Bodenschrauben für die Dockingstation und weitere Antennenkomponenten enthalten.
Automatisch generiert aus .Wohl eher nicht möglich. Unter dem Reiter Intelligentes zu Hause, kommt Alexa und Google Assistent. Zudem macht die Ladung über Solarstrom nicht so viel Sinn, da der Robi über keine riesige Akkureserve verfügt. Lege die Mähzeiten so, dass um 13.00 geladen werden muss. Da hast du vermutlich am ehesten Überschuss.
vor einem Monat
Die Ladestation kann auf einer ebenen Fläche stehen, unabhängig davon, ob es sich um Rasen oder einen Kiesweg handelt. Wichtig ist, dass die Fläche frei von Hindernissen ist und Zugang zu einer Stromquelle hat.
Automatisch generiert aus .vor einem Monat
Die Installation des Segway Navimow i105E ohne Begrenzungskabel erfolgt durch die Nutzung der EFLS 2.0-Technologie, die auf GNSS-Signalen basiert. Zunächst wird die Ladestation und der GNSS-Empfänger installiert, wobei beide eine klare Sicht auf den Himmel benötigen, um eine gute Satellitenverbindung zu gewährleisten. Anschliessend wird die App verwendet, um den Rasenmäher zu steuern und eine virtuelle Karte der Rasenfläche zu erstellen. Dazu wird der Mäher einmal entlang der Grenzen geführt, ähnlich wie ein ferngesteuerter Wagen, um die virtuelle Begrenzung zu definieren.
Automatisch generiert aus .Alles ist im Lieferumfang enthalten. Die Antenne ist nicht parabolisch, sondern eine kleine GPS-Antenne (ca. 12 cm Durchmesser). Das Einzige, was man separat kaufen kann, ist die "Garage", die vor Regen schützt. Es ist ein relativ teures Zubehör, aber sehr gut verarbeitet und aus hochwertigen Materialien.
Bedauerlicherweise haben wir zurzeit keine Informationen, wann der Mähroboter und die dazugehörige Ladestation wieder verfügbar sein wird.
Nein, das geht problemlos.
Das Segway-Navimow i105E-Paket (500 m²) umfasst die folgenden Artikel: - Navimow i105E Mähroboter - Ladestation - Netzgerät - Begrenzungskabel (zum Abgrenzen von Mähbereichen) - Drahtstifte (zur Befestigung des Begrenzungskabels) - Benutzerhandbuch.
vor 2 Monaten
Der Mähroboter kann bei Regen mähen, aber er verfügt über einen Regensensor, der das Mähen bei ungünstigen Wetterbedingungen automatisch unterbrechen kann. Wenn der Regensensor aktiviert ist, bleibt der Mähroboter während des Regens in der Ladestation.
Automatisch generiert aus .Guten Tag! Ich habe gerade einen Navimow I105E Mähroboter installiert und bin sehr zufrieden damit. Ich habe zwei Rasenflächen in meinem Haus, die sich gegenüberliegen und durch mein Haus getrennt sind. Es gibt keinen Zugang, um meinen Roboter von einem Rasen zum anderen zu bringen. Ich habe ein Haupt-Wifi, das in den Bereich meines aktuellen Mähroboters führt, der mit meinem Mobiltelefon verbunden ist. Für den anderen Rasen habe ich ein Devolo-Wifi, das über das Stromnetz mit einem anderen Namen und Code läuft. Ich würde gerne einen neuen Navimow i105E Mähroboter kaufen und ihn mit dem Devolo Wifi verbinden und ein neues Navimow-Konto auf meinem Tablet mit einer anderen E-Mail-Adresse erstellen. Ist das möglich? Ich danke dir für deine Antwort und gratuliere dir zu diesem Roboter. Beste Grüße Laurent Bonvin
Ich habe das Produkt gerade erst gekauft. Um Zugang zum GPS-Signal zu haben, müssen sich die Antenne, aber auch der Rasenmäher und seine Ladestation in einem freien Bereich befinden. Dies "zwingt" dazu, den Ladebereich zu schützen, wenn man eine gewisse Haltbarkeit wünscht. Segway sagt, dass es einen Schutz gibt, der für GPS-Wellen unproblematisch ist. Bisher habe ich ihn bei Galaxus noch nicht gefunden. Meiner Meinung nach ist es wirklich besser, den Rasenmäher im Winter einzufahren.
Im Handbuch ist diese Variante nicht beschrieben. Könnte mir aber vorstellen das es geht. was ich mich Frage ist, was macht der Mäher wenn er zurück will. Ich könnte das nächste Woche Sa. testen.
Die beiden Zonen dürfen sich nicht überlappen, sonst werden sie immer zu einer einzigen kombiniert. Aufsplitten kannst du nicht, du musst wohl oder übel neu kartieren. Diese Funktion, aus einer Zone zwei zu machen, soll aber bei einem zukünftigen Update möglich sein.
Ja. Mit der App lassen sich die Mähzeiten (in 15min Schritten) und auch die zu mähenden Rasenflächen einstellen.
Bedauerlicherweise bieten wir keine Ersatzakkus von diesem Mähroboter in unserem Sortiment an. Ich würde dir empfehlen, direkt bei Hersteller diesbezüglich nachzufragen.
Hallo Flowmountain, grundsätzlich leuchte der LED-Ring IMMER, Tag und Nacht, um den Empfangsstatus bzw. seinen Betriebsstatus des Mähers anzuzeigen. Was Du aber machen kannst, ist eine "Nachteinstellung" zu aktivieren, dann hast Du die Möglichkeit die LED in der Nacht "gedimmt" oder "extra gedimmt" leuchten zu lassen. Ganz aus geht aber nicht, aber "extra" ist schon recht dunkel. Du kommst in der App via Einstellungen - Personalisierung - Lichteinstellungen in das Menü. Hier könnte auch der Sound aktiviert / deaktivert werden. In der Betriebsanleitung ist das Ganze auf Seite 9 und 39 beschrieben, nur hat sich der Pfad auf das o.g. geändert. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen, ist ja sonst ein tolles Teil - "gut mäh"! Gruss Wolfgang
30 von 33 Fragen