
Samsung QE65Q70R
65", QLED, 4K, 2019
Samsung QE65Q70R
65", QLED, 4K, 2019
Ja, passen würde es. Die Beine sind 1.08m auseinander, soeben nachgemessen. Zu bedenken ist aber, dass der TV selber über das Möbel hinausragen wird.
Du kannst die Unterschiede einfach vergleichen: https://www.digitec.ch/de/Comparison/10469852-10469879
Ja ohne Probleme. Breite zwischen den Standfüssen 100 cm und Höhe 8 cm.
Am Fernseher habe ich die Swisscom TV Box, Apple TV und PS 4 Pro angeschlossen, über den optischen Ausgang ist eine Sonos Playbase (mit Sub und 2 Play5) angeschlossen. Funktioniert einwandfrei.
Nein, das ist mit diesem Gerät nicht möglich.
Alle Samsung UHD/4K-Fernseher verfügen über HDMI-Ports mit der Version 2.0. Falls es aber um die Thematik "Dolby Atmos" geht, dann ist die HDMI-Ports der Q70R bereits für HDMI 2.1 vorbereitet, benötigen jedoch noch Softwareupdates, die momentan noch nicht zur Verfügung stehen.
Ja, hab das selber genau so installiert. Das geht prima und ist eine schöne, dezente und wohlklingende Lösung. :-)
Dieser TV unterstützt den VESA Wandhalterungstyp 400 x 300 mm. -> https://www.digitec.ch/de/s1/producttype/tv-wandhalterung-484?tagIds=538-545&pdo=1368-841%3A194076
Benutze den TV ohne Soundbar. Aber ich habe gelesen dass die Bose Boxen einfach unter einander kompatibel sind. Mit anderen Systemen wahscheinlich eher nicht. Eventuell hilft ein Vergleich mit den detailierten technischen Spezifikationen der beiden Produkte. Aber ich denke nein.
Ja, 65" = 400 x 300 User Manual Version 00 (ENGLISCH, FRANZÖSISCH, DEUTSCH, ITALIENISCH) Deutsch Seite 8, Seite 28 https://www.samsung.com/at/support/model/QE65Q70RATXZG/
Ich selbst habe nur Erfahrungen mit dem QE65Q70R. Den anderen TV kenne ich nicht. MIt dem genannten Modell bin ich persönlich aber vollends zufrieden. Bild- und Tonwiedergabe überzeugen mich und die von mir verwendeten Funktionen funktionieren wie erwartet. Ohne jetzt genau zu wissen, für was du den TV primär verwenden willst, ist beim anderen Modell einfach zu beachten, dass es sich dabei um eine Ausführung aus dem letzten Jahr und um ein gebrauchtes Produkt handelt. Gemäss Produkteinformation fehlt dort zudem der Standfuss. Für meinen persönlichen Anwendungsbereich hätte ich also den QE65Q70R gewählt. Wenn du die TVs aber ohnehin aufhängen willst, macht das vermutlich keinen Unterschied. Für 250 CHF Preisdifferenz bietet sich dann wohl auch das ältere Modell an - wie gesagt habe ich aber damit keine Erfahrung gesammelt.
13 von 13 Fragen