
Intel Core i7-8700K
LGA 1151, 3.70 GHz, 6 -Core
Intel Core i7-8700K
LGA 1151, 3.70 GHz, 6 -Core
Hier ein Hinweis, warum die CPU so teuer ist: http://www.pcgameshardware.de/Coffee-Lake-S-Codename-266879/News/Intel-Sechskerner-teurer-Preis-1264632/
Nein, der Sockel ist derselbe, aber du brauchst den neuen Z370-Chipsatz.
Enthusiast PC Specialty Game Bundle Kaufe zwischen dem 02.Dezember 2019 bis zum 31. Januar 2020 einen ausgewählten Intel Core Prozessor und erhalte ein Special Bundle, im Wert von 270.- CHF kostenlos dazu! Das Bundle beinhaltet folgende Software- und Spieletitel: Need for Speed: Heat (Full Download) Total War: Three Kingdoms (Full Download) Total War: Three Kingdoms Eight Princess (In-Game Content) Street Fighter V (Full Download) Subnautica (Full Download) ArcheAge: Unchained Kingdom Come: Deliverance (Full Download) Origin Access Base (1. Monat) Gamer Sensei (Coaching Credit) Dashlane 6 (Full Download) Folgende Prozessoren sind in der Aktion: Intel Core i7 8th Gen (H,K Version) Intel Core i7 9th Gen (H,K Version) Intel Core i9 9th Gen (H,K Version) Wie erhalte ich das Bundle? 1.) Bestelle ein ausgewählter Prozessor 2.) Besuche softwareoffer.intel.com 3.) Logge dich ein oder registriere ein Account 4.) Gib den Code ein denn du von uns erhalten hast 5.) Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm 6.) Viel Spass! FAQ Wann bekomme ich meinen Code? Bestellt bis und mit 05.01.20, versand am 06.01.20 Bestellt bis und mit 30.01.20, versand am 31.01.20 Bestellt bis und mit 13.02.20, versand am 14.02.20 Bestellt bis und mit 27.02.20, versand am 28.02.20 Wo löse ich den Code ein? - softwareoffer.intel.com Kann ich mehrere Codes bekommen wenn ich mehrere Prozessoren bestelle? - Klar, melde dich bitte dazu bei digitec@digitec.ch mit deiner Bestellnummer. Findest du unter den Spezifikationen im Tab „Zusatzprodukt“
Hallo, der Intel i7-8700k schlägt den Ryzen 7 1700 in praktisch allen öffentlichen Benchmarktests. Ja er ist "besser" bzw schneller und du wirst in der Kombination ein paar FPS mehr bekommen.
Ich habe den be quiet! Dark Rock 3 (16cm), er ist sehr schön
Prüfe das am besten auf der Herstellerseite des mainboards, dort gibt es eine CPU support liste. Ich vermute aber nicht, da 100er chipsätze bis zu intels 7. generation, und auch dort nur teilweise, unterstützen.
...das ist ein Angebot von JACOB DE das über Digitec abgewickelt wird!
Also ich hatte bis letztes Jahr 2x Saphire 580 irgentwas drin ... ging recht gut. Musst halt schauen welche Spiele unterstützt werden.
...am besten auf YouTube schauen mit dem Namen von den Spielen!
28.11 ist Blackfriday. Da hast du gute Chancen. Eine bessere Antwort wirst du wohl nicht bekommen. :)
bis die stückzahl verkauft ist, aber nicht ganz sicher... evtl mal den kundendienst anfragen :)
Hallo Eyera Grundsätzlich stimmt der CPU Sockel, allerdings ist der Chipset das Problem. Intel 8th Gen CPUs benötigen 300er Chipsets (https://www.intel.com/content/www/us/en/support/articles/000025694/processors/intel-core-processors.html). Ergo brauchst du eine neues Mainboard. Die Frage ob überhaupt: Grundsätzlich gibts beim Gaming zwei Arten von Bottlenecks: Entweder GPU oder CPU. Hohe Auflösung und hohe Details erfordern mehr Grafikleistung, daher ist meist die GPU der Bottleneck - die CPU kommt mit der (relativ tiefen) Framerate locker mit. Tiefe Auflösung (wie bei dir mit 1080p) und tiefe (je nach Spiel auch hohe) Detaileinstellungen bedeuten für die Grafikkarte weniger Aufwand, was in einer hohen Framerate resultiert. Dann wird aber irgendwann die CPU Mühe bekommen, da mithalten zu können. Wohlgemerkt hängt das alles vom jeweiligen Spiel ab. Aber du siehst: Wenn du hohe FPS erreichen willst (was du ja möchtest, mit deinem 240Hz Monitor), wird eher die CPU einmal der Bottleneck werden. Zusammengefasst: Ja, es würde sich lohnen. Dann die Frage, welche CPU. Mit dem H170 Chipset Board wäre die max neue CPU wohl der i7 7700K (double check). Willst du neuer, müsste ein neues Motherboard her - dann könntest du dir überlegen, auf die neuen Ryzen zu warten (sollten bald einmal kommen), welche leistungsmässig wohl am interessantesten wären.
2666 MHz ist die Standardspeicherfrequenz für diesen Prozessor. Anhand eines XMP Profils oder manueller Übertaktung kann der Arbeitsspeicher auch bei höherer Frequenz betrieben werden. Dies wird normalertweise beim Mainboard selbst genauer aufgelistet, was genau unterstützt wird und was nicht. Dort gibt es meist auch eine QVL Liste im Supportbereich, die sagt welche RAM Module bei welcher Geschwindigkeit getestet wurden und somit auch funktionieren.
Nein. Sie benötigen ein Mainboard mit einem Chipset der 300er Reihe. Die 8. und 9. Generation von Intel Prozessoren sind nicht kompatibel mit einem Chipset der 100er oder 200er Reihe.
Seit wann war je Wärmeleitpaste dabei? Falls ein Kühler dabei hätte sein sollen, hatte das stets ein Wärmeleitpad am Kühler befestigt.
Gemäss meinem Wissen wird dies nicht funktionieren da dein Sokel nicht mit dem Prozessor übereinstimmt. Auf der Seite von Asus (https://www.asus.com/ch-de/Motherboards/RAMPAGE_IV_EXTREME/) steht, dass der Sokel auf dem Mainboard den Typ LGA 2011 hat. Der Prozessor braucht einen LGA 1151 Sokel.
es wäre interessant zu wissen auf welchem Mainboard dieser CPU laufen soll dann kann man die RAM genauer bestimmen und schauen auch was das Budget zu lässt :-)
Ich würde den 8700k nehmen. der ist um die 20% schneller beim Gamen als der 2700X
Bei K modelle gibts nie ein Kühler. ✌️
keine
Ich nehme an, du meinst die Wärmeleitpaste. Nein, diese ist, wenn überhaupt, beim Kühler inbegriffen. Meine Empfehlung: Arctic Silver 5 (3.50g, 9W/m K) oder Thermal Grizzly Kryonaut (1g, 12.50W/m K)
Das liegt nicht an Digitec. Die Preise des i7 8700k steigen derzeit bei allen Anbietern. Was mir aber noch aufgefallen ist, ist dass digitec mit den Preisen schon eher im oberen Bereich gelandet ist. z.B. das billigste Angebot in der Schweiz liegt gerade bei 400.-
30 von 65 Fragen