
LEGO Mindstorms EV3
31313, LEGO Mindstorms
LEGO Mindstorms EV3
31313, LEGO Mindstorms
Sehr guter Baukasten, nicht nur für Kinder.
Grosser Spielspass und Lerneffekt, nicht nur kurzfristig, sondern sehr nachhaltig, da problemlos Roboter nach eigenen Ideen gebaut und programmiert werden können. Die (leider nicht beiliegende) Programm-Software ist gut verständlich, ebenfalls die darin enthaltenen Hilfen.
Sehr gut ist auch die Abwärtskomatibilität mit den NXT-Roboter-Teilen.
Deshalb: sehr empfehlenswert.
Leider ist die beiliegende Betriebs- und Bauanleitung in Englisch und nur für 1 Robotertyp. Die deutsche Anleitung muss man im Internet suchen. Die Programmiersoftware für den PC muss separat im Internet gesucht und heruntergeladen werden, ist aber in deutsch erhältlich und vollständig mit allen 5 Robotertypen (wie auf der Schachtel gezeigt). Da würde ein Beipackzettel mit genauen Adressen und Informationen zum herunterladen viel helfen.
Als Verpackung würde ich mir eine Schachtel mit Deckel und evtl. Fächern wünschen, damit man die Teile nach dem Auspacken nicht verliert und sauber versorgen kann (wie z.B. beim Vorgänger-Modell NXT).
Mittlerweile bewährte Lego-Qualität. Vor allem was für den Papa ;-) Endlose Möglichkeiten, der Einstieg ist sehr einfach.
Unbedingt die Software runterladen, die mitgelieferte Broschüre erklärt nur den Bau eines Modells ohne weitere Infos.
Pro
Contra
Mein 11jähriger Sohn hat sich in kürzester Zeit (nach Installation der Software auf einem PC, Verbindung via USB-Kabel) eigene Programme zusammen geklickt, nachdem er den Original-Roboter nach Anleitung gebaut hat und ist mittlerweile bei Eigenkreationen angekommen.
Achtung: WLAN geht nur in Verbindung mit einem zusätzlichen Dongle am USB-Port des Bricks, der dann ungeschickt herausragt. Bluetooth habe ich mit meinem alten Galaxy-Tab 10.1 nicht zum laufen bekommen, wohl aber mit einem Galaxy S3. Für beide Geräte gibt es natürlich nicht die Programmiersoftware, die nicht beiliegt, sondern von der Lego Website heruntergeladen werden kann. Da die Programme aber im Brick abgelegt werden und danach dann auch kabellos aktiviert werden können ist das nur ein Detail.
Die Android-Software für den Roboter dient nur dazu, die rudimentären Funktionen Vorwärts, Rückwärts, Links, Rechts und "Schuss" durchzuführen, die natürlich auch mit anderen Kreationen funktioneren, wenn man den Brick identisch verschaltet.
Dieses Einsteigerset in die Mindstorm-Welt erfüllt auf jeden Fall alle Erwartungen, die ich (und mein Sohn) daran hatten.
Pro
Contra
Stundenlanger Spielspass mit diversen Umbaumöglichkeiten. Nicht nur für Kinder ;-)
Super cooler Roboter mit vielen Möglichkeiten. Man kann erste Programmierungen selber vornehmen und dann auch selber weitere Möglichkeiten herausfinden. Unser 12jähriger Sohn ist total happy damit
Pro
Es wurde geliefert wie beschrieben. Alles bestens.
Pro
Contra
6 von 52 Rezensionen