ASUS Z170 Pro Gaming (LGA 1151, Intel Z170, ATX)
CHF100.–

ASUS Z170 Pro Gaming

LGA 1151, Intel Z170, ATX


Fragen zu ASUS Z170 Pro Gaming

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
lionel

vor 8 Jahren

avatar
macShen

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Eine wirkliche Empfehlung für 60fps UND Gaming UND 200.- Budget habe ich leider nicht. Trotzdem verspricht dieser Artikel Samsung S27F350H (27", 1920x1080) Full HD Auflösung auf 27" Diagonale und nur 4ms Inputlag (Verzögerung von PC zu Bildschirm) Dieser Wert und viele weitere sind natürlich besser bei gaming Bilschirmen, diese fangen aber erst bei 350+ CHF an. Gruss Mac von JCPC

avatar
raphi

vor 8 Jahren

avatar
Anonymous

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Raphi Ich suche auch seit längerem nach einem Anbieter einer solchen Fan Extension Card. Bei Digitec ist diese aktuell nicht im Angebot und auch sonst ist diese Karte in der Schweiz nicht zu finden. Es scheint als würde Asus den Vertrieb dieser Karten nicht vorantreiben (das Produkt ist nicht einmal auf der Asus homepage als Produkt aufgelistet). Natürlich hoffe ich das du bei der Suche nach einer solchen Karte mehr Erfolg hast als ich. Ich wäre sehr an einer Bezugsquelle interessiert, falls du eine findest. Alternativ würde ich Y-Kabel für die Lüfter einsetzen, zum Beispiel dieses hier für 4-Pin PWM Lüfter: Phanteks Y-Kabel für 4-Pin PWM-Lüfter

avatar
massimo_1992

vor 7 Jahren

Ich glaube nicht, dass dies mit diesem Mainboard klappt. Der Grund dafür ist, dass ich das ASUS Maximus VIII Hero Alpha Mainboard habe und dort wir in der Spezifikation (auf der Asus Homepage) als Feature ROG Aura (Aura Lighting Control) angegeben, diese Angabe fehlt aber bei deinem Mainboard.

avatar
scud-werfer17

vor 7 Jahren

avatar
A_B_C_D

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die Sapphire RX 580 NITRO + (4GB, Mittelklasse) ist eine Mogelpackung. Eine leichte Überarbeitung der RX480 Quelle: http://www.tomshardware.de/rx580-benchmark-leistungsaufnahme-sapphire-nitro,testberichte-242347.html Ich würde eher zu einer Geforce GTX Karte tendieren. Palit GeForce GTX 1060 Dual (6GB, Mittelklasse) oder ASUS GeForce GTX 1060 DUAL O6G (6GB, Mittelklasse) oder ASUS GeForce GTX 1060 STRIX O6G-GAMING (6GB, Mittelklasse)

avatar
Elwe

vor 7 Jahren

avatar
Flori347

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Es geht schon, aber es besteht halt immer das kleine Restrisiko das dieses Board etwas länger in einem Lager lag und vielleicht noch ein altes Bios besitzt dass die 7. Gen nicht erkennt. Dann muss eine 6. gen CPU drauf zum updaten, gibt aber meines Wissens auch einige Boards die man ohne CPU updaten kann, aber könnte jetzt nicht sagen welche das wären. Wenn es nicht unbedingt genau dieses Board sein muss würde ich eines kaufen mit Z270, dann passt es sicher ;-)

avatar
nilcrew

vor 8 Jahren

avatar
rusher94

vor 8 Jahren

Es ist eigentlich egal welchen das du nimmst. Du merkst nicht gross einen unterschied... 2666mhz ist natürlich optimaler! http://www.tomshardware.co.uk/answers/id-3171782/ddr4-2133-mhz-2400.html mehr mhz heisst grössere Geschwindigkeit, was auch bedeutet das du mehr FPS in den Games hast. Einige der Games skalieren einfach grösser und da kanns mal vorkommen das die schnelleren gleich 10-20FPS mehr haben. Andere wiederum skalieren garnicht und da bekommst du nur 2-5FPS mehr.. und das ist dann (finde ich) den Preis nicht wert einen 3000mhz zu kaufen und 100fr mehr auszugeben

30 von 89 Fragen

Nach oben