
Bose Companion 20
Bose Companion 20
Anschliessen und gut ist. Keinerlei Hintergrundgeräusche... kein Grundrauschen. Nur der gewohnt gute Klang von Bose
Die Bose werden mit einem 3.5mm-Klinkenstecker an den PC angeschlossen. Sofern der TV so einen Ausgang hat, dann ist es kein Problem. Hat der TV einen Cinch-Stecker für Audio, dann müsste man ein entsprechendes Kabel verwenden (Cinch auf Klinke).
Das könnte am AUX-Kabel liegen, steckt dies gut in beiden Geräten drin? Falls dies nichts hilft einmal mit einem anderen Kabel ausprobieren.
Vermutlich hast du Recht. Auf den Boxen steht alles andere nur nicht die Leistung, und ein Teil ist chinesisch... Ich drehe nie mehr als 1/4 auf ! Als Monitor ist es laut genug, und die Qualität ist BOSE-mässig !!!
Ich nehme an schon, aber das müsste Digitec wohl am besten selber wissen.
Soeben selber getestet: Die Lautstärke wird gespeichert, auch wenn die Stromquelle zwischendurch komplett ausgeschaltet wird (bei mir auch eine Steckleiste mit Schalter). Jedoch müssen die Boxen jeweils wieder neu mit einem einfachen "Tap" auf die Kabelfernbedienung eingeschaltet werden. Nur den Strom wieder andrehen reicht nicht.
Sofern kein Surround Sound gewünscht ist sind die Boxen auch beim zocken top, habe sie schon mehrere Jahre und bin sehr zufrieden. Bei Shootern z.B. PUBG sind ohnehin Kopfhörer pflicht
Nein, das ist nicht möglich. Nur per Kabel
Ja, das kannst du. Schau im Handbuch auf Seite 15 nach: https://assets.bose.com/content/dam/Bose_DAM/Web/consumer_electronics/global/products/speakers/companion_20_multimedia_speaker_system/pdf/344839_og_companion-20-multimedia-speaker-system_en.pdf
Das glaube ich nicht! Meiner Erfahrung nach gibt es einen Klinkeneingang für das Mikrofon und einen für die Kopfhörer.
Hi Guzo Ich möchte meine Lautsprecher verkaufen, da ich kein Platz mehr im Zimmer habe. Preis: 199.- . MfG Milan
12 von 12 Fragen