
Gigabyte B550 AORUS Elite V2
AM4, AMD B550, ATX
Gigabyte B550 AORUS Elite V2
AM4, AMD B550, ATX
Hallo, laut rescheren und inspektion sollten dort 3 fan header drauf sein.
vor 2 Monaten
Du benötigst ein Headset mit einem Klinkestecker für das Mikrofon und einen weiteren für die Kopfhörer, da die Motherboard mehrere Audioanschlüsse bietet, die für Mikrofon und Kopfhörer getrennt sind. Ein Headset mit einem einzigen Klinkestecker, der sowohl Mikrofon als auch Kopfhörer kombiniert, wird nicht optimal funktionieren, da die Motherboard separate Anschlüsse für Mikrofon und Kopfhörer hat.
Automatisch generiert aus .Wenn du was nimst wo in die RAM Specs passt ohne das es irgendwelche OC rams sind sollten die Problemelos funktionieren
Nein das Board hat leider kein WLAN. Es gibt jedoch eine andere Variante des Aorus Elite das WLAN hat (Aorus Elite AX).
Ich musste das BIOS von Version 10 auf 15 mit QFlash und einem USB Stick aktualisieren für einen 5800X3D Download BIOS Updates: https://www.gigabyte.com/Motherboard/B550-AORUS-ELITE-V2-rev-10-11/support#support-dl-bios WICHTIG: Auf deine Revision achten vom Board. Der Link oben ist zu Rev. 1.0/1.1
Laut Spezifikationen (-> Mehr anzeigen) ist es V2. Bei meinem Kauf 2021 war es bereits V2.
Seite 14-16 https://download.gigabyte.com/FileList/Manual/mb_manual_b550-aorus-elite-ax_e.pdf?v=0e68c703a7ed0f7287ca544448313a04
Ich habe das Board im Dezember gekaut und V2 bekommen.
Nein https://www.gigabyte.com/fr/Motherboard/B550-AORUS-ELITE-rev-10/support#support-cpu
fr https://www.gigabyte.com/fr/Motherboard/B550-AORUS-ELITE-rev-10/support#support-cpu de https://www.gigabyte.com/ch/Motherboard/B550-AORUS-ELITE-rev-10/support#support-cpu
Keine Angst, das 1x DisplayPort bezieht sich auf den externen Anschluss, sprich dort wo du deinen Monitor mit dem PC verbindest. Deine RTX 3060 wird lediglich über den PCIe-Anschluss mit dem Mainboard verbunden und dann halt noch Strom über 8 oder 6-pin. Wiederum die 2x DisplayPort von der Grafikkarte sind auch externe Anschlüsse. Und unbedingt dran denken; Wenn du die Grafikkarte eingebaut hast, bitte nicht mehr den DisplayPort-Anschluss am Mainboard benutzen!
Du hast 2x Ram drauf, sonst gut. Du kannst übrigens auch hier ein Thread aufmachen, dann ist die Chance grösser, dass deine Fragen gesehen werden: https://www.digitec.ch/de/s1/community/tag/pc-komponenten-76?tagIds=76
Bei mir war BIOS F10 installiert und das unterstützt diese CPU. Zudem besteht die Möglichkeit das BIOS ohne CPU zu ändern: "Q-Flash Plus Update BIOS without Installing the CPU, Memory and Graphics Card"
Hallo Alex Habe den AMD 3600x boxed monitert, genügend Platz AMD Ryzen 5 3600X (AM4, 3.80GHz, 6-Core) Gruess Chris
Ja 2 AddressabelRGB UND 3 RGB
Die Aktualisierung ist nicht abgeschlossen, du musst einen Schlüssel bereithalten und das BIOS flashen, sonst startet Windows nicht. Ich habe eine Menge Zeit damit verbracht, herauszufinden, warum es nicht funktioniert.
Ich habe dieses Mainboard ausgewählt, da es von der deutschen Computerzeitschrift c't im diesjährigen Bauvorschalg empfohlen wurde (sparsam, leistungsfähig). Meiner Meinung nach macht das Board zusammen mit einem RyZEN 5000er Sinn, da es PCIExpress 4.0 unterstützt. Der Hersteller verspricht 5000er - Support, ev. ist aber ein BIOS-Update notwendig, was auch ohne CPU funktionieren sollte. ACHTUNG: Der Netzwerkanschluss funktioniert unter Linux erst ab Kernel 5.9 (d.h. du brauchst ev. einen USB-Netzwerkadapter oder so um unter Linux den Kernel auf Version 5.9 zu bringen. Hab es durchgespielt, funktioniert problemlos).
Der ct-Bauvorschlag (https://www.heise.de/select/ct/2020/24/2023312382248480907) ist sicher eine sehr gute Kombination. Dort wird ein "Ryzen 5 3600, boxed" und eine "Sapphire Pulse Radeon RX 550 4G G5 (11268-01-20G)" empfohlen.
https://www.gigabyte.com/Motherboard/B550-AORUS-ELITE-rev-10
Nein, siehe Spezifikation => https://www.gigabyte.com/ch/Motherboard/B550-AORUS-ELITE-rev-10/sp#sp
Hallo Auch hier, ja die CPU wird unterstützt. Auch Gigabyte unterstützt den Käufer in der Frage nach Kompatibilität: https://www.gigabyte.com/Motherboard/B550-AORUS-ELITE-rev-10/support#support-cpu Das Mainboard besitzt PCI E 4.0 Anschlüsse, somit optimal für die Rx 5700XT Grüsse
Hallo Ja, das geht. Das Mainboard hat PCI E 4.0 Lanes, also optimal für die RX 5700XT. Grüsse
Beide mobos sind gut, wenn du jedoch von der PCie 4.0 profitieren willst, das heisst hauptsächlich Speichergeräte und vielleicht in Zukunft nVidia's Ampere Karten, musst du das neuere nehmen. Mit dem neuen Mobo hast du auch den Vorteil, dass das die neuen Zen 3 Prozessoren, welche im September released werden, ohne viel Aufwand upgraden kannst. Die VRMs auf dem b450 sind ausserdem nur knapp genügend für den r5 3600, einen OC solltest du schaffen, aber einen heftigen OC mit einem anderen CPU wirst du nicht erwarten können, da das Board nur um die 75A sicher lifert, bei 100-125A brauchst du schon ziemlichen Luftstrom.
Bedauerlicherweise haben wir aktuell keine Angaben dazu, wann der Artikel verfügbar ist und wir diesen liefern können. Sobald sich diesbezüglich etwas ändert, werden wir das hier aufschalten. Tut mir leid.
Nein, da würde auch nicht soviel Sinn machen, da du fürs gleiche Geld einen Prozessor der neusten Generation bekommen kannst. SIehe die supported CPU Liste zu diesem Board: https://www.gigabyte.com/Motherboard/B550-AORUS-ELITE-rev-10/support#support-cpu
30 von 31 Fragen