
Creative Sound Blaster AE-5
PCI-E x1
Creative Sound Blaster AE-5
PCI-E x1
Nein, die Pure Edition wird nur exklusiv über den Hersteller vertrieben.
Sollte passen! Entweder den PCIe 1.1 x1_1-Steckplatz oberhalb oder den PCIe 2.0 x1_2-Steckplatz unterhalb der Grafikkarte verwenden.
Nein, die Plus hat die Herstellernummer 70SB174000003.
Nein, ABER: Die Karte nutzt aber den technischen Nachfolger von CMSS 3D, die sog. "BlasterX Acoustic Engine", welche u.a. den selben Effekt erzielt. Falls ein Spiel aber schon einen 3D surround emulator hat, würde ich es abschalten. - Sonst klingt das ganze irritierender als nützlich. - Ich bin aber froh darum es zu haben.
Es gibt eine spdif-Ausgabe auf der Soundkarte. Es ist das schwarze Quadrat ganz links im dritten Bild.
Treiber und Software sind purer Schwachsinn! Kaufe diese beschissene Soundkarte nicht
Hallo Den 4Pol. Stromanschluss brauchst nur für die LED-Beleuchtung - Die Karte funktioniert auch ohne den Stromanschluss... Sie bleibt einfach dunkel ;-)
Ja, Windows 10 32/64 bit, 8.1/8.0 32/64 bit, Windows 7 32/64 bit Treiber giebts hier: https://support.creative.com/Products/ProductDetails.aspx?catID=561&catName=Soundkarten&subCatID=1189&prodID=23095&prodName=Sound%20BlasterX%20AE-5
Hallo, ja die Backplate ist schwarz und weiß wie auf dem Foto.
Hallo, für die Gpu gibt es Kabel, die heißen (RISER), die müssten dann aber PCI-E x1 sein. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Mit freundlichen Grüßen
Der Windows 10 -Treiber für Ihre Soundkarte SB X-Fi Elite Pro können Sie hier über support.creative.com abrufen: https://support.creative.com/Products/ProductDetails.aspx?catID=1&subCatID=208&prodID=14064&prodName=Sound%20Blaster%20X-Fi%20Elite%20Pro&subCatName=X-Fi%20Series&CatName=Sound%2bBlaster&VARSET=prodfaq:PRODFAQ_14064,VARSET=CategoryID:1
Es ist kein extra Kabel nötig. Bei mir war alles im Lieferumfang enthalten. Die LED kann direkt an der Soundkarte angeschlossen werden.
Die Soundkarte hat einen Ausgang für Kopfhörer und einen Eingang für ein Mikrofon, das Einfachste wäre wohl einen Splitter wie diesen hier zu benutzen. (mobile headset adapter) Lindy PC Adapterkabel (Stereo, Headset-Adapter) Dass ein Headset mit nur einem Stecker funktionieren muss, habe ich weder in der Produktbeschreibung noch in der Bedienungsanleitung gesehen. Ich nehme daher an, dass beides nur auf den jeweils dafür gekennzeichneten Anschlüssen funktioniert.
Ja die Karte hat einen extra Kopfhörer Anschluss: 1 optischer TOSLINK-Ausgang, 1 x 3.5mm Mic In/Line In, 1 x 3.5mm Kopfhörer/Headset Out, 1 x 3.5mm Front Out, 1 x 3.5mm Rear Out, 1 x 3.5mm Center/Sub Out
Hallo Die Treibersoftware kannst du im Internet herunterladen. Dort kann man vorbereitete und eigene Equalizer laden. Und alles ganz einfach einstellen. Gruss
Der Treiber ist total fehlerhaft, die Software ein einziger Mist. Creative macht es mit jedem Update noch schlimmer, sie sind nicht in der Lage, ihre Karten zum Laufen zu bringen! Mein Rat: ASUS Soundkarten, Creative für mich nie wieder!
Hallo, zwar noch Besitzer einer älteren SB-Karte, aber neugierig geworden: Auf der DE-Website, siehe https://de.creative.com/p/sound-cards/sound-blasterx-ae-5, lässt sich auf einer Abbildung der Karte erkennen, dass die rückwärtige Blende nur mit "Optical OUT" beschriftet ist. Ebenso wird im Abschnitt "Technische Daten" u.a. erwähnt, "...Eingangsoptionen (Hauptgerät)...1 optischer TOSLINK-Ausgang...". Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass Creative Sound Blaster Z (PCI-E x1) sowohl eine optischen Eingang als auch einen optischen Ausgang hat; vielleicht wäre das eine Alternative...
18 von 18 Fragen