
Netgear Nighthawk M3 Mobile Router
Netgear Nighthawk M3 Mobile Router
vor einem Monat
Das Gerät unterstützt nur Wi-Fi 6 (802.11ax) und bietet keine Unterstützung für Wi-Fi 5 (802.11ac). Die angegebenen WLAN-Standards sind ausschliesslich Wi-Fi 6.
Automatisch generiert aus .vor einem Monat
Ja, der Router kann über den USB-C-Anschluss mit einem Adapter Ethernet betrieben werden. Der USB-C-Port unterstützt ultra-schnelle kabelgebundene Verbindungen mit Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gbps.
Automatisch generiert aus .Hier hat sich wohl ein Fehler in unsere Spezifikationen geschlichen, ich leite dies gleich an die zuständige Abteilung zur Überarbeitung weiter, vielen Dank für den Hinweis!
vor 2 Monaten
Der Nighthawk M3 Mobile Router unterstützt sowohl 2,4 GHz als auch 5 GHz Frequenzen für die WLAN-Übertragung. Er kann jedoch nicht direkt ein auf 2,4 GHz empfangbares WLAN auf 5 GHz weiterreichen. Stattdessen kann er ein 5G-Signal empfangen und dieses über Wi-Fi an Geräte weitergeben, die entweder auf 2,4 GHz oder 5 GHz arbeiten. Wenn du ein bestehendes WLAN auf 2,4 GHz hast, das du auf 5 GHz weiterleiten möchtest, ist dies mit diesem Gerät nicht direkt möglich.
Automatisch generiert aus .vor 2 Monaten
Du kannst deine Galaxus Sunrise Smartphone Flat Fee SIM-Karte im Netgear Nighthawk M3 einsetzen, da das Gerät für alle grossen 5G- und 4G-LTE-Netzbetreiber offen ist. Du kannst die SIM-Karte problemlos ein- und ausbauen, um zwischen verschiedenen Anbietern zu wechseln. Beachte jedoch, dass du eine aktivierte nano SIM-Karte benötigst, um das Gerät zu verwenden.
Automatisch generiert aus .Ganz normale sim passt, und keine e sim, denn mit der physikalischen kannst du im ausland den anbieter wechseln….
wir haben ihn im kastenwagen wohnmobil, geht hervorragend ohne aussenantenne, allenfalls 2. batterie besorgen, denn laden geht über 230v
vor 4 Monaten
Der Netgear Nighthawk M3 Mobile Router (MH3150-100EUS) verfügt nicht über einen Ethernet-Anschluss. Er verbindet Geräte über Wi-Fi und hat einen USB-Typ-C-Anschluss, aber er hat keinen Ethernet-Anschluss für kabelgebundene Verbindungen.
Automatisch generiert aus .nein, nur MR5200 und MR6500. die sind wesentlich teurer als die normalen M5 und M6 varianten und sind auf digitec nicht erhältlich. gebraucht kaufen würde ich nicht empfehlen, den fehler habe ich auch gemacht. netgear hat mir gegenüber mehr oder weniger zugegeben, dass sie ihre geräte nicht für den weiterverkauf bauen.
9 von 9 Fragen