
ASUS VivoBook Pro 15 OLED RTX 4050
15.60", Intel Core Ultra 9 185H, 24 GB, 1000 GB, CH
ASUS VivoBook Pro 15 OLED RTX 4050
15.60", Intel Core Ultra 9 185H, 24 GB, 1000 GB, CH
Den 16gb modul kannst Du upgraden, 8gb ist am Board fest - hab aber persöblich noch nicht erweitert. SSD: es gibt ein frei SSD Slot.
Der Bildschirm ist ein ASUS Lumina OLED, der laut ASUS ein HDR von bis zu 600nits hat (siehe https://www.asus.com/content/asus-lumina-oled-laptop/).
Der Vivo Book ist sehr leise, ich arbeite den ganzen Tag daran und wurde nie gestört durch lüftungsgeräusche. Wie lange der Akku hält ohne angeschlossen zu sein, kann ich nicht genau sagen, da ich ihn meist am Strom im Büro angeschlossen habe. Aber für meine Kundenbesuche die 3-5 Stunden gehen können reicht es vollkommen.
vor 3 Monaten
### RAM-Aufstieg Ja, der RAM-Speicher kann aufgerüstet werden. Das Gerät hat einen SODIMM-Slot, in dem zusätzlicher RAM installiert werden kann. Es kommt mit 8 GB onboard und einem 16 GB SO-DIMM, was insgesamt 24 GB RAM ergibt. Du kannst den existing SO-DIMM durch ein höheres Kapazitätsmodul ersetzen, um die Gesamtkapazität zu erhöhen, jedoch ist die maximale Kapazität bei diesem Modell auf 24 GB DDR5 beschränkt. ### M.2-SSD-Erweiterung Ja, es gibt Platz für eine weitere interne M.2-SSD. Das Gerät verfügt über zwei M.2-Slots, die 2280 Gen 4 SSDs unterstützen. Du kannst also eine weitere M.2-SSD in den verfügbaren Slot einbauen, um die Speicherkapazität zu erweitern.
Automatisch generiert aus .Die 4050 ist soweit richtig hinterlegt. https://webshop.asus.com/ch-en/90NB12Z3-M00370/Vivobook-Pro-15-OLED-N6506MU-MA067W
Da wir keine effektive Benutzererfahrung haben, haben wir deine Frage an die Community weitergeleitet, damit sie eventuell von einem anderen Kunden beantwortet werden kann.
Ja, beides ist möglich. Ich habe ein Lenovo für den Beruf und kann auch das mitgelieferte USB-C-Ladegerät verwenden.
Leider kann man das nicht pauschal beantworten, da es von den spezifischen Anforderungen und der genutzten Software abhängt. Für die AI-Funktion von Photoshop ist der M3 Pro aktuell besser optimiert. Bei Stable Diffusion hingegen profitierst du von der dedizierten GPU dieses ASUS Modells. Beim Preis-Leistungs-Verhältnis sehe ich das ASUS VivoBook Pro 15 OLED vorn. Einen vergleichbaren Apple MacBook Pro findest du hier:Apple MacBook Pro - Late 2023 (16", M3 Pro, 18 GB, 1000 GB, CH)
Das Notebook hat 8 GB onboard RAM und zusätzlich noch 16 GB DDR5 SO-DIMM Speicher verbaut, daher hat das Notebook insgesamt 24 GB RAM.
Da hast du recht. Vielen Dank für den Hinweis. Wir haben den Fehler angepasst.
12 von 12 Fragen