Devolo dLAN 1200+ WiFi ac Erweiterung (1200 Mbit/s)

Devolo dLAN 1200+ WiFi ac Erweiterung

1200 Mbit/s


Fragen zu Devolo dLAN 1200+ WiFi ac Erweiterung

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
pascal.schiavo

vor 4 Jahren

avatar
aschb

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Mein Haus ist 40 Jahre alt und damals auf soliden Beton gebaut worden. 2 Stockwerke werden abgedeckt (jeweils 20x10m). Zur Zeit sind Devolo Magic (Mesh Network) mit 2 Adapter verbunden. Zusätzlich steht auch noch ein WLAN Router Netgear R6300 mit Dualband zur Verfügung. Auf dem Wlan Router innerhalb von 10m erreiche ich dir volle Leistung von 500 Mbit/s. Der 1. Devolo im 1. Stock erreicht innerhalb von 5m vom Adapter 60 Mbit/s. Die anderen beiden (bis zu 20m von der Basis entfernt) erreichen ebenfalls 40-60Mbit/s. Das ist zwar eine beträchtliche verringerte Leistung, aber zum betreiben von 2 x 4K TV und APPLE-TV 4K reicht das immer. Vorher hatte ich 1 Devolo 1200+ mit 2 Adapter für das gleiche Wohn-Volumen zur Verfügung. Die Leistung lag auch bei diesen jeweils bei 60 Mbit/s. Nachteil war: bewegte man sich innerhalb von 200qm (pro Stockwerk) musste man die WLAN Einstellung anpassen. Das passiert bei einem Mesh Network eben nicht mehr. Nun liegen bei mir die 3 Geräte Devolo 1200+ im Regal rum (ca. 2 Jahre alt und wie neu) und werden wohl kaum mehr zum Einsatz kommen. Interesse dafür? 50 Sfr incl. Versand, also fast geschenkt....

avatar
AhugaMartin

vor 5 Jahren

avatar
schumaku

vor 5 Jahren

Die Pro Versionen bieten zusätzlich Business-orientierte Funktionen wir mehrere VLANs, mehrere SSIDs, WPA2-Enterprise und RADIUS Authentifizierung der Clients. In wie weit sich diese Features im Zusammenspiel mit den "normalen" dLAN 1200+ Geräten einsetzen lassen welche nach diveresen Informationen hier bei Digitec kompatibel mit den Pro-Varianten sind nutzen lassen bleibt mal offen.

avatar
Melk

vor 5 Jahren

avatar
kuschicom

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Es reicht, nur eine Erweiterungseinheit zu kaufen. Man kann zwar die WLAN-Einstellungen klonen und Clients können die gleiche SSID und Passwort verwenden, dadurch entsteht aber kein Mesh, da der Hauptrouter und die Erweiterungseinheit untereinander nicht kommunizieren und z.B. die Clients für einen sauberen Handover übergeben oder automatisch das Passwort bei einem Wechsel abgleichen.

avatar
Melk

vor 5 Jahren

avatar
SpeedyGii

vor 5 Jahren

Meines Wissens sind die untereinander kompatibel, solange es dieselbe Geschwindigkeit hat. Am Besten auf der Hersteller-Webseite nochmals überprüfen. Ich habe meine WLAN-Router abgebaut und durch die Devolo ersetzt. Sie können mit der gleichen oder eigenen WLAN ID betrieben werden. Der Move funktioniert meistens, manchmal bleibt ein Gerät jedoch bei einem AccessPoint hängen und man muss kurz das WLAN auf dem Gerät ausschalten und einschalten, um das zu beheben.

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

avatar
Brimstone

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Es wird empfohlen den schnellsten Adapter beim Router zu nutzen. Aber wenn Sie mehrere Adapter haben, können Sie das ja einmal testen. Der schnellste Adapter kann logischerweise mit einem langsameren Adapter nur in dessen maximalen Geschwindigkeit kommunizieren.

avatar
swanikanu

vor 7 Jahren

avatar
Brimstone

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, das funktioniert. Sogar meist mit Powerline Adapter anderer Hersteller. Solange die Adapter den gleichen HomePlug AV Standard benutzen sollte das kein Problem sein. Beachten Sie allerdings, dass der schnellste Adapter sich der Geschwindigkeit des verbundenen Adapters anpasst.

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

avatar
cocondessous

vor 7 Jahren

avatar
Brimstone

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Aus der devolo FAQ auf der Herstellerseite: http://www.devolo.ch/article/dlan-550-duo-starter-kit-powerline/ --- Sind devolo Adapter in verschiedenen Geschwindigkeitsklassen (200,500,650,1200) kompatibel? Ja, devolo Produkte verschiedener Geschwindigkeitsklassen sind untereinander vollständig kompatibel. In einem gemischten Netzwerk verbindet sich jeder Adapter mit jedem anderen Adapter in der höchst möglichen Geschwindigkeit. Unabhängig von den anderen Adaptern im Netzwerk. In einem Netzwerk aus zum Beispiel einem 200 MBit/s Adapter und zwei 500 MBit/s Adapter verbindet sich der 200 MBit/s Adapter mit 200 MBit/s zu den 500 MBit/s Adaptern. Gleichzeitig verbinden sich die 500 MBit/s Adapter untereinander aber mit der vollen 500 MBit/s Geschwindigkeit. Die einzige Ausnahme bilden hier alte Geräte mit 14 und 85 MBit/s Geschwindigkeit. Diese sind zu heutigen Produkten leider nicht kompatibel. --- Funktionieren devolo Adapter zusammen mit Homeplug-Adaptern anderer Hersteller? Alle Adapter die nach dem HomePlug Standard zertifiziert sind arbeiten zusammen. Um devolo Adapter mit Homeplug-Adaptern anderer Hersteller zu einem gemeinsamen Netzwerk zusammenschließen weisen Sie allen Geräten dasselbe Kennwort zu. Die devolo Geräte werden wie gewohnt konfiguriert: Starten des dLAN® Cockpit Eingabe der Security-IDs aller dLAN® Adapter Zuweisung des gemeinsamen Netzwerkkennwortes Weisen Sie nun den anderen Homeplug-Geräten entsprechend der Anleitung des Herstellers ebenfalls dasselbe Kennwort wie den dLAN® Geräten zu. --- TL;dr: Kompatibel mit allen Produkten, auch von anderen Hersteller, welche den Homeplug Standard nutzen.

17 von 17 Fragen

Nach oben