
Gigabyte B550 Aorus elite AX V2
AM4, AMD B550, ATX
Gigabyte B550 Aorus elite AX V2
AM4, AMD B550, ATX
Hallo, Zu deiner Frage: Ja, du musst das Bios aktualisieren, entweder mit einem alten Ryzen-Prozessor auf dem Motherboard oder du aktualisierst das Bios mit einem USB-Stick, der die Bios-Datei enthält, die du von der Website des Herstellers heruntergeladen hast, und steckst den Stick dann ohne Prozessor in den Bios-Flash-Port.
Bestellt am 19.3 und mit Rev 1.3 bekommen
BIOS Problem. Totalreset versucher, damit das Backup reaktiviert wird. Dieser "Totalreset" ist andernorts ausführlich beschrieben. Ev. Gigabyte Support Deutschland kontaktieren. Die Mitarbeiter sind sehr kompetent.
Natürlich, steht ja auch in den Spezifikationen, dass es Windows 10 kompatibel ist. Das Update auf Windows 11 ging überigens auch.
Ich hab eine rev 1.3 und die 5700X lief auf anhieb. Jedoch hab ich mir dann auch noch die neuste Bios Version geflasched. Ob das bei rev. 1.2 auch so ist weiss ich jedoch nicht.
Alle AMD-CPUs profitieren bis zu einem bestimmten Punkt stark von schnellerem RAM, 3600MHz ist der Sweet Spot, also nimm das! ^^
geht doch...nur keine panik...hier die specs zum board...https://www.gigabyte.com/ch/Motherboard/B550-AORUS-ELITE-V2-rev-10/na
Solltest du in der Gemeinschaft einmal keine Antwort erhalten, steht dir unser Kundenservice zur Verfügung: https://helpcenter.digitec.ch/hc/fr/requests/new
Du brauchst nicht zu antworten, da diese Nachricht ein Fehler ist.
Hallo, passt perfekt zu meinem 5700g und auch zum 5600g. https://www.gigabyte.com/fr/Motherboard/B550-AORUS-ELITE-AX-V2-rev-11/support#support-cpu
Hallo, ich habe das Board eingebaut, einen Ryzen 9 5900 eingesetzt, Lüfter drauf, eingeschaltet und fertig. Außer Windows erneuern war nichts mehr nötig. Alles brummt prima.
Nein, nicht eine. Auf diesem Board ist es möglich zwei zu verwenden. ;-)
https://www.gigabyte.com/ch/Motherboard/B550-AORUS-ELITE-AX-V2-rev-10/sp#sp
Ja, Bluetooth 5.
Malheureusement non. Il vous faudra obligatoirement flasher le bios (link pour le bios : https://www.gigabyte.com/Motherboard/B550-AORUS-ELITE-AX-V2-rev-10/support#support-dl-bios)
Nein, aber es ist einfach, die Karte mit dem eingebauten Q Flash Plus-Tool zu aktualisieren, das das Bios ohne Boot auf den neuesten Stand bringt!
Es hat einen 24pin ATX Anschluss. Vielleicht noch erwähnen welchen Anschluss du meinst... Oder du schaust gleich selber im Handbuch nach, das ist alles wunderbar dokumentiert https://download.gigabyte.com/FileList/Manual/mb_manual_b550-aorus-elite-ax-v2_e.pdf
Ja das geht. Lüftersteuerung krieg ich nur im BIOS hin, weil ich 9 Stück verbaut habe und dazu einen Hub brauchte. Die Farben steuerst du über USB 2.0
Dieses Motherboard hat einen Bios Flashback, so dass du das Bios ohne Prozessor, Ram oder Grafikkarte aktualisieren kannst. Hier ist eine Anleitung: https://www.youtube.com/watch?v=_aBiTr6tpcs
29 von 29 Fragen