Samsung The Freestyle 2nd Generation (Full HD, 230 lm, 1.2:1)
CHF519.–

Samsung The Freestyle 2nd Generation

Full HD, 230 lm, 1.2:1


Fragen zu Samsung The Freestyle 2nd Generation

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
TiiagS

vor einem Jahr

avatar
robin.sutter

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Hey TiiagS Samsung hat mir soeben bestätigt, dass du den Kauf trotzdem vor der Deadline (30.10.23) registrieren kannst/musst. Das Feld für die Seriennummer kannst du leer lassen oder einen Platzhalter einfügen. Sobald du das Gerät hast, kannst du die Seriennummer nachreichen. Sie werden uns so bald wie möglich mit Ware beliefern.

avatar
Anonymous

vor 5 Monaten

avatar
Galaxus

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, du kannst den Samsung Freestyle 2nd Generation mit einer Soundbar verbinden auf mehrere Weise: ## Über HDMI Du kannst eine Soundbar über einen HDMI-Kabel verbinden, indem du das eine Ende des Kabels in den HDMI-Ausgang der Soundbar und das andere Ende in den Micro-HDMI-Port des Freestyle steckst. Der Freestyle unterstützt eARC (Enhanced Audio Return Channel), was eine hochwertige Audioübertragung ermöglicht. ## Über Bluetooth Es ist auch möglich, die Soundbar über Bluetooth zu verbinden. Dazu stellst du die Soundbar in den Paarungsmodus und wählst sie dann über die Einstellungen des Freestyle aus. Beachte jedoch, dass bei der Bluetooth-Verbindung unter Umständen eine leichte Verzögerung (Lag) auftreten kann. ## Über Wi-Fi Einige Benutzer berichten, dass sie ihre Soundbar über Wi-Fi mit dem Freestyle verbinden konnten, was eine lagfreie Verbindung ermöglicht. Allerdings gibt es Berichte über stabilitätsprobleme bei dieser Verbindungsmethode.

Automatisch generiert aus .
avatar
Antar73

vor 3 Wochen

avatar
Galaxus

vor 3 Wochen

Hilfreiche Antwort

Hallo Marco, Ja, du kannst den Beamer in deiner Praxis verwenden, um Slides und Folien von einem Mac zu präsentieren. Der Beamer unterstützt AirPlay 2, was es ermöglicht, Inhalte von Apple-Geräten wie Macs drahtlos zu streamen, sofern beide Geräte mit demselben Netzwerk verbunden sind. Stelle sicher, dass dein Mac die erforderliche Betriebssystemversion (mindestens macOS 10.13.2) hat, um AirPlay 2 zu nutzen.

Automatisch generiert aus .
avatar
JoelleN66

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Der Samsung Freestyle 2nd Generation Beamer verfügt über einen micro-HDMI-Anschluss, der für die Verbindung mit externen Geräten wie Blu-ray-Playern oder Konsolen verwendet werden kann. Es gibt jedoch keinen direkten HDMI-Anschluss, der speziell für die Verbindung von Handys vorgesehen ist. Um ein Handy mit dem Beamer zu verbinden, ohne WLAN zu nutzen, gibt es keine direkte HDMI-Verbindungsmöglichkeit. Stattdessen können Sie drahtlose Mirroring-Technologien wie Apple AirPlay 2 oder Smart View für Samsung-Geräte verwenden, um Inhalte vom Handy auf den Beamer zu übertragen. Um den Beamer ohne WLAN zu nutzen, könnten Sie theoretisch ein externes Gerät wie einen Laptop oder eine Konsole über HDMI verbinden, aber für die direkte Verbindung eines Handys ohne WLAN gibt es keine praktikable HDMI-Lösung. ### Mögliche Verbindungen: - Micro-HDMI: Für die Verbindung mit externen Geräten wie Konsolen oder Blu-ray-Playern. - Drahtloses Mirroring: Über AirPlay 2 oder Smart View für die Übertragung von Inhalten von Handys auf den Beamer. ### Empfehlung: Für eine kabelgebundene Verbindung ohne WLAN wäre es am besten, ein externes Gerät mit einem HDMI-Ausgang zu verwenden.

Automatisch generiert aus .
avatar
JoelleN66

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die Übertragung via Smart View funktioniert normalerweise nur, wenn beide Geräte mit demselben WLAN verbunden sind. Wenn der Beamer und dein Handy nicht mit dem WLAN verbunden sind, wird die Übertragung via Smart View wahrscheinlich nicht funktionieren. Es gibt jedoch keine spezifische Information darüber, ob es alternative Methoden gibt, die ohne WLAN funktionieren. Du kannst die Smart View-Funktion überprüfen, indem du sicherstellst, dass beide Geräte mit demselben Netzwerk verbunden sind.

Automatisch generiert aus .
avatar
JoelleN66

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Um das Mirroring auf deinem Samsung Freestyle Beamer einzurichten, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. Smart View für Android-Geräte: Aktiviere Smart View auf deinem Android-Gerät. Gehe zu den Einstellungen, dann zu «Verbindungen» und wähle «Smart View» aus. Stelle sicher, dass beide Geräte mit demselben WLAN verbunden sind. 2. AirPlay für Apple-Geräte: Aktiviere AirPlay auf deinem Freestyle Beamer. Gehe zu den Einstellungen, dann zu «Verbindungen» und stelle sicher, dass AirPlay aktiviert ist. Verbinde dein Apple-Gerät mit demselben WLAN wie der Beamer und wähle den Beamer im Control Center unter «Screen Mirroring» aus. Um zu überprüfen, ob dein Handy die Mirroring-Funktion hat, überprüfe die Gerätefunktionen. Die meisten modernen Smartphones unterstützen Smart View oder AirPlay, je nach Betriebssystem.

Automatisch generiert aus .
avatar
JoelleN66

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Um draussen ohne WLAN einen Film auf Netflix mit dem Handy über den Beamer anzusehen, kannst du folgende Schritte ausführen: 1. Mobiles Internet: Stelle sicher, dass dein Handy eine stabile mobile Internetverbindung hat. 2. Streaming-App: Öffne die Netflix-App auf deinem Handy und starte den Film. 3. Screen Mirroring oder Chromecast: Wenn dein Handy und der Beamer Screen Mirroring oder Chromecast unterstützen, kannst du den Film direkt auf den Beamer übertragen. Alternativ kannst du ein Kabel verwenden, falls der Beamer einen entsprechenden Anschluss hat. 4. Powerbank: Verwende eine Powerbank, um den Beamer zu betreiben, da er keinen eingebauten Akku hat. Die Qualität hängt von der Helligkeit der Umgebung ab. In dunklen Bereichen funktioniert der Beamer gut, aber bei Tageslicht kann die Bildqualität leiden.

Automatisch generiert aus .
avatar
nadschkin

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Das Gerät benötigt keinen Internetzugang für die grundlegende Einrichtung und den Betrieb. Du kannst es mit deinem Notebook verbinden, um gespeicherte Videos an der Wand zu zeigen, ohne eine Internetverbindung. WLAN wird jedoch benötigt, um Apps wie Netflix zu nutzen und Zugang zu weiteren Inhalten zu erhalten. Um Videos von deinem Notebook zu projizieren, kannst du das Gerät über HDMI oder andere verfügbare Anschlüsse mit deinem Notebook verbinden. Eine Internetverbindung ist für diesen Zweck nicht erforderlich.

Automatisch generiert aus .
avatar
marcme74

vor 5 Monaten

avatar
info

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Der Freestyle besticht ja durch seine variable Aufstellung. Wenn man dennoch eine feste Montage benötigt, hab ich bei Alibaba eine chinesische Decken/Wandhalterung entdeckt. Ich habe sie allerdings noch nie in Händen gehalten. Sieht aber stabil aus. Zum Thema BT: es gibt genügend Soundbars, die auch über BT einen anständigen Ton rausbringen. Bose, Samsung oder auch Denon bietet da ein gutes Preis/Leistungsverhältnis

avatar
joii97

vor 6 Monaten

avatar
Galaxus

vor 6 Monaten

Ja, du kannst deine PS4 an das Samsung The Freestyle 2nd Gen anschliessen. Das Gerät verfügt über eine Micro-HDMI-Buchse, mit der du externe Geräte wie eine PS4 verbinden kannst. Stelle sicher, dass du ein entsprechendes HDMI-Kabel oder einen Adapter verwendest, falls dein Gerät ein normales HDMI-Kabel benötigt.

Automatisch generiert aus .
avatar
aurelien.vez

vor einem Jahr

avatar
kevincogo

vor einem Jahr

Hallo, ich weiß nicht, wie es mit HDMI aussieht, aber es gibt AirPlay und das funktioniert sehr gut. Alle Apps sind bereits im Betriebssystem des Geräts enthalten (Netflix, Disney, Kanal usw.), es ist die gleiche Schnittstelle wie bei Samsung-Fernsehern. Es gibt Bluetooth, um Kopfhörer anzuschließen, und Wifi.

30 von 40 Fragen

Nach oben