Fitbit Charge 2 (21.45 mm)

Fitbit Charge 2

21.45 mm


Fragen zu Fitbit Charge 2

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

avatar
michaelkeller02

vor 7 Jahren

Es ist möglich eine Weckfunktion einzustellen. Diese kann natürlich individuel angepasst werden. Zudem hat das Band eine Option die 250 Schritte pro Stunde als Ziel hat. Wen diese nicht ereicht werden meldet sich das band via Vibration. Jede diese Option lädt sich natürlich ein und ausschalten. Eine Gradsitzen Option ist mir jedoch nicht bekannt.

avatar
mmax87

vor 7 Jahren

avatar
daniel

vor 7 Jahren

Aber ich glaube nicht, dass es irgendwelche Probleme geben sollte. Wenn er Androide benutzt, sollte es ohne Schwierigkeiten laufen. Ich habe es für meinen Vater gekauft und er hatte keine Probleme, es einzurichten und benutzt es ohne Schwierigkeiten. Ich bin auch froh, dass er es trägt, das hatte ich nicht erwartet!

avatar
NiemandWirklich

vor 8 Jahren

avatar
jansimon

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Kann man auch als Uhr benutzen. Die Clock Faces kann man ja auswählen, also mit Datum oder ohne, mit Puls oder ohne, usw. Und Notifications vom Natel werden auch auf den Charge übertragen, also bekommt man mit wenn das Natel klingelt oder eine SMS eintritt oder der Wecker losgeht. Ist einfach Geschmacksache ob man ein rein digitales Display als Uhr mag.

avatar
Spitzenberg

vor 8 Jahren

avatar
Anonymous

vor 8 Jahren

Bei den Benachrichtigungen kenne ich mich nicht so genau aus, jedenfalls kann man die Benachrichtigungen ausschalten. Soviel ich weiss, werden nur SMS und Telefone angezeigt, am besten, Sie recherchieren das genauer. Das Smartphone ist nur notwendig, wenn man GPS-tracken möchte. Ansonsten ist das Fitbit komplett eigenständig bedienbar. zB Wenn eine Sportart nicht richtig erfasst wird (laufen anstatt radfahren beispielsweise) kann man dies nachträglich am PC oder Handy anpassen.

18 von 18 Fragen

Nach oben