Xiaomi Mi Air Purifier Filter (1 x)
CHF37.70

Xiaomi Mi Air Purifier Filter

1 x


Bewertung für Xiaomi Mi Air Purifier Filter

avatar
Stardustone

vor 5 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Bester Air Purifier Filter der länger hält als geglaubt

Bester Xiaomi Air Purifier Filter, denn die Violette Version ist zusätzlich noch antibakteriell. Keime gehen drauf. Was kaum jemand weiss, die Filter Wegwerf Zeiten von ca 150 Tagen kann man getrost ignorieren und den Filter mehrmals zurücksetzen. In China, Thailand oder Indien mit extremer Feinstaubbeladtung machen die Wechsel Zyklen sicher Sinn. In der Schweiz benutze ich den Filter wenns kaum belastete Luft hat generell mehrmals. Wenn sich Staub aussen angesammelt, einfach absaugen. Gerade wo ständig bloss Luftverschmutzung vom 1 ppm oder andere geringe Werte anfallen sollte der Filter nicht stur nach Vorgabe der App getauscht werden. Für Besitzer der neuen Air Purifier mit Display, die den Filter per RFID auslesen, einfach diesen RFID Kleber unten mit Alufolie abdecken. Dann kann man am Air Purifier hinten am Gerät den Reset Knopf drücken und es klappt mit dem Zurückseten. 

Pro

  • Einfach zu installieren
  • Kann mehrmals zurückgesetzt werden
  • RFID Tag mit Alufolie abdecken um Filter zurückzusetzen

Contra

  • Xiaomi Air Purifier berechnen die Filterbelastung nicht mit ein
  • avatar
    Anonymous

    vor 5 Jahren

    Danke Dir für die Infos.

  • avatar
    nachber

    vor 5 Jahren

    den Tipp mit der Alufolie muss ich mir merken und beim nächsten Mal Auswechseln ausprobieren! danke dir!

  • avatar
    gucciguccigu

    vor 5 Jahren

    @Stardustone
    Mit welchem Gerät verwendest du den Filter? Lassen die sich belibig oft zurücksetzen?
    Ich habe gelesen, dass wenn der RFID chip fehlt, das Gerät den Betrieb blockiert.

  • avatar
    Stardustone

    vor 5 Jahren

    Ich nutze die Filter im grossen Pro Xiaomi Pro und im kleinen Modell, das noch keine RFID ausliest. RFID ist für die Filterfunktion nicht nötig, es erleichtert lediglich das Zurücksetzen der Filtertausch Anzeige. Bei Geräten der ersten Generation musste man das nämlich noch per Knopfdruck manuell am Air Purifier machen. 

  • avatar
    gucciguccigu

    vor 5 Jahren

    @Stardustone
    Danke für die Antwort! Mein Problem ist folgendes: Eigentlich möchte ich das neue Gerät (Air Purifier 3H). Doch wenn mit diesem Gerät eine Wiederverwendung von Filtern nicht möglich ist, hole ich mir lieber
    ein altes ohne RFID erkennung (Air Purifier 2 (ohne S)). 

  • avatar
    z00bs

    vor 3 Jahren

    @Stardustone: Weshalb verwendest du genau den Alu Workaround? Beim Pro H wird danach angezeigt, dass ein original Filter verwendet werden soll. Einen Reset des Counter erreiche ich dadurch nicht. Oder fehlt noch ein weiterer Schritt? 

  • avatar
    Stardustone

    vor 3 Jahren

    Der Alufolie Workaround, der ist dazu da um den NFC Chip unter dem Filter abzudecken. Denn die Pro Geräte haben für Filter Wechsel Reset Erkennung NFC Technik verbaut. Wenn man diesen NFC Chip unten am Filter abklebt, so wird verhindert dass der Luft Reiniger dann ständig motzt, wenn man den selben Filter nach einem Reset weiter benutzt.

    Die Wiederverwendung der Filter ist in allen Xiaomi Air Purifier Modellen möglich, nach einem Reset am Gerät werden die Filter nicht mehr angemotzt. Wenn man den Air Purifier mal neu startet, kommt zwar eine Warnung, man soll Original Filter kaufen, aber das bezieht sich auch wieder nur auf die NFC Erkennung, damit möchte Xiaomi sicherstellen, dass eben keine nicht Original Filter vrwendet werden.

    Uebrigens, nach den paar Jahren Benutzung und ständiger Anzeige von fast immer 001 habe ich beim Xiaomi Air Purifier Pro deutlich sichtbare Einbrenn Spuren im OLED Display. Daher besser kein Gerät mit einem OLED Display kaufen (ich habe diese Einbrennspuren noch viel deutlicher beim Xiaomi Air Purifier Messgerät, da sieht mal von weitem wie sich 001 eingebrannt hat). Ist natürlich nicht so schlimm, wenn immer nur 001 angezeigt wird, aber schade finde ich es doch dass diese OLED Displays schon nach wenigen Jahren derart permanent einbrennen.
     

  • avatar
    z00bs

    vor 3 Jahren

    Ok, d.h. mit Alufolie motzt er wegen Originalfilter, ohne Alu, dass der Filter ersetzt werden sollte. In beiden Fällen läuft der Reiniger jedoch problemlos weiter.

    Bzgl. Einbrennen: ich habe aus diesem Grund von Beginn an
    den Display ausgeschaltet und nutze lediglich die App. 

  • avatar
    Stardustone

    vor 3 Jahren

    Ja ich hab befürchtet dass das Display einbrennen könnte, danke für den Tipp mit dem Display, Ich hab den Xiaomi Air Purifier Pro und ja tatsächlich, den Knopf mit der Sonnen hinten am Gerät schaltet das Display aus. Also okay, es ist jetzt aus, das Einbrennen ist leider schon passiert, na ja aber wenigstens ist es jetzt gestoppt.