
HP DisplayPort auf HDMI
HDMI, 5 cm
HP DisplayPort auf HDMI
HDMI, 5 cm
Gemäss meinen Recherchen und den Herstellerangaben ist der "F3W43AA" Adapter ohne Zwischenkabel, also das erste Bild stimmt. Ich habe die Korrektur bereits beantragt.
vor einem Monat
Ja, dieser Adapter ist geeignet, um deinen Acer Monitor mit HDMI-Anschluss an eine Dockingstation mit DisplayPort anzuschliessen. Der Adapter wandelt das DisplayPort-Signal in ein HDMI-Signal um, was eine schnelle und einfache Verbindung ermöglicht. Er unterstützt HDMI 1.4, was für die meisten Anwendungen ausreichend ist.
Automatisch generiert aus .Danke für den Hinweis. Eine Korrekturanfrage wurde soeben abgeschickt.
Hallo. Wenn dein Laptop einen Pisplayport-Ausgang hat, ist es der richtige Adapter. Hat aber dein Monitor einen Pisplayport-Eingang und dein Laptop einen HDMI-Ausgang, dann brauchst du einen anderen Adapter. An meinem HP-Rechner mit Pisplayport-Ausgang funktioniert der Adapter seit Jahren.
Hallo, wenn der Erstmonitor das sogenannte Daisy Chain unterstützt, dann sollte es funktionieren. Im Erstmonitor kann im Menü die Weiterleitung eingestellt werden.
Gemäss meiner Recherche handelt es sich um einen DP 1.1 Port und HDMI 1.4 Port. Es sollten daher Signale bis 3840 x 2160@30Hz möglich sein 👍
Hallo Marc3053 Ja genau, wenn nur ein DisplayPort zur Verfügung steht, kann mit HDMI verbunden werden. Ich brauche es genau in die andere Richtung. Mein Notebook hat ein DisplayPort, jedoch kein HDMI. Weil aber meistens via HDMI verbunden werden kann habe ich diesen Adapter gekauft. Dies sollte aber auch bei dir funktionieren.
Hallo, Wenn du einen Display Port an deinem Computer hast, würde dieser funktionieren, aber wenn ich mir die Spezifikationen deines Computers anschaue, ist es eher ein USB-C Port, den du hast. Du musst also nach einem USB-C auf HDMI Adapter suchen, wenn du deinen Laptop über HDMI an einen Monitor oder Fernseher anschließen möchtest. https://www.digitec.ch/fr/search?filter=t_9527%3D16418%2Ct_9525%3D7964%2Ct_9524%3D325484&q=type%20c%20hdmi&take=69 Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir mit etwas Vorlauf frohe Festtage. Olivier
Ich habe dieses Produkt gekauft, um einen Bildschirm an ein HP-Notebook anzuschließen. Das funktioniert gut. Da ich das Wacom-Tablet nicht kenne, bin ich mir nicht sicher, ob dieses Produkt geeignet ist. Wahrscheinlich braucht man eine bidirektionale Kommunikation, was bei einem Bildschirm nicht der Fall ist.
Dieser Adapter funktioniert nur von DisplayPort zu HDMI. Somit wird in diesem Fall der Adapter das Problem sein
Ich würde es nicht kaufen, die Elektronik explodierte, sobald sie eingebaut war, und beschädigte den Videoanschluss auf der alten Platine
Es ist ein Display Port zu HDMI 1.4 Adapter und HDMI 1.4 kann 1080p Inhalte mit 144Hz ausgeben. Ich hoffe, das beantwortet deine Frage. Beachte außerdem, dass der Monitor, der den HDMI 1.4-Eingang empfängt, auch 144 Hz anzeigen können sollte. Nicht alle Monitore können das, manche sind auf niedrigere Frequenzen beschränkt.
Ich habe diesen Adapter an verschiedenen HP- und Lenovo-Laptops verwendet und er hat ohne Probleme funktioniert. Der DisplayPort ist ein gut definierter Standard und ich würde erwarten, dass er auch an fast jedem anderen DP-Ausgang funktioniert.
Ja, ich habe meinen mit 60Hz 1920x1080 von einem HP PC mit integrierter Intel HD Graphics 2000 auf einem Samsung Smart TV laufen. Es gibt keinerlei Probleme.
Wenn du damit meinst, dass er noch zusätzlich Strom braucht, dann nein. Oder was meinst du mit "Active"?
Auf Äussere Beschädigungen hat man normalerweise keine Garantie. Aber am besten, registrierst du die Garantie trotzdem Mal im Kundenkonto und wir schauen zusammen weiter.
Hab ich noch nie versucht. Brauchte ich bis anhin auch nicht, da ich einen Adapter für jede Kombi habe. Ich bezweifle allerdings, dass das gut geht.
20 von 20 Fragen