Ledger Nano X - Onyxschwarz (Bitcoin, Litecoin, Ubiq, Bitcoin Cash, Komodo, Zcash, Ethereum Classic, Ether, Vertcoin, Stellar, Neo, Dash)
CHF160.–

Ledger Nano X - Onyxschwarz

Bitcoin, Litecoin, Ubiq, Bitcoin Cash, Komodo, Zcash, Ethereum Classic, Ether, Vertcoin, Stellar, Neo, Dash


Fragen zu Ledger Nano X - Onyxschwarz

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
rene.jecklin

vor einem Jahr

avatar
Stryler

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Nein, das ist nicht möglich. Das ist nicht seine Funktion. Du hast nur Zugriff auf das Ledger Nano X-Gerät, wenn du die Ledger Live-Software benutzt. Das Gerät und seine Software dienen nur dazu, die eigenen Kryptowährungen, die sich in der Blockchain befinden, zu verwalten (senden und empfangen) (die Kryptowährungen befinden sich also nicht im Ledger Nano X-Gerät).

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
Selmon Ramadani

vor einem Jahr

ich habe das nano hier gekauft - einrichten ist machbar vor allem mit Tuorials Videos ich werde aber zum Tangem Wallrt wechseln, weil es vom Konzept her wie eine Bankkarte ist und man kanm frei wählen, ob man noch mehr Sicherheit anhand von Seed Phrases möchte oder nicht. Auch hier Tutorials schauen zuletzt kann ich auch die Bitbox 2.0 empfehlen ledger ist leider bei mir inzwischen auf dem letzten Platz - nichtsdestotrotz: egal welches cold wallet - ist immer besser als die coins im einer exchange zu lassen - vor allem im Bärenmarkt wenn viel weniger Liqiuidität da ist und die Gefahr einer Insolvenz viel höher ist im pre bullrun oder während dem Bullenmarkt eher wenig riskant, weil es auch den Börsen finanziell gut geht - aber ja: besorge dir irgendeine cold wallet - egal welche ist besser als jede exchange

avatar
eblockx1

vor 2 Jahren

avatar
freeform

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hi! Du kannst den Ledger in Metamask Menu hinzufügen, unter Hardwarewallet hinzufügen. Danach kannst Du über Metamask mit dem Ledger alles machen. Jede Seite Connecten, kaufen, verkaufen, inkl. NFTs. Natürlich dann alles mit Ledger zu bestätigen. Empfehle ich jedem als Standardsicherheit in Metamask. Du musst natürlich dann alle Coins, NFTs von Deiner bestehenden Metamask Wallet auf den Ledger, senden, falls Du das vorher nicht schon gemacht hast und danach nur noch mit dem Ledger arbeiten. Der Transfer kostet zwar was, ist jedoch sehr guenstig zum Ledger hin. Ich hab es auf die harte Tour gelernt mit gehaecktem Metamask Wallet, nur weil ich einmal Metamask mit einer Fakeseite Connected habe und dann alles weg war. Seither alles nur noch mit Ledger, Metamask oder was auch immer!!!

avatar
francesco.sara

vor 2 Jahren

avatar
otobias

vor 2 Jahren

Gut dass du fragst. Als ich einen Ledger gekauft habe, war der eingeschweisst. Ich würde den Ledger austauschen lassen. (Obwohl, wenn jemand einen Ledger manipulieren kann - kann er wohl auch die Box einschweissen.) Auf jeden Fall bei einem neuen Ledger die Seed Phrase neu generieren lassen und keine „vorinstallierten“ Ledger verwenden.

avatar
An-Dee

vor 3 Jahren

avatar
TomSchmidt

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die Sicherheit eines Hardware-Wallet liegt in der Tatsache begründet, dass der private Schüssel das Hardware-Wallet nie verlässt und dieser somit nicht abhanden kommen kann (solange das Hardware-Wallet und der PIN Code dazu gestohlen werden). Die Verbindung zwischen Hardware-Wallet und PC / Mobile Phone (Kabel, Bluetooth) spielt dabei keine Rolle und hat keinen Einfluss auf die Sicherheit. Akku braucht das Ding, dass es eben mittels Bluetooth mit dem Mobile Phone / Tablet kommunizieren kann.

avatar
revolt2020

vor 3 Jahren

avatar
Stardustone

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Leder verzichtet bewusst auf solche Siegel, denn sie sind sehr leicht zu fälschen. Auf der Ledger Webseite werden die Informationen aufgefüht, mit denen man einen Original Ledger überprüfen kann. Da steht auch der Hinweis, dass sie keine Siegel auf die Geräte tun. Was auch nicht so wirklich cool ist, es sind da auch offizielle Bezugsquellen aufgeführt. Digitec ist namentlich da nicht erwähnt, vielleicht könnte man as ja mal nachreichen und offizieller Händler werden? https://support.ledger.com/hc/en-us/articles/4404389367057-Is-my-Ledger-device-genuine-?support=true

avatar
lampe100477

vor 4 Jahren

avatar
ralfkindle

vor 4 Jahren

Nein das ist kein Problem. Wie bei einer Softwarewallet hast du auch hier deine Recoveryphrase (24-Wörter) mit der lässt sich dein Key auf einem neue Ledger wieder herstellen. Der Vorteil einer Hardwarewallet ist, dass dein Key niemals ausser halb dieser exponiert ist. Er kann also auch nicht kopiert werden, selbst wenn das Gerät mit dem du die Hardwarewallet benutzt noch mehr sicher ist. Bei einer Softwarewallet besteht die Gefahr, da dein Key auf dem Gerät gespeichert ist. Ich hoffe diese Antwort hilft dir weiter.

30 von 42 Fragen

Nach oben