Lenovo ThinkPad Dock (Thunderbolt, USB-C, 12 Ports)
CHF236.–

Lenovo ThinkPad Dock

Thunderbolt, USB-C, 12 Ports


Fragen zu Lenovo ThinkPad Dock

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
dan.stadelmann

vor einem Jahr

avatar
muellerarmin

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Moin, offizell wird das nichts, zur Zeit des P52 wurde außschließlich die "ThinkPad Thunderbolt  3 Workstation Dock Gen 2 (all country power adapters)" unterstützt. Genenrell sind die TB4 Workstation Dock auch zu TB3 abwärtskompatibel. (aufgeführt werden die "alten" P52 Modelle aber nicht !) GGF. kann man Ausschau auf den einschlägigen Platformen nach einer *used* TB3 Worstation Dock halten :) --> Lenovo 40AN0230EU Die stand offizell in der Kompatibilitätsliste und die findet man zu vernünftigen Preisen... wenn man viel Zeit und Muße hat schaut man hier quer: https://support.lenovo.com/de/de/solutions/accs-guide https://support.lenovo.com/de/de/solutions/pd500252-thinkpad-thunderbolt-3-workstation-dock-230w170w-overview-and-sevice-parts LG stefan

avatar
djtrefex

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Hi. Du hast nur einen HDMI Anschluss, dafür 2 DisplayPort (anschliessen kannst du aber nur 2 Bildschirme, also entweder 1x HDMI und ein DisplayPort oder 2 x DisplayPort); USB hast du 4 Anschlüsse (aber nicht alle liefern Spannung). Ob es mit dem Surface funktioniert kann ich nicht sagen weil keine Erfahrung, Macbook geht, aber es wird auf beiden Monitoren das gleiche angezeigt weil Apple offenbar ein Protokoll, welches gebraucht wird nicht unterstützt (sagt das I-Net und ich habs wirklich nicht zum Laufen gebracht). Hoffe das hilft.

avatar
Jasminke

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Dafür ist die Docking-Station eigentlich nicht gedacht. Aus dem Manual: "Das Dock funktioniert mit Notebooks, die USB -C-Alt-Mode- oder Thunderbolt™-Protokolle nach Industriestandard über ihren Type-C™-Anschluss unterstützen." Ich habe es selbst noch nie ausprobiert, ich kann mir aber vorstellen, dass die Übertragungsrate mit einem USB 3 Adapter zu wenig hoch ist. Dass die Power-Anschlüsse besser funktionieren ist wohl ein Indiz dafür. Es gibt aber alternative Docking-Stations von Lenovo mit USB 3-, oder beides, USB 3/Thunderbolt-Anschlüsse. Was du aber noch versuchen könntest: - Treiber manuell updaten - Firmware des Docks updaten - USB Stromspar-Optionen im DOS ausschalten

avatar
independenttrs

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
Stardustone

vor 3 Jahren

Es braucht ein USB-C zu USB-C Kabel. Es gibt welche die gehen für 100 Watt, da würde ich also darauf achten, ein Billiges täte ich nicht nehmen. Thunderbolt Kabel gibt es eigentlich so direkt nicht, denn es sind technisch USB-C Kabel, aber das hier von Lenovo das würde ich empfehlen, es kann 100 Watt: Lenovo USB C – USB C (0.70 m) Wenn also das Lenovo X13 Yoga Gen2 einen USB-C oder Thunderbolt Anschluss hat, das müsste dann gehen. Thunderbolt beinhaltet auch Bild, Ton, Daten und natürlich Aufladen. Aber Aufladen kann man auch mit einem ganz normalen USB-C zu USB-C Kabel, wenn das Notebook so was kann (einige können auf dem USB-C Anschluss nur Daten, aber kein Power Delivery, das ist das Stichwort, wenn PD und DP geht ist alles gut, DP steht dann für DisplayPort also Bildübertragung per USB-C).

avatar
manuel.imhof

vor 3 Jahren

avatar
ernstbont1

vor 3 Jahren

avatar
Gabriel Jenny

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Nein, aktuell ist uns kein genaueres Datum bekannt. Änderungen der Lieferzeit, die uns der jeweilige Lieferant übermittelt, werden umgehend auf unserem Shop aktualisiert. Bei Fragen zu genaueren Lieferterminen, wendest du dich jeweils am besten direkt an unseren Kundendienst, damit das individuell überprüft werden kann: https://helpcenter.digitec.ch/hc/de

18 von 18 Fragen

Nach oben