
Lenco L-90
Mittelklasse, Manuell
Lenco L-90
Mittelklasse, Manuell
Hallo Ja war dabei, ist jedoch je nach Datum der CD Herstellung nicht die aktuellste Version. Es handelt sich um die seit Jahre bekannte Audio-Gratis-Software "Audacity". Die deutsche Version steht unter dem Link: "https://www.audacity.de" zum Download bereit. Die Infos zu Installation Step by Step findet man in der Bedienungsanleitung.
Soweit ich weiss müsstest du noch ein Adapterkabel kaufen (Cinch (RCA) auf DIN5).
Wir sollten in der Lage sein, eine Anfrage an den Lieferanten zu stellen, aber dafür bitten wir dich, dich an den Kundenservice zu wenden. Vielen Dank im Voraus :) => https://helpcenter.digitec.ch/hc/fr/requests/new
Dafür solltest du uns gerne eine E-Mail mit möglichst vielen Details schreiben, damit wir dich bestmöglich informieren können und wir dir mehrere Artikel anbieten können. digitec@digitec.ch
Dieser Plattenspieler kann entweder über USB an einen PC angehängt werden oder aber über Cinch Stecker an einen Verstärkerer angeschlossen werden.
Das geht nur mittels des Zusatzgeräts Sonos "Port" früher ("Connect", nicht mehr erhältlich) Link: Sonos Port (WLAN, Airplay, Airplay 2)
Sanyo Ersatznadel ST09D
Ja, die Acryl-Abdeckung ist mit dabei.
Nadel + Cartridge N-30 für L-90 gibts bei Lenco.com (s.Link) https://www.lenco.com/de/collections/onderdelen/products/naald-cartridge-n-30-voor-l-90-l-175-en-l-3807
Das L-90X hat eine RCA-Buchse und verbraucht weniger Strom. Es scheint, dass sie gar nicht so unterschiedlich sind. Du kannst sie hier direkt vergleichen: https://www.lenco.com/uk_en/catalog/product_compare/
Von den Spezifikationen her sind keine Lautsprecher verbaut. LG Florin
Gemaess Anleitung ist ein CR-2861 eingebaut. Replacement CN-259. Bekannt auf Internet..
Ja, das Cinch-Kabel ist fest verbaut. :-)
Leider ist das nicht möglich. Bild von der Rückseite: https://www.analogueseduction.net/user/products/27552_1_[2].jpg
Ja, die ist inbegriffen :)
Ich habe den Plattenspieler noch nie gebraucht, sorry
Nebst Motor könnte es am eingelegten Riemen liegen. Falls er spröde und rissig ist, müsstest du diesen austauschen (lassen). Möglicherweise kann es auch am falsch eingestellten Tonarm bzw. dem Auflagegewicht liegen. Hier ein meiner Meinung nach gutes Tutorial: https://www.youtube.com/watch?v=0f8Dc4GmFNI
Hallo Kosheen, wenn du dir das Manual anschaust steht auf der 2. Seite: " Was wird geliefert, 1x Plattenspieler, 1x Cartridge, 1x Platte inklusive Gürtel, 1x Gummi-Platte, 1x Staubschutzhülle, 2x Scharnier, 1x USB Kabel, 1x Single-Puck" Die Gummi-Platt sollte also enthalten sein. Wende dich doch am besten direkt an galaxus/digitec, damit du eine vollständige Lieferung bekommst.
Ja, das ist möglich. Bei den R-41PM müssen Sie den Schalter dann einfach nur auf LINE schalten, anstatt auf PHONO.
Er ist dabei (unten am Drehteller), muss aber noch am Antrieb eingehängt werden.
Schau Dir mal die Denon-Verstärker der unteren Preiskategorie an, hatte mal einen für kürzere Zeit und war zufrieden (danach bin ich auf HiFi-Komponenten aus den 60/70ern umgestiegen)
Einen Vergleich der beiden Artikel findest du hier: https://www.digitec.ch/fr/Comparison/451555-5974855
Der Antriebsriemen aus Gummi muss über das um das kleine Antriebsrad gespannt werden. Damit kann das Antriebsrad den grossen Plattenteller drehen.
Das weiss ich nicht. Der Plattenspieler wird mit zwei Bananenstecker an regulärem analog Audioeingang angeschlossen. Ein spezieller Plattenspieler-Eingang (Pegel?) ist nicht notwendig.
Würde mich an den Support wenden. Der Plattenspieler hat bereits einen Vorverstärker verbaut. Ich habe meinen an einem Sonos Amp angeschlossen und habe keine Probleme mit dem Pegel.
Nein, es wird noch ein Verstärker (z.B. Hi-Fi-Anlage / Stereoanlage mit Chinch-Input) benötigt. Der Plattenspieler hat lediglich einen VOR-Verstärker (https://de.wikipedia.org/wiki/Vorverst%C3%A4rker), es braucht noch eine Endstufe.
30 von 46 Fragen