
Fitbit Charge 2
21.45 mm
Fitbit Charge 2
21.45 mm
Sie werden mit einem Fitbit Server synchronisiert. Es ist möglich mit dem Handy die neuen Aufzeichungen zu synchronisieren und dann mit einem PC auf fitbit.com die Daten zu betrachten.
Allerdings, schau mal hier: https://staticcs.fitbit.com/content/assets/help/manuals/manual_charge_2_de.pdf
Ich würde zu einem Uhrenmacherei gehen. Ev. hat der eine Idee um das Band zu verlängern.
Es ist möglich eine Weckfunktion einzustellen. Diese kann natürlich individuel angepasst werden. Zudem hat das Band eine Option die 250 Schritte pro Stunde als Ziel hat. Wen diese nicht ereicht werden meldet sich das band via Vibration. Jede diese Option lädt sich natürlich ein und ausschalten. Eine Gradsitzen Option ist mir jedoch nicht bekannt.
Leider können wir die XL Variante nicht anbieten.
Nein
Das Ladekabel in inbegriffen. Es bestehet aus einem USB - und dem speziellen Anschluss für das Fitbit Charge 2. Für das Aufladen benötigst du den PC oder ein USB Ladegerät für das Netz.
Aber ich glaube nicht, dass es irgendwelche Probleme geben sollte. Wenn er Androide benutzt, sollte es ohne Schwierigkeiten laufen. Ich habe es für meinen Vater gekauft und er hatte keine Probleme, es einzurichten und benutzt es ohne Schwierigkeiten. Ich bin auch froh, dass er es trägt, das hatte ich nicht erwartet!
Kann man auch als Uhr benutzen. Die Clock Faces kann man ja auswählen, also mit Datum oder ohne, mit Puls oder ohne, usw. Und Notifications vom Natel werden auch auf den Charge übertragen, also bekommt man mit wenn das Natel klingelt oder eine SMS eintritt oder der Wecker losgeht. Ist einfach Geschmacksache ob man ein rein digitales Display als Uhr mag.
Breite: 22.57mm Armbandbreite: 21.5mm Genauere Informationen finde ich leider auch nicht mit Google frage. Hier noch den Spec Link zur Uhr beim Hersteller. https://www.fitbit.com/de-ch/shop/charge2?activeFeature=specs
ohh nein.. man muss ernsthaft daran denken, das Ding auszuziehen, bevor man ins Wasser geht..
Nein, der weckt genau zur angegebenen Zeit und ist kein Schlafphasenwecker. Spielt bei mir keine Rolle, da sich meine Kinder auch nicht an meine Schlafphasen halten;-)
Bei den Benachrichtigungen kenne ich mich nicht so genau aus, jedenfalls kann man die Benachrichtigungen ausschalten. Soviel ich weiss, werden nur SMS und Telefone angezeigt, am besten, Sie recherchieren das genauer. Das Smartphone ist nur notwendig, wenn man GPS-tracken möchte. Ansonsten ist das Fitbit komplett eigenständig bedienbar. zB Wenn eine Sportart nicht richtig erfasst wird (laufen anstatt radfahren beispielsweise) kann man dies nachträglich am PC oder Handy anpassen.
18 von 18 Fragen