ASUS Strix X470-F Gaming (AM4, AMD X470, ATX)

ASUS Strix X470-F Gaming

AM4, AMD X470, ATX


Fragen zu ASUS Strix X470-F Gaming

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
orCana

vor 5 Jahren

avatar
Outrager

vor 5 Jahren

Ein BIOS Update durchzuführen ist heutzutage nicht mehr so schwierig. Aktuelle BIOS Version von diesem Mainboard: Version 5220 vom 2019/09/24 Manual: https://static.digitecgalaxus.ch/Files/2/8/3/5/8/8/2/0/G14093_ROG_STRIX_X470-F_GAMING_UM_V2_WEB.pdf ab Kapitel 3.11

avatar
vdw

vor 3 Jahren

avatar
Fabian Müller

vor 3 Jahren

Der usb31g2_c1 Anschluss bei diesem Board ist für interne USB-3.1 Front Panel Kabel gedacht, welche bei moderneren Gehäuse oftmals verwendet werden. Diese Kabel sind in der Regel fix am Gehäuse angebracht, wir hätten aber folgende Kabel im Sortiment: https://www.digitec.ch/search?q=usb%203.1%20intern

avatar
ertan2002

vor 4 Jahren

avatar
sandro1981

vor 5 Jahren

avatar
phenurio

vor 6 Jahren

avatar
xTemke

vor 6 Jahren

avatar
upolaris

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Entscheidend sind die Spezifikationen auf den HERSTELLER-Webseiten: Ausgehend von ASUS: https://www.asus.com/Motherboards/ROG-STRIX-X470-F-GAMING/specifications/ AMD Ryzen™ 2nd Generation Processors 4 x DIMM, Max. 64GB; DDR4 3600(O.C.)/3466(O.C.)/……MHz Un-buffered Memory Hingegen: Ryzen™ with Radeon™ Vega Graphics/ Athlon™ with Radeon™ Vega Graphics/ Ryzen™ 1st Generation Processors 4 x DIMM, Max. 64GB; DDR4 3466(O.C.)/3400(O.C)…….. MHz Un-buffered Memory Unter den Bedingungen: AMD 7th Generation A-Series/Athlon X4 Processors 4 x DIMM, Max. 64GB, DDR4 2400/2133 MHz Un-buffered Memory ist die Auswahl weiter eingeschränkt. Sets bestehend aus 4x 8GB RAM sind bis maximal DDR4 3000 gelistet, siehe: Version -2019/02/25 update 707.62 KBytes ROG_STRIX_X470-F_GAMING_Memory_Qvl ROG STRIX X470-F GAMING Memory QVL - Ryzen™ 2nd Generation Processors Siehe Tabelle Abschnitt DDR4 3000 Qualified Vendors List (QVL) https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/ROG_STRIX-X470-F-GAMING/ROG_STRIX_X470-F_GAMING_Memory.pdf zu beachten Anmerkung ganz am Ende der Tabelle: «* Do not combine DIMMs from multiple kits—even ones of the same make and model. Mixing and matching DIMMs can result in failure to boot.» Das RAM-Set Corsair Platinum RGB (4x 8GB, DDR4-3200) ist bei ASUS nicht gelistet (Stand 2019/02/25). Zur Frage: Mainboard 3466 MHz(OC) und RAM 3600MHz: Mainboard und Prozessor werden voll ausgelastet und werden somit sehr warm; RAM wird etwas heruntergetaktet aber steht bei 1.35 V unter Spannung. Somit ist kaum ein schonender Effekt durch das «Heruntertakten» zu erwarten.

avatar
mike.hurlimann

vor 6 Jahren

avatar
stefanxyz

vor 6 Jahren

avatar
Zexion

vor 6 Jahren

Also kompatibel sind alle auf dieser Liste : https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/ROG_STRIX-X470-F-GAMING/ROG-STRIX-X470-F-GAMING-Memory-QVL-Ryzen-2nd-Generation-cpu.pdf?_ga=2.24240698.1207443322.1542187099-847868742.1535451806 Ich würde dir die von Corsair (z.B.: Corsair Vengeance RGB (2x, 8GB, DDR4-3000, DIMM 288) (Pro Variante ist nicht Asus Aura fähig) oder welche von G. Skill (z.B.: G.Skill Trident Z RGB (2x, 8GB, DDR4-3000, DIMM 288)) Ich würde sogar eher die Trident Z RGB nehmen, weil die Kits mit engeren Timings haben.

30 von 31 Fragen

Nach oben