
Samsung QE65S95B
65", S95B, OLED, 4K, 2022
Samsung QE65S95B
65", S95B, OLED, 4K, 2022
Was ist der Unterschied zu dem Samsung QE65S95BATXXN Modell ? Preislich ist das schon etwas anderes.
Drücke auf vergleichen. dan siehst du zb uhd und 4k. so wie ich das sehe ist der teurere noch mehr für gaming ausgerichtet. ansonsten google 😉
Ja, du hast dieselbe Frage auch beim Philips OLED 807 gestellt, ich würde den kaufen. Unter anderem unterstützt der Dolby Vision, was der SAMSUNG nicht tut.
Ja nur in nur. Auf den Fuß des Fernsehers stellen .
Gerne prüfen wir dies nach, wir haben mit den gängigen Preisvergleichsseiten kein solches Angebot gefunden. Kannst du uns den Anbieter nennen?
Hallo Das habe ich nicht ausprobiert. Gemäss Spezifikationen (https://www.samsung.com/at/tvs/oled-tv/s95b-55-inch-oled-4k-smart-tv-qe55s95batxxn/) ünterstützt der Fernseher den Standard DLNA. Ich denke damit sollte es klappen, wenn Twonky auch über DLNA verfügt. Aber sicher bin ich nicht. Ich benutze den Fernseher vor allem mit Netflix und Disney Abos. Das Design und die Bildqualität sind hervorragend.
Guten Tag! Ich habe keine Ahnung. Aber ich bin nicht glücklich über die Werbung, die Samsung auf dem Fernseher macht und die man nicht entfernen kann! Beste Grüße!
Das geht, denn auch wenn es ein „Deutschland“ Gerät ist, wenn man die Länder Einstellungen auf Schweiz im Setup Menu vornimmt, so bekommt man alle Apps für dieses Land angezeigt, die installierbar sind.
Ja, dieser TV unterstutzt HDMI 2.1, aber da es ein Samsung TV ist, wird Dolby Vision nicht unterstützt (kein Samsung TV unterstützt Dolby Vision), hier die detaillierten Angaben zur HDMI Schnittstelle: HDMI 2.1 Funktionen 4K@120 Hz, VRR (Variable Refresh Rate), Dynamic Metadata (HDR10+), ALLM (Auto Game Mode), eARC (auf HDMI-Port 3)
Im Ausland ist das möglich. In der Schweiz beläuft sich der UVP allerdings noch auf knapp CHF 4000.00.
Digitec verwendet dynamic Pricing, d.h. die Preise steigen und fallen mittels Computer Analyse automatisch. Mal ist Digitec teurer, doch sobald die Analyse rausfindet, dass andere Anbieter über länger zeit günstiger sind, so werden die Preise automatisch sinken. Gestern war ein Xiaomi T11 Pro noch 430 und heuter kostet es schon 445 Franken, das ist alles für die Konsumenten ein Horror, ich empfehle es einfach auszusitzen, eine Merkliste bei Digitec damit erstellen und einfach abwarten, die Preise steigen und fallen leider täglich ohne erkennbare Gründe. Eines ist sicher, der Preis von Interdiscount wird von Digitec früher oder später auch erreicht es ist nur eine Frage der zeit.
Nein, das lohnt sich nicht, denn die LG OLEDs sind ja bereits extrem gut, Samsung TVs können kein Dolby Vision und werden es auch nie können, denn Samsung will Dolby Vision nicht unterstützen (wegen der paar Cents für die Lizenz).
Ja das stimmt, Samsung TVs werden nie Dolby Vision können, denn die Firma will die Kosten für die Dolby Vision Lizenz nicht bezahlen, das ist ein riesiger Nachteil, denn Disney+, Netflix und später auch Paramount unterstützen alle Dolby Vision. Ein Update wird es für Samsung TVs nie geben, denn Samsung ist aus Prinzip der Meinung das Dolby Vision nicht besser ist als deren eigener HDR10+ Standard (stimmt natürlich auch nicht, aber Samsung bleibt da eisern, es gibt nie Dolby Vision Support bei dieser Firma). Andere Firmen sehen das lockerer, z.B. unterstützen Apple TV und auch Nvidia Shield sowie Google ChromeCast mit Google TV auch HDR10+, wie das auch die AV Receiver Hersteller tun. Aus Prinzip würde ich daher nur einen OLED kaufen von LG, Philips oder Sony. Die sind flexibel und können mehr Formate.
Der Unterschied ist das Herkunftsland und die verschiedenen Anbieter. Das Modell: Samsung QE65S95BATXXN (4K, OLED, 2022, 65 ") ist das CH-Modell. Einige CH-Apps funktionieren zum Beispiel nicht auf dem anderen Modell.
Die Playbar ist so hoch, dass sie unten ins Bild des TV reicht. Du müsstest den TV also irgendwie höher stellen. Der TV bietet keinen Support für DTS, damit müsstest du leben. Dies ist aber eher ein Problem wenn du oft DVDs schaust (diese verfügen häufig über eine DTS-Tonspur). Für die Fernbedienung der Playbar müsstest du ausserdem folgendes beachten: https://support.sonos.com/s/article/3444?language=de
Aufgrund verschiedener Einkaufskonditionen und wechselnden Lieferanten über eine gewisse Zeitspanne kann es zu Preisänderungen/Schwankungen kommen. Wir arbeiten generell mit Tagespreisen.
Erfahrungsgemäss werden die Preise sinken, leider können wir nicht genau sagen zu welchem Zeitpunkt.
Leider wissen wir nicht genau, an wen diese Frage gerichtet ist. Ein Lob entsteht aus einer persönlichen Meinung. Da nie alle die gleiche Meinung haben, können Bewertungen oder Feedbacks anderer von der eigenen Erfahrung abweichen.
Vielen Dank für deinen Input und deiner Beteiligung an der Community. Wir empfehlen dir für einen Meinungsaustausch unsere Diskussionsplattform zu nutzen. Dort antworten erfahrungsgemäss mehr Kunden als bei einer einzelnen Frage.
Vielen Dank für deinen Input und deiner Beteiligung an der Community. Wir empfehlen dir für einen Meinungsaustausch unsere Diskussionsplattform zu nutzen. Dort antworten erfahrungsgemäss mehr Kunden als bei einer einzelnen Frage.
24 von 24 Fragen