
OnePlus 8 Pro (8GB)
128 GB, Onyx Black, 6.78", Dual SIM, 48 Mpx, 5G
OnePlus 8 Pro (8GB)
128 GB, Onyx Black, 6.78", Dual SIM, 48 Mpx, 5G
Habe das schwarze Modell bei Amazon bestellt und bereits in der Woche vom 20 April bekommen.
Habe mein 8pro jedoch wegen des Display Fehlers zurückgeben und mir ein P40 pro geholt.
Die Geschwindigkeit und Flüssigkeit des Displays ist super.
Der Akku ist für 120hz und QHD gut. Ich komme bei normaler Nutzung knapp durch den Tag. Bei starker Nutzung ist ein Laden sicher notwendig. Mit 30W Warp Charge oder 30W Wireless Warp Charge geht das aber recht schnell.
Die Kamera kann leider nicht mit Huawei und Co mithalten, gerade beim Zoom hätte ich mir noch eine Linse mit grösserem Zoom gewünscht
Fotos werden bei Tag gut, bei Nacht eher naja.
Was mir hingegen sehr gut gefällt sind die Lautsprecher. Diese werden sehr laut, haben aber auch eine gute Qualität und gehören meiner Meinung nach in Smartphones zu den besten.
Update
Hab 5G jetzt im Swisscom Netz zum laufen gebracht. Anleitung in den Kommentaren.
Volte und Vowifi musste ich mit einem kleinen Trick aktivieren. Die Anleitung mach ich euch in die Kommentare.
Oxygen OS ist sehr clean und nahe an Stock Android und hat trotzdem einige zusätzliche Funktionen und Personalisierungsmöglichkeiten.
Sofern man ein einwandfreies Display hat ist es mit 120hz, QHD, guter Akkulaufzeit, guter Kamera und schnellem Laden neben einem P40 pro ein gutes Paket.
Pro
Contra
Ich hatte zuvor ein OnePlus 5, mit dem ich knapp 3 Jahre lang sehr glücklich war. Während die OnePlus-Geräte schon länger als Preis-Leistungs-Könige galten, hat sich dies mit dem 8 Pro etwas geändert: Das 8 Pro ist kein Geheimtipp mehr, es ist zu einem absoluten Topgerät gereift - das aber auch preislich oben angekommen ist.
Denn während die reine Hardware bei OnePlus schon immer top war, hat der Hersteller nun auch noch an den Stellen nachgebessert, die jahrelang eher zu den Schwächen gehörten: Allen voran die Kamera, die bislang meist "okay" war, aber halt nicht wirklich gut. Im 8 Pro ist das anders. Sowohl die Hauptkamera als auch die Weitwinkel-Kamera sind mit 48-Megapixel-Sensoren ausgestattet und liefern hervorragende Bilder. Auch bei Nacht haben mich die Bilder dank Nightscape-Modus überzeugt.
Mit dem 8 Pro erfüllt OnePlus auch erstmals langjährige User-Wünsche wie Wireless-Charging und IP68-Zertifizierung (=wasserdicht).
Das eigentliche Highlight des Smartphones ist aber ganz klar das Display. Es ist mit 6.78 Zoll nicht nur riesig, sondern auch wunderschön. Es ist das erste mir bekannte Gerät das eine QHD+-Auflölsung (3168x1440) in Kombination mit 120 Hertz zulässt. Das heisst konkret: super scharf und super schnell. Und super hell. Mit einer Spitzenhelligkeit von 1300 nits ist der Bildschirm auch im grellen Sonnenlicht problemlos ablesbar.
Ich hatte etwas Bedenken, dass der Akku mit dieser Kombination (volle Auflösung + 120 Hertz) nicht lange hält, er hat sich aber erstaunlich gut gehalten. Die Helligkeit hat aber einen grossen Einfluss auf den Akkuverbrauch: Wenn man in der Sonne sitzt, saugt sich die Batterie wesentlich schneller leer als in der schattigen Wohnung. Erstaunlich fand ich, dass es auf den Akkuverbrauch keinen grossen Unterschied zu machen schien, ob ich im Web surfte oder ein Game zockte. Der Prozessor scheint also grundsätzlich sehr sparsam zu sein, das Display ist klar der grösste Akku-Sauger.
Für mich persönlich reicht die Akkuleistung vollkommen aus um durch den Tag zu kommen, ich sehe also keinen Grund um die Auflösung zu reduzieren. Damit könnte man aber die Laufzeit sicherlich noch um einiges verlängern bei Bedarf.
Über die Geschwindigkeit muss man nicht viel sagen (Snapdragon 865 = sauschnell), dazu 8 GB RAM, was braucht man mehr?
Einer der Hauptgründe wieso ich mittlerweile das zweite OnePlus-Gerät besitze ist die Software. Das hauseigene Android-OS namens Oxygen ist für mich klar die beste Android-Adaption. Es gibt so gut wie keine Bloatware (unnötige vorinstallierte Apps), das Betriebssystem ist schlank, schnell und ergänzt das Original-Android nur dort um einige nützliche Funktionen, wo es Sinn macht.
Ebenfalls top: Zum Lieferumfang gehören eine bereits vorinstallierte Display-Schutzfolie, ein durchsichtiges Case sowie ein paar In-Ear-Kopfhörer.
Achja: Ja, das Ding ist gross. Ich bin aber einmal mehr erstaunt, wie schnell man sich an ein grösseres Gerät gewöhnt.
Pro
Contra
Besitze das Gerät nun seit etwas mehr als einer Woche und bin damit mehrheitlich zufrieden. Habe von einem OP 7 Pro gewechselt und kenne die OP Geräte schon länger... Das Handy ist sehr gut verarbeitet, hat einen super Display und läuft extrem schnell! So wie man es sich von einem Top-Gerät erwartet. Trotzdem lohn sich ein Upgrade vom OP 7 Pro zum OP 8 Pro nicht wirklich, da die Unterschiede zu klein sind. Es gibt aber auch echt nervige Themen, die ich mich von Oneplus so nicht gewohnt bin. Einerseits unterstützt das Handy kein 5G Netz in der Schweiz (weder Sunrise noch Swisscom). Zudem ist das Scrolling innerhalb gewisser Apps, z.B. Instagram und Chrome, extrem langsam und "zäh". Die Bedinung innerhalb des Systems ist dafür super schnell. Gut möglich, dass gewisse Apps die 120HZ noch nicht unterstützen. Und zu guter Letzt ist der Preis definitiv nicht mehr wie früher: viel zu teuer für OP Verhältnisse!
Pro
Contra
Nach all meinen Trauergeschichten mit Samsung, Apple, wieder Samsung, dann HTC, dann Nokia und nun endlich OnePlus bin ich einfach nur happy. Klar, bei jedem Handy gibt es Probleme/Fehler und vor allem fehlende Features. Aber ich liste mal hier auf, was mir nicht mehr fehlt oder mir nun fehlt und ihr könnt selber entscheiden, ob es euch das wert wäre.
Pro
Contra
Pro
Contra
Pro
Contra
6 von 49 Rezensionen