ASUS ROG Strix B650-A Gaming Wifi (AM5, AMD B650, ATX)
CHF190.–

ASUS ROG Strix B650-A Gaming Wifi

AM5, AMD B650, ATX


Fragen zu ASUS ROG Strix B650-A Gaming Wifi

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

ARGB-Lüfter sind nicht direkt mit dem Netzteil des Motherboards verbunden. Das Motherboard verfügt jedoch über ARGB-Header, die mehrfarbige RGB-LEDs unterstützen und über die ASUS-Software verwaltet werden können, um die Beleuchtung mit anderen kompatiblen Geräten zu synchronisieren. Was die Stromversorgung der Lüfter angeht, so verfügt das Motherboard über mehrere Lüfteranschlüsse, die unabhängig von der ARGB-Beleuchtung verwaltet werden können.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Die RGB-Lüfter sind beim ROG Strix B650-A Gaming WiFi Motherboard nicht direkt in das Netzteil integriert. Das Motherboard unterstützt jedoch RGB-Anschlüsse für die Beleuchtung und bietet Lüfteranschlüsse, die separat verwaltet werden können. Das bedeutet, dass du RGB-Lüfter an diese Anschlüsse anschließen kannst, sie sind aber kein integraler Bestandteil des Netzteils selbst.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Die Kompatibilität des ROG Strix B650-A Gaming Wifi Motherboards mit dem Corsair 6500x Gehäuse hängt hauptsächlich von der Größe und den Spezifikationen des Gehäuses ab. Die Hauptplatine ist ein ATX-Typ, also sollte sie mit den meisten ATX-Gehäusen kompatibel sein. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass das Gehäuse genügend Platz für die Größe des Motherboards bietet (30,5 cm breit und 24,4 cm tief) und dass es die notwendigen Kühl- und Stromanschlüsse unterstützt.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Ja, du kannst Windows 11 auf diesem Motherboard installieren. Das Motherboard unterstützt Windows 11-kompatible AMD Ryzen-Prozessoren und ist als ASUS-Produkt so konzipiert, dass es mit Windows 11 kompatibel ist, sofern das BIOS auf die neuesten Versionen aktualisiert wird, die Windows 11 unterstützen.

Automatisch generiert aus .
avatar
WokieAppiccicoso23

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Der NZXT Kraken 240 RGB benötigt für die Installation auf den meisten Motherboards keine Backplate, da er normalerweise eine Halterung verwendet, die direkt am CPU-Sockel befestigt wird. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass der Kraken 240 mit dem CPU-Sockel deines Motherboards kompatibel ist. Der Kraken 240 unterstützt AMD AM5 Sockel, die vom ROG Strix B650-A Gaming Wifi Motherboard verwendet werden. Daher solltest du den Kraken 240 ohne eine separate Backplate einbauen können. Für genaue Montagehinweise solltest du jedoch immer die dem Kühler beiliegende Montageanleitung lesen.

Automatisch generiert aus .
avatar
WokieAppiccicoso23

vor einem Monat

Wie viele USB-Anschlüsse hat es?

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Das Motherboard verfügt über insgesamt 16 USB-Anschlüsse. Dazu gehören 9 USB-Anschlüsse auf der Rückseite (1 USB 3.2 Gen 2, 4 USB 3.2 Gen 2 und 4 USB 2.0) und 7 Anschlüsse auf der Vorderseite (1 USB 3.2 Gen 2, 2 zusätzliche USB 3.2 Gen 1-Anschlüsse über Header und 4 zusätzliche USB 2.0-Anschlüsse über Header).

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor einem Monat

Hat diese Karte mindestens 1 ARGB-Anschluss?

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Dieses Motherboard verfügt über einen RGB-Header, der den Anschluss von ARGB-Geräten ermöglicht. Das bedeutet, dass sie mit ARGB-Leuchten kompatibel ist, obwohl nicht explizit erwähnt wird, dass sie einen speziellen ARGB-Anschluss enthält.

Automatisch generiert aus .
avatar
WokieAppiccicoso23

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Ja, die M.2-Steckplätze der Hauptplatine haben einen eingebauten Kühlkörper, um die NVMe-SSDs bei optimalen Temperaturen zu halten und eine gleichmäßige Leistung zu gewährleisten. Dies trägt zur Verbesserung der Systemstabilität und Zuverlässigkeit bei.

Automatisch generiert aus .
avatar
WokieAppiccicoso23

vor einem Monat

Wie viele RGB-Header-Anschlüsse hat er?

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Das Motherboard hat einen RGB-Header und drei Addressable Gen 2-Header für adressierbare RGB-LEDs. Der RGB-Header unterstützt RGB-LEDs mit 12 V, während die Addressable Gen 2-Header WS2812B-LEDs mit 5 V unterstützen.

Automatisch generiert aus .
avatar
WokieAppiccicoso23

vor einem Monat

Wie viele ARGB-Header-Anschlüsse hat er?

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Das Motherboard hat einen RGB-Header, gibt aber nicht an, wie viele ARGB-Header es hat. Laut den offiziellen Spezifikationen gibt es jedoch drei Addressable Gen 2 Header, die häufig für RGB-Beleuchtung verwendet werden. Wenn du genauere Informationen zu den ARGB-Headern suchst, solltest du das Handbuch des Motherboards konsultieren oder den technischen Support des Herstellers für weitere Informationen kontaktieren.

Automatisch generiert aus .
avatar
LouMonro

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Die Gigabyte GeForce RTX 4070 SUPER GAMING OC ist kompatibel mit dem ROG Strix B650-A Gaming Wifi, da sie über einen PCIe x16 Slot verfügt, der für die Installation von Grafikkarten geeignet ist. Der ROG Strix B650-A bietet einen PCIe 4.0 x16 SafeSlot, der für schwere Grafikkarten ausgelegt ist und mit Q-Release für einfache Upgrades ausgestattet ist.

Automatisch generiert aus .
avatar
LouMonro

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Der AMD Ryzen 7 5800X ist nicht kompatibel mit dem ROG Strix B650-A Gaming Wifi, da dieser Prozessor für den AM4-Sockel entwickelt wurde, während das Motherboard den AM5-Sockel nutzt. Der AM5-Sockel unterstützt Ryzen 7000 und 8000 Serien, nicht jedoch die 5800X.

Automatisch generiert aus .
avatar
LouMonro

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Die Grafikkarte NVIDIA RTX 4060 ist mit dem ASUS ROG Strix B650-A Gaming Wifi kompatibel, da das Motherboard einen PCIe 4.0 x16 Slot für Grafikkarten bietet. Allerdings unterstützt das Motherboard AMD-Prozessoren der Ryzen 7000-Serie, während der Ryzen 5 5600X ein älterer Prozessor ist, der nicht direkt kompatibel ist. Für den Ryzen 5 5600X wäre ein Motherboard mit einem AM4-Sockel erforderlich.

Automatisch generiert aus .
avatar
Hanafya

vor 5 Monaten

Kann sie eine Rx 7900 xtx saphire nitro+ vertragen?

avatar
Galaxus

vor 5 Monaten

Ja, das ASUS ROG Strix B650-A Gaming WIFI Motherboard kann die Sapphire Nitro+ Radeon RX 7900 XTX unterstützen. Hier sind die wichtigsten Punkte: - Das Motherboard verwendet den Sockel AM5 und den B650-Chipsatz, die mit AMD Radeon RX 7900 XTX Grafikkarten kompatibel sind. - Das Motherboard verfügt über PCIe x16-Steckplätze, die den Einbau von Hochleistungsgrafikkarten wie der Sapphire Nitro+ Radeon RX 7900 XTX ermöglichen. Somit kannst du die Sapphire Nitro+ Radeon RX 7900 XTX ohne Kompatibilitätsprobleme auf diesem Motherboard installieren.

Automatisch generiert aus .
avatar
ModularerLevialan59

vor 5 Monaten

avatar
Galaxus

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Das Mainboard "ROG Strix B650-A Gaming Wifi (AM5, AMD B650, ATX)" von ASUS ist grundsätzlich kompatibel mit der Grafikkarte "Gigabyte AMD Radeon RX 7800 XT". Hier sind die wichtigsten Punkte, die die Kompatibilität bestätigen: - Die Grafikkarte verwendet den PCIe 4.0 Standard, den das Mainboard unterstützt. - Das Mainboard hat einen AM5 Sockel und unterstützt die neuesten AMD-Prozessoren, was auch für die Verwendung der RX 7800 XT erforderlich ist. - Es gibt keine spezifischen Einschränkungen oder Probleme, die eine Kompatibilität zwischen diesem Mainboard und der RX 7800 XT Grafikkarte ausschliessen würden. Es ist jedoch immer ratsam, die BIOS des Mainboards auf den neuesten Stand zu bringen, um sicherzustellen, dass alle neueren Hardwarekomponenten ordnungsgemäss unterstützt werden.

Automatisch generiert aus .
avatar
MonairRuisselant18

vor 6 Monaten

Wie viele Fan-Anschlüsse hat dieses Motherboard?

avatar
Galaxus

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Das ASUS ROG Strix B650-A Gaming Wifi Mainboard verfügt über mehrere Anschlüsse für Lüfter. Hier sind die Details: - 2 x CPU Fan Header - Zusätzliche Gehäuse-Lüfterköpfe, obwohl die genaue Anzahl in den bereitgestellten Quellen nicht angegeben ist, ist es bei Motherboards üblich, mehrere Gehäuse-Lüfterköpfe zu haben. Aufgrund der verfügbaren Informationen können wir jedoch mindestens die CPU-Fanheader bestätigen. Für genaue Details über die Gesamtzahl der Lüfterköpfe musst du dich eventuell auf das Handbuch des Motherboards oder die offiziellen Spezifikationen des Herstellers beziehen.

Automatisch generiert aus .
avatar
DonAuda10

vor einem Jahr

30 von 43 Fragen

Nach oben