Huawei P40 Pro (256 GB, Black, 6.58", Hybrid Dual SIM + eSIM, 50 Mpx, 5G)

Huawei P40 Pro

256 GB, Black, 6.58", Hybrid Dual SIM + eSIM, 50 Mpx, 5G


Fragen zu Huawei P40 Pro

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
dstockhaus

vor 4 Jahren

avatar
salvo

vor 4 Jahren

Seit fast 3 Wochen benutze ich das P40 pro täglich. Vom ästhetischen Standpunkt aus gesehen. Es ist schön und gut proportioniert, aber letztendlich sehen alle randlosen Smartphones gleich aus... Es gibt einen unsichtbaren Fingerabdrucksensor unter dem Bildschirm, der auch als Selfie-Blitz fungiert (sehr gute Idee). Das Smartphone liegt gut in der Hand und wird mit einem Schutz auf dem Frontglas geliefert. Der Schutz fühlt sich weich an und bietet einen leichten Widerstand, was sich anfangs seltsam anfühlt, aber angenehm ist (im schlimmsten Fall kann man den Schutz entfernen oder ersetzen). Auf der Rückseite befinden sich die berühmten drei Leica-Kameras, mit denen man Fotos im Weitwinkelbereich bis hin zum 50-fachen Zoom machen kann. Die Qualität der Fotos ist sehr, sehr gut und schmeichelhaft. Wenn man weiß, wie man den Bildausschnitt wählt, ist es schwierig, schlechte Fotos zu machen, und die angebotenen Werkzeuge zur Bildbearbeitung sind mehr als ausreichend. Perfekt für ein alltägliches Gerät. Bei der ersten Verwendung bietet es an, einen Klon deines alten Handys zu erstellen. Aus der Sicht der Hardware ist es 10/10. Es ist sehr reaktionsschnell, schaltet sich in kürzester Zeit ein und Anwendungen werden ohne Latenz gestartet. Meine Frau hat vor ein paar Tagen das Galasy S20+ gekauft, ich persönlich bevorzuge das Huawei P40 pro. Der Akku hält gut und bei gleicher Nutzung hält er viel länger als beim Galaxy S20+. Es gibt keine Google-Dienste mehr, was anfangs etwas verwirrend ist. Huawei bietet jedoch standardmäßig zwei Tools an, um Apps zu suchen und zu installieren:. Huawei Gallery, das ist eine Art Google Play, das von Huawei gemacht und gepflegt wird und es dir ermöglicht, Apps zu installieren, die auf Qualität und Sicherheit geprüft sind. Es gibt auch Petal search, eine Anwendung, die dich auf die eine oder andere Art und Weise nach Apps suchen lässt und dir ein bisschen was rauspickt (Sicherheitsrisiko? vielleicht). Schließlich gibt es noch den Aurora Store apk download Aurora Store ist eine Schnittstelle, über die du Apps installieren kannst, die in Google Play vorhanden sind. Damit hast du Zugang zu ALLEN Google Play-Apps, aber einige Apps werden auch nach der Installation einfach nicht funktionieren, da die Google-Service-Schicht fehlt. Dieses Smartphone kaufen oder nicht? Technologisch ist es den meisten Smartphones überlegen, aber für manche könnte der Mangel an Google-Diensten ein ernsthaftes Handicap sein. Ich vermisse mein Huawei Mate 20 lite, das viel hässlicher und langsamer ist, aber über Google-Dienste verfügt... Der Kauf des P40 Pro ist eine Wette: Wir haben ein sehr gutes Produkt, das sich im Laufe der Zeit noch verbessern sollte. Mit diesem Produkt und den Anstrengungen, die unternommen werden, um Entwickler anzuziehen, werden wir sehen, ob Huawei seine Wette gegen die USA gewinnt oder ob es durch den Boykott k.o. geschlagen wird. In der Zwischenzeit macht Huawei Geschenke: 6 Monate kostenlose Musik und 50G Cloud-Speicher für 12 Monate werden den Besitzern des P40 pro geschenkt :-).

avatar
Laura Robach

vor 3 Jahren

Merci pour ce feedback :)

avatar
lamanda3

vor 4 Jahren

avatar
Huawei_Schweiz

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hey! Smart Charge wurde zu EMUI 9.1 und späteren Versionen hinzugefügt und ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie Ihr Telefon in diesem Modus längere Zeit beim Aufladen verwenden oder Ihr Telefon über längere Zeit aufladen, kann die Smart Charge-Steuerung ausgelöst werden. Navigieren Sie zu Ein​stellungen > Akku > Weitere Akkueinstellungen und überprüfen Sie, ob unten der Schalter Smart Charge verfügbar ist. Wenn dies der Fall ist, wird die Smart Charge-Funktion unterstützt; andernfalls wird die Funktion nicht unterstützt. Die Smart Charge-Funktion kann Ihre Aufladegewohnheiten kennenlernen und Aufladevorgänge intelligent steuern, um die Akkulebensdauer zu verlängern. Sie gibt nicht an, dass das Gerät oder der Akku defekt ist. Um festzustellen, ob Ihr Telefon nicht mehr auflädt, weil Smart Charge aktiviert ist, navigieren Sie zu Ein​stellungen > Akku. Überprüfen Sie dort, ob Intelligentes Aufladen aktiviert angezeigt wird (siehe nachfolgende Abbildung). Wenn dies der Fall ist, lädt das Telefon nicht mehr auf, weil Smart Charge aktiviert ist. Wenn dies nicht der Fall ist, stoppt der Aufladevorgang nicht wegen Smart Charge. Die Lösung würde: 1. Für eine längere Akkulebensdauer wird empfohlen, die Smart Charge-Funktion aktiviert zu lassen und das Ladegerät sofort zu trennen, wenn der Akku voll aufgeladen ist. 2. Sie können Smart Charge deaktivieren, um Ihr Telefon vollständig aufzuladen, indem Sie zu Ein​stellungen > Akku > Weitere Akkueinstellungen > Smart Charge navigieren. 3. Wenn Sie die Smart Charge-Funktion aktiviert lassen, sollten Sie ein Aufladen über einen längeren Zeitraum vermeiden. Das System beendet automatisch die Ladesteuerung und Ihr Telefon wird voll aufgeladen. Dardan von HUAWEI

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
beatbeam

vor 4 Jahren

Zu ZKB Banking kann ich nichts sagen, aber alle Google-Apps laufen nicht mehr. Ich hatte etliche Apps die per Google-Authentifizierung sich anmelden und die gehen auch nicht mehr. Youtube etc. läuft nur im Browser. Ich nutze leider zu viele Google-Produkte und die laufen alle nur im Browser, was für mich unbrauchbar war.

avatar
franci_formi

vor 2 Jahren

avatar
franci_formi

vor 2 Jahren

avatar
Stardustone

vor 3 Jahren

Side Loading wäre eine Möglichkeit, im Internet gibt es teils Anleitungen dazu. Allerdings rate ich dringend davon ab, ein Phone zu kaufen, das keinen Google Play Store hat. Das Risiko sich da was einzufangen ist nicht unerheblich. Es gibt genügend sehr gute Alternativen z.B. von Google, Oppo, One Plus oder Xiaomi, das Risiko sich mit einem nicht unterstützten Huawei Phone abmühen zu müssen ist es m.M. nicht wert.

avatar
ronny.bloechlinger

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Schaschlick

vor 4 Jahren

Mit der Verwendung einer eSIM bleibt der zweite vorhandene Platz im Dual-SIM-Modell des Huawei P40 Pro leer und es kann eine Nano Memory Card von Huawei benutzt werden. In der Dual-SIM-Version kann jeder Kartensteckplatz für die primäre oder sekundäre SIM-Karte genutzt werden. Einzig die primäre SIM-Karte kann das 5G-Netz nutzen. Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber gemäss Huawei sollte es funktionieren.

avatar
Mimi_Gray

vor 4 Jahren

avatar
hobgoblin

vor 4 Jahren

avatar
r-waelchli

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Man kann alle apps herunter laden auf dem eigenen browser von huawei gibtes oben rechts eine verlinkung um genau solche apps weiter nutzen zu können auch ohne google.. e-banking etc. Weiss ich auch das diese mittleirweile auch funktionieren Huawei setzt alles daran das man ihre geräte auch ohne Google so gut wie möglich nutzen kann.

30 von 31 Fragen

Nach oben