
digitec connect SIM-Karte für Handy-Abo
digitec connect SIM-Karte für Handy-Abo
Mittlerweile gibt es MultiSim! https://www.digitec.ch/de/page/mobile-abo-digitec-connect-neu-mit-multisim-option-17565
Für 5G muss zusätzlich bezahlt werden... "Mit der 5G Option surfst du für zusätzlich CHF 8.– pro Monat auf dem 5G Netz inklusive aller MultiSIM Geräte."
Ich habe vom Digitec support zu diesem Thema folgende Antwort erhalten: "Sunrise bietet für Upload bis zu Maximal 300 Mbit/s und für Download bis zu maximal 150 Mbit/s. Dies sind jedoch theoretische Werte und sind in Abhängigkeit vom Standort, der jeweiligen Zellenbeanspruchung, Störfaktoren, wie auch z.B. dem Gebäudebau. "
Ich kann dir dazu leider nach wie vor keinen Zeitpunkt nennen. Sunrise ist nach wie vor in der Pilotphase und arbeitet an der Netzabdeckung, sowie gemeinsam mit den wichtigsten Herstellern an der Kompatibilität der Geräte mit ihrem Frequenzbereich.
Hallo @anonymous Danke für deine Frage. Aktuell haben wir das nicht in Planung bei digitec connect. Die Preise die uns die ausländischen Provider verrechnen sind je nach Land sehr unterschiedlich. Diese Kosten müssten wir dann auf alle Kunden abwälzen, auch wenn diese das Angebot gar nicht nutzen, was ich persönlich nicht ganz fair finde. Wir würdest du so eine Option gestalten? Nur ein Land, eine Region, oder mit einer festgelegten Limite an verfügbaren Minuten? Bin gespannt auf deine Antwort. – Du kannst deine Frage auch in die Community posten und dich mit andern austauschen: https://www.digitec.ch/de/Community/Brand/66017 Die Diskussion wäre sicher interessant.
Diese Funktion ist noch in der Umsetzung und sollte Ende Q1/ Anfang Q2 voraussichtlich, ohne Vorankündigung, implementiert werden.
hat gesetzliche Gründe: https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/articles/360007340499
Mich würde ebenfalls interessieren, was Anrufe ins Ausland kosten. Wo finde ich diese Information?
Digitec sagte dazu im Mai folgendes: „ Wie in der Mitteilung geschrieben wird eine Lösung mehrere Geräte wie Smartwatches (und Tablets etc.) voraussichtlich im Sommer verfügbar sein. Wir werden auch hier wie bei eSIM versuchen zu den ersten in Europa zu gehören.“ Quelle: https://www.galaxus.ch/de/page/digitec-connect-laeuft-jetzt-auch-mit-esim-16365
Ja, man kann diese Funktionen deaktivieren. Dazu Mehrwert SMS/Anrufe und "Erwachsenenunterhaltung".
Hallo Stefan. Du hast die Frage wohl zu früh abgeschickt. Kannst Du es bitte noch einmal neu versuchen?
https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/articles/360007271999-Wie-sieht-es-mit-eSIM-WiFi-Calling-VoLTE-und-Mobile-ID-aus- Unser Netzwerkpartner Sunrise ist mit Vollgas am Thema eSIM dran. Sobald das Setting bei Sunrise steht, werden wir daran ansetzen können, die Funktion ebenfalls anbieten zu können. Dies wird leider aber nicht mehr 2019 der Fall sein. Sobald die Funktion eSIM angeboten werden kann, werden wir in unserem Onlineshop prominent darauf hinweisen.
Wenn du bei deine bestehende Nummer portieren möchtest, musst du das bei der Bestellung dieses Abos angeben. Wir werden uns dann um die korrekte Portierung kümmern. :-)
Also es gibt ja fast alles, was möglich ist, Twint, Paypal, Vorauszahlung, evtl. Rechnung, Bitcoin, Migros, Post, Googlepay....
Ciao Dbr, Laut dem Tarifen (https://connect.digitec.ch/static/documents/connect_Tarife_DE.pdf) gehört Liechtenstein in die Zone EU. Ergo nicht in der Flatrate -Liechtenstein würde dich also 0.75 CHF pro angebrochene Minute kosten.
Grundsätzlich funktionieren dieselben Geräte wie bei Sunrise, also leider längst nicht alle. https://www.sunrise.ch/en/residential/mobile/mobile-network/sunrise-volte.html https://www.sunrise.ch/en/small-business/mobil/technologie/wificalling.html
Ja. Digitec Connect läuft über das Sunrise Netzwerk.Es funktioniert aber sehr gut und zuverlässig. Habe es nun schon ein Weilchen und kann nichts beklagen.
Mobile ID funktioniert. 5G kann ich dir nicht sagen.
Es gibt eine Belastung auf der Kreditkarte, im Cockpit ist es nach Personen aufgeschlüsselt und kann so mit Freunden abgerechnet werden. Aufs Cockpit hat nur Zugriff wer das Login des Haupt Accounts hat. Du musst also dein Login mit deinen Freunden teilen, damit diese selbstständig Dinge erledigen können wie Datenpakete buchen oder Abrechnungen und momentane Nutzung einsehen.
Hallo zusammen Die Abrechnung ist immer am 03. des Folgemonats. Das heisst: Es gibt nur eine Kreditkartenbelastung für alle Abos pro Monat. In deinem Beispiel erfolgt die erste Abrechnung also am 03. Oktober. Die Grundgebühr wird für alle Abos nur pro rata berechnet, da die Laufzeit ja noch kein ganzer Monat war. Aufgrund des Testmonats, wo die Grundgebühr entfällt, werden dir diese Beträge aber auch sogleich wieder abgezogen. Am 03. November folgt dann die nächste Abrechnung. Falls bis dahin niemand gekündigt hat, läuft es so: Es wird je die volle Grundgebühr von CHF 25.- verrechnet. Die restlichen Gutschriften des Testmonats jedoch ebenfalls sogleich wieder abgezogen. Am 03. Dezember und für alle weiteren Monate wird dann bei allen Abos die volle Grundgebühr von CHF 25.- ohne Gutschrift berechnet. Uns war es wichtig, dass es nur eine Abrechnung gibt und Kontoinhaber nicht fünf mal pro Monat belastet werden. So hat man die Übersicht. Das Abrechnungsdokument ist zudem auch gesplittet nach den einzelnen Family-Mitgliedern.
Hallo Nach unserer Erfahrung hilft da jeweils nur ein Support Ticket bei digitec. Wir hatten das Problem zwei Mal. Gruess
Das möchte ich auch wissen, denn ich hatte das gleiche Problem (weniger stark). Ich bin zu Sunrise zurückgekehrt, aber das Netzwerk scheint nicht mehr so gut zu sein wie früher... Hat das etwas mit der Übernahme von UPC durch Sunrise zu tun?
eSIM wird (noch) nicht unterstützt. Es wurde mal gesagt, dass es vielleicht noch in diesem Jahr kommen könnte. Hängt aber glaub ich von der Sunrise ab, dass sie sowas für kleinere Provider in ihrem Netz freigeben.
nein
30 von 200 Fragen