
AVM FRITZ!Box 5690 Pro (DE-Version)
AVM FRITZ!Box 5690 Pro (DE-Version)
Meine Recherchen haben folgendes ergeben: Technisch gesehen haben die Router keinen Unterschied. Das ist das gleiche Modell für verschiedene Regionen. Das bedeutet die internationale Version hat die Kurzanleitung in verschiedenen Sprachen und die deutsche Version nur auf Deutsch. Des weiteren können auch Voreinstellungen für die entsprechenden Zielregionen bereits vorprogrammiert sein, jedoch sollten beide Versionen in der Schweiz funktionieren.
vor 3 Tagen
Der fragliche Router ist dank seines SFP-Anschlusses mit AON- und GPON-Glasfaserleitungen kompatibel, was ihn potenziell für das netplus-Glasfasernetz in der Schweiz nutzbar macht, vorausgesetzt, dass netplus diese Standards verwendet. Es ist jedoch ratsam, bei netplus nachzufragen, um ihre spezifische Kompatibilität zu bestätigen.
Automatisch generiert aus .Gemäss unseren Informationen unterstützt die FRITZ!Box 5690 Pro die Glasfaserstandards AON und GPON, jedoch nicht XGS-PON, welcher von Salt verwendet wird. Daher ist die direkte Nutzung mit einem Salt-Glasfaseranschluss nicht möglich.
Der Preisunterschied kommt aufgrund von unterschiedlichen Lieferanten unsererseits zustande. Gemäss unseren Informationen können beide Router problemlos in der Schweiz verwendet werden.
Gemäss unseren Informationen sind die Produkte technisch gleich. Die Verpackung und Stromstecker können sich jedoch unterscheiden.
Es gibt auch nur einen WPA2 + WPA3 Modus https://avm.de/ratgeber/wpa3-die-neue-wlan-verschluesselung-erklaert/
Jawohl, kann in der 🇨🇭 benutzt werden. Einfach auf Deutsch und Schweiz einstellen.
Hallo chhaeusler, ich musste an meiner FB5690 Pro nichts weiter einstellen hab es nach der Anleitung von meinem Anbieter gemacht. Seitdem läuft es, sonst mal bei AVM direkt nachfragen.
vor 6 Monaten
Ja, du kannst das WLAN bei der FRITZBox 5690 Pro ausschalten, wenn es nicht gebraucht wird, um Strahlungen in den Räumen zu reduzieren. Die FRITZBox 5690 Pro bietet eine Funktion, mit der du das WLAN manuell ein- und ausschalten kannst. Dies kann über die Benutzeroberfläche des Geräts oder mittels der "WLAN"-Taste an der Oberseite des Geräts erfolgen.
Automatisch generiert aus .vor 7 Monaten
edit: Es handelt sich hierbei um weiss.
Automatisch generiert aus .Gemäss Hersteller: "Das neue Spitzen-Modell eignet sich für die gängigen Glasfaseranschlüsse: für die Standards GPON und AON befinden sich zwei SFP-Module im Lieferumfang, sowie über den 2,5-GBit/s-WAN-Port für den Einsatz an einem Glasfasermodem (ONT). Alternativ kann die FRITZ!Box 5690 Pro an allen DSL-Anschlüssen inklusive Supervectoring für Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s eingesetzt werden." G.Fast wird nicht explizit erwähnt bei den Herstellerunterlagen, jedoch die Geschwindigkeit über Kupfer wird erreicht.
Hallo, Der schnellste Port dieses Routers ist 2,5 Gb/s, du wirst also mit diesem Gerät keine 10 Gb/s erreichen. Wir empfehlen dir, dich bei deinem Internetanbieter zu erkundigen, welcher Router empfehlenswert ist, wenn du nicht dessen Box verwenden möchtest. Wir können nicht bestätigen, ob es mit Sunrise funktioniert oder nicht.
13 von 13 Fragen