LG OLED55B7V

55", OLED, 4K, 2017
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Der OLED55B7V ist ein hochmoderner OLED Smart TV, der mit fortschrittlicher Bildschirmtechnologie ausgestattet ist, um ein beeindruckendes Seherlebnis zu bieten. Mit einer Bildschirmdiagonale von 55 Zoll und einer 4K Bildauflösung liefert dieser Fernseher gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben. Das Modell aus dem Jahr 2017 nutzt die Vorteile von HDR (High Dynamic Range) und Dolby Vision, um Kontraste und Farbtiefe zu optimieren. Das benutzerfreundliche Betriebssystem webOS ermöglicht einen einfachen Zugriff auf eine Vielzahl von Streaming-Diensten und Apps. Die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten, darunter mehrere HDMI- und USB-Anschlüsse, sowie die Unterstützung für kabellose Übertragung über WLAN, machen den OLED55B7V zu einer flexiblen Wahl für moderne Unterhaltungsbedürfnisse. Darüber hinaus sorgt die Energieeffizienzklasse A für einen verantwortungsvollen Energieverbrauch, während die DLNA-Funktionalität die Vernetzung mit anderen Geräten im Heimnetzwerk erleichtert.

  • OLED-Technologie für tiefere Schwarztöne und lebendigere Farben
  • Unterstützung für HDR10 und Dolby Vision für ein verbessertes Seherlebnis
  • webOS-Betriebssystem für einfachen Zugriff auf Streaming-Dienste
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten mit 4 HDMI- und USB-Anschlüssen
  • Energieeffizienzklasse A für umweltfreundlichen Betrieb.

Das Wichtigste auf einen Blick

Bildschirmdiagonale (Zoll)
55"
Bildschirmtechnologie
OLED
Bildauflösung
4K
Dynamikumfang
Dolby VisionHDRHDR10HLG
Video-Anschlüsse
DVB-C (1x)DVB-S2 (1x)DVB-T2 (1x)HDMI (4x)
Gewicht
17.20 kg
Dokumente
Artikelnummer
9231115

Allgemeine Informationen

Hersteller
LG
Kategorie
TV
Herstellernr.
OLED55B7V
Release-Datum
18.7.2018

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Fernseher Eigenschaften

TV Typ
OLED TVSmart TV
Modelljahr
2017
Design
Flat

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
55"
Hintergrundbeleuchtung
selbstleuchtende Pixel
Bildschirmdiagonale (cm)
139.70 cm
Bildschirmtechnologie
OLED
Bildauflösung
4K
Pixelauflösung
3840 x 2160 Pixel
Dynamikumfang
Dolby VisionHDRHDR10HLG

Ausstattung + Funktionen

Nennleistung Audio
40 W
Betriebssystem
webOS
TV-Tuner
DVB-CDVB-S2DVB-T2
Eingebaute Lautsprecher
Stereo (2.2)
Weitere Features
DLNA

Anschlüsse

Video-Anschlüsse
DVB-C (1x)DVB-S2 (1x)DVB-T2 (1x)HDMI (4x)
Audio-Anschlüsse
Audio Out (1x)KopfhörerOptical TOSLINK (1x)
USB-Anschlüsse
USB-A
Genaue USB-Anschlüsse
USB-A 2.0 (2x)USB-A 3.0 (1x)
Netzwerk-Anschlüsse
RJ45 (1x)
Kabellose Übertragung
WLAN
HDMI Features
4k upscaling
Anzahl Ci+ Slots
1 x

Energieversorgung

Stromverbrauch
112 W
Eingangsspannung
100 - 240 V
Energieverbrauch pro Jahr
155 kWh

Energiedeklaration

Energieeffizienzklasse
A

Lieferumfang

Lieferumfang
Magic Remote Control

Bildschirmdimensionen

Breite
1229 mm
Höhe
708 mm
Tiefe
48.60 mm
Gewicht
17.20 kg

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Breite
1229 mm
Höhe
708 mm
Tiefe
48.60 mm
Standfussbreite
254 mm
Gewicht mit Standfuss
18.60 kg

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Hisense TV
    1 %
  • 2.LG
    1.2 %
  • 3.Dyon
    1.3 %
  • 3.Samsung
    1.3 %
  • 3.TCL
    1.3 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 7.Samsung
    6 Tage
  • 9.Sony
    7 Tage
  • 10.LG
    8 Tage
  • 11.Sharp
    13 Tage
  • 12.Hisense
    22 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Sony
    1.7 %
  • 2.LG
    1.8 %
  • 3.Samsung
    1.9 %
  • 3.TCL
    1.9 %
  • 5.Xiaomi
    2.3 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungOhne Bewertung0/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
CT Magazin Logo
CT MagazinHigh-End-TVs im Test: OLED versus Quantenpunkte-LCDVeröffentlichungSeptember 2017
  • PositivFernbedienung mit Gyroskop
  • Positivausgewogener Klang
  • Negativnur ein Tripple-Tuner
  • Negativkeine analogen AV-Eingänge

Der LG-Fernseher wirkt mit seinem 5 mm dünnen Display sehr filigran. Mit rund 2000 Euro ist er das günstigste OLED-Modell im Test. Von der Seite sind der CI+-Einschub und je zwei USB- und HDMI-Ports zugänglich; alle weiteren Anschlüsse liegen auf der Rückseite. Ein Eingang für analoge AV-Signale fehlt...

Ohne BewertungKeine Bewertung
CT Magazin Logo
CT MagazinEinzeltestVeröffentlichungAugust 2017

Der 55B7 überzeugt mit leuchtenden Farben und seiner ungemein kontraststarken Darstellung. Er versteht sich problemlos auf die aktuellen HDR-Formate und rechnet HDTV sauber auf seine höhere Display-Auflösung um. Dabei erkennt er die anliegenden Signale und schaltet automatisch in einen passenden Bildmodus...