
Garmin Forerunner 45S
39.50 mm
Garmin Forerunner 45S
39.50 mm
Ja diese Funktionen werden direkt auf der Uhr angezeigt und können später jederzeit als Aktivität angezeigt werden.
kann ich Dir leider nicht sagen, da die Daten auf das Handy per Bluetooth geladen werden.
Die Uhr kann sicherlich auch für Kinder verwendet werden. Auf der Uhr sind aber jeweils nur die aktuellen Daten ersichtlich. Um Herzfrequenz und Schlafqualität zu überwachen, muss die Uhr mit dem Handy synchronisiert werden. Die Synchronisierung kann aber auch nur alle paar Tage erfolgen.
Ich hatte dasselbe Problem: immer nach ca. 10s war die Frequenz weg und auf dem Display wurde nur noch -.- angezeigt. Stand deswegen mehrere Male mit Garmin in Kontakt, bis mir endlich jemand mitteilte, dass die Herzfrequenz über den Brustgurt nur während einer Aktivität angezeigt wird, welche gestartet worden ist. Aus der Bedienungsanleitung erfährt man dies nämlich auch nicht. Also: wenn Sie den Brustgurt tragen, und keine Aktivität starten, wird an Ihr Gerät, welches sich im Smartwatch-Modus befindet, keine Herzfrequenz gesendet. Starten Sie beispielsweise die Aktivität Laufen und sie sehen währenddessen die Frequenz. Ich persönlich finde das sehr schade, denn wenn man den Puls auch ausserhalb einer Aktivität beobachten möchte, stehen die Funktionen der Smartwach nicht zur Verfügung.
ja, das geht. Man kann solche alarme konfigurieren
Auf der unterseite der Uhr halten je 2 Schrauben die Armbänder. Also insgesamt vier Schrauben und der Anschluss um die Uhr zu laden. Dieser Anschluss ist allerdings ein wenig versenkt im Uhrgehäuse. Aus welchem Material das Metall ist, kann ich leider nicht sagen.
Es handelt sich in der Tat um eine schlechte Übersetzung. Wir haben den Namen geändert, danke für deine Intervention. Zu diesem Thema wurde ein Artikel geschrieben: https://www.digitec.ch/fr/page/haricots-gelifies-traductions-automatiques-sur-digitec-et-galaxus-8768
Ohne Konto kann ich dir leider nicht mit sicherheit sagen. Vermutlich geht es aber nicht. Bei mir ist es aber so, dass die Uhr nach einer Weile kein GPS mehr findet wenn sie nicht mit dem Handy verbunden wird. Weiterhind stimmt die Uhrzeit nicht mehr wenn der Akku für einen Tag leer ist. Die Zeit wird automatisch vom Handy übertragen und kann auf der Uhr nicht eingestellt werden. Von der Grösse her wird es sicher passen.
Bei der Forerunner 45 als such bei der 45s kann Bluetooth seperat ausgeschaltet werden. ANT+ ist nicht vorhanden bzw. Wird nicht unterstützt (ist mir nicht bekannt, dass die Uhr diese Funktion besitzt).
Nein, es gibt kein Mikrofon.
Leider nicht.
Ja, bis 50 Meter.
Nein
Ja, Handy kann man mit der Uhr verknüpfen
Ja, das geht. Die Daten der Läufe lassen sich nach dem Training auf die App synchronisieren. Klappt aus meiner Erfahrung reibungslos.
Durch drücken des Startknopfes wählt man zuerst die Sportart die man ausüben möchte danach drückt man den Start Button erneut. Es ist auch möglich im Nachhinein die Sportart zu ändern.
Ja, man kann eigentlich alles deaktivieren, wenn man will, bluetooth, gps, pulsmessung, etc. und der akku hält dann wirklich sehr lange.
Die Uhr hat nur 3 vorgegebene Aktivitäten: Laufen, Radfahren und Sonstige. Josi
der Stoppuhr hat das, Zehe: https://www8.garmin.com/manuals/webhelp/forerunner45/DE-DE/GUID-5842E23F-2635-4748-B1DC-206B1BD70473.html
Die Uhr hat dafür keinen Speicher integriert. Da sie aber via bluetooth mit dem Smartphone verbunden sein kann, lässt sich das Abspielen der Musik steuern. Das Handy muss aber dann natürlich in der Nähe sein und die Musik wird auch darauf abgespielt.
Ja, kann man aussschalten. Trainings sollten möglich sein, hab ich noch nie getestet. Super Uhr für's Geld, kann ich echt empfehlen.
24 von 24 Fragen