
Shokz OpenSwim
8 h, Kabellos
Shokz OpenSwim
8 h, Kabellos
Hab mir die Aftershokz Xtrainerz zum Schwimmen gekauft da ich die vorherigen Sony NM-WS413 einfach nicht dicht im Ohr bekommen habe.
Zum Xtrainerz:
An Land ist der Sound gut mit leichtem Defizit im Bass aber dafür ist man von der Aussenwelt nicht entkoppelt. Im Direktvergleich zum vorher gennanten Sony ist der Sound des Sony besser.
Im bzw unter Wasser wird einem schnell klar warum es auch noch einen Swimmingmode gibt, denn in der Genernalmode-Einstellung übertönt der Bass sehr viel > schaltet man in den Schwimingmode um ist das ganze sehr gut abgestimmt und man ist erstaunt was für einen tollen Sound man hört.
Leider hat das Ganze einen Haken:
Beim Schwimmen ist man nicht permanet mit den Ohren unter Wasser und da hört man immer diesen Wechsel und der ist deutlich.
Um den Ganzen entgegen zu wirken, sind dem Xtrainerz bereits Schwimmohrstüpsel beigelegt > es ist deutlich besser damit aber den Unterschied zwischen Über- und Unterwasser hört man halt drotzdem.
Akkustandsansage:
Es gibt genau vier verschiedene Ansagen:
High, Medium, Low und Charge me
Super aussagekräftig sind diese Ansagen nicht da wenn es mal Low heisst, würde man gerne wissen wo genau der Akkustand in Low ist, da selbst dort noch gute 2 Stunden Laufzeit drin sind.
Kommt dafür mal die Ansage Charge me läuft er noch rund 12min bis er sich ausschaltet.
Hätte man definitiv besser lösen können.
Zum Thema Bluetooth:
Dieses Modell hat kein Bluetooth, wers unbedingt braucht sei aber gewarnt > Wasser ist ein Bluetooth-Blocker so das bereits 10cm Wasser reichen um das Signal vollständig abzublocken.
Da ich sie nur zum Schwimmen brauche war es mir nicht wichtig.
Die Kopfhörer werden vom PC wie ein Massenspeicher/USB-Stick behandelt und den zu bestücken ist kein Kunststück.
Würde ich sie mir wieder kaufen?
Definitiv ja
Pro
Contra