FlashForge Creator PRO
CHF429.–

FlashForge Creator PRO


Fragen zu FlashForge Creator PRO

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
info

vor 4 Jahren

avatar
ivo_meier

vor 4 Jahren

Das ist korrekt - eine Fehlkonstruktion. Mit dem eigenen Druck einer Führung ist das Problem schnell behoben. Thingiverse lässt grüssen. Das Modell ist ziemlich alt und es gibt heute bessere Drucker. Aber für der Drucker ist ein Arbeitspferd und sehr verlässlich zu einem sehr niedrigen Preis.

avatar
John Joehr

vor 6 Jahren

avatar
daniel.serra

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Q1: ja Q2: ja, starte die Ladefunktion und führe das Filament ein. Q3: ja, das Extrudieren wird bei der Erstellung des Slicing-Codes für das Teil, das du drucken willst, ausgewählt. Q4: nur, wenn du vorhast, ein anderes Filament zu verwenden. Andernfalls kann kaltes Filament im Extruder bleiben. F5: nicht empfohlen, da beim Drucken giftige Dämpfe freigesetzt werden, besonders bei ABS. Außerdem ist der Druckprozess sehr laut, daher ist es nicht möglich, während des Druckens im selben Raum zu schlafen.

8 von 8 Fragen

Nach oben