
Sehr großer Zoombereich, lichtschwaches Objektiv, starke Makrovergrößerung möglich; Blitz und Video nur durchschnittlich.
Wenn Sie auf der Suche nach einer schlanken, eleganten und zugleich leistungsstarken Kamera sind, die Ihnen das bequeme Teilen von Fotos ermöglicht, ist die COOLPIX S9700 mit 16 Megapixeln ideal für Sie geeignet. Vom optischen 30-fach-Zoom und bis zu 60-fachen Dynamic Fine Zoom über die integrierten Wi-Fi- und GPS-Funktionen bis hin zu den manuellen Belichtungssteuerungen (P/S/A/M) bietet Ihnen diese Kamera alle Funktionen, die Sie benötigen, im handlichen Format.
Zeichnen Sie Full-HD-Filme auf oder verwenden Sie das Smart-Porträt-System für perfekte Porträtaufnahmen, denen Sie anschliessend auf dem 7,5 cm grossen OLED-Monitor mit der erweiterten Glamour-Retusche den letzten Schliff verleihen können. Der 5-Achsen-Hybrid-Bildstabilisator sorgt für scharfe Aufnahmen, und dank Highspeed-Serienaufnahmen treffen Sie immer den perfekten Moment.
Kameratyp | Kompaktkamera |
Kabellose Übertragung | GPS, WLAN |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Artikelnummer | 2470626 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Black, Schwarz |
Kameratyp | Kompaktkamera |
Bildstabilisierungsverfahren | Optisch |
Kabellose Übertragung | GPS, WLAN |
Blitz Ausstattung | Blitz integriert |
Weissabgleich | Automatisch, Flash, Fluoreszierend, Glühend, Tageslicht, Wolkig |
Belichtungstyp | Auto, Blendenautomatik AE, Manuell, Zeitautomatik AE |
Belichtungskorrektur | ± 2EV in 1/3 Schritten |
Blitz-Modi | Blitz Aus, Flash an, Flash aus |
Pixelauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Bildsensortyp | CMOS |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Unterstützte Seitenverhätnisse | 1:1, 16:9 |
Min. ISO Lichtempfindlichkeit | 125 |
Max. ISO Lichtempfindlichkeit | 6400 |
Optischer Zoom | 30 x |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3" |
Bildschirmtechnologie | OLED |
Auflösung | 921000 Pixels |
Fokustyp | Autofokus, Manueller Fokus |
Naheinstellgrenze | 1 cm |
Autofokustyp | Kontrastbasiert |
Autofokus Messfelder | 99 x |
Verschlusszeit | 1 - 1/2000 s |
Min. Verschlusszeit | 8 s |
Max. Verschlusszeit | 1/4000 s |
Max. Videoauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | Full HD |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Grafikformate | JPEG |
Videoformate | mov |
Anschlüsse | Micro HDMI (Typ D), USB 2.0 |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Akku, Netzteil, Umhängegurt, USB Kabel |
Breite | 63.50 mm |
Länge | 34.50 mm |
Höhe | 109.60 mm |
Gewicht | 232 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Digitec GalaxusSehr großer Zoombereich, lichtschwaches Objektiv, starke Makrovergrößerung möglich; Blitz und Video nur durchschnittlich.
Ein 30-facher Zoom ist beachtlich wenn man die kompakten Abmessungen der Nikon Coolpix S9700 im Gegenzug sieht. Die Kamera weist eine gute Ausstattung auf und auch das Arbeitstempo ist gut, bei der Bildqualität muss man hingegen mit befriedigenden Ergebnisse leben.
Bei der Coolpix S9700 handelt es sich um eine kompakte kleine Kamera mit einer einfachen Bedienung. Sie zeichnet sich zudem durch ein flottes Tempo aus und auch die Ausstattung kann sich sehen lassen. Bei der Bildqualität hingegen erreicht das Modell jedoch nur eine befriedigende Wertung.
Bestes Bild. Kleine Kamera für den Städtetrip, nur 3,5 cm dick. Das 29-fach-Zoom reicht von starkem Weitwinkel für Panorama bis zu starkem Tele für Details. Schnelle Kamera, gut für Nahaufnahmen, starke Makrovergrößerung möglich. Mit WLAN, GPS-Empfänger für Geodaten und HDR für hohen Kontrastumfang.
Die Coolpix S9700 von Nikon überzeugt mit detaillreichen und scharfen Aufnahmen bei Tageslicht. Der Automatikmodus erkennt in fast allen Fällen die passende Szene und setzt so die Farben der Aufnahmen richtig um. Wie auch bei der Canon-Kamera wird die Nikon bei wenig Licht zunehmend schlechter und Rauschen ist ab ISO 800 erkennbar...