Delock RJ45 Anschlussverdoppler (Kabel Zubehör)
CHF10.20 bei 2 Stück

Delock RJ45 Anschlussverdoppler

Kabel Zubehör


Fragen zu Delock RJ45 Anschlussverdoppler

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
CassyChoo

vor 3 Jahren

avatar
gschwinds

vor 3 Jahren

Das ist nicht empfehlenswert. Du brauchst zwei dieser Module, eines für jede Seite der Leitung (siehe drittes Bild). Dann kann aber jede der beiden Leitungen nur 100MB übertragen. Besser ist es, einen Switch zu verwenden. Die Kosten sind die gleichen wie für zwei dieser Module und du hast 1'000MB.

avatar
reneruck

vor 6 Jahren

avatar
domin95

vor 6 Jahren

Also funktionieren würde es aber als geeignet würde ich so eine Einrichtung nicht bezeichnen... Du kannst zwar so zwei Geräte an einem Ethernetkabel betreiben, aber weil jedes Gerät dann nur 4 der Adern benutzen kann ist bei 100 Mbits/s fertig, was 10mal langsamer ist als normal mit dem heutigen quasi-Standard Gigabit-Ethernet. Würde zwar reichen für das Telefon oder einen Office-PC (Internetanschlüsse sind häuffig nicht schneller und Telefonie braucht kaum Bandbreite), aber für ein NAS wohl gänzlich ungeeignet, da es deine Übetragungsrate auf 12,5 Mbytes/s reduzieren würde womit gerade Videodateien oder grosse Musiksammlungen übertragen zum Geduldsspiel werden kann. Von mehreren Benutzern ganz zu schweigen. Tu dir einen Gefallen und häng dein NAS direkt an deinen Router mit Gigabit-Switch (sofern vorhanden) oder kauf dir einen Gigabit-Switch und ein weiteres Ethernetkabel, falls du mehr Anschlüsse brauchen solltest. So etwas solltest du nur verwenden wenn es wirklich nicht anders geht und Umplatzieren des NAS oder ein weiteres Kabel, keine Option sind. Es wäre etwa gleich wie W-Lan oder Powerline, mehr aber auch nicht...