
LEGO Geländegängiger Kranwagen
42082, LEGO Technic
LEGO Geländegängiger Kranwagen
42082, LEGO Technic
Obwohl das Set seit über einem Jahr auf dem Markt ist, dürfte dies das letzte Modell von Lego sein, dass einerseits den Begriff „Technic“ verdient, andererseits auch dem Anspruch von Lego (hoher Preis = perfekte Qualität) gerecht wird. Wenn man sich nämlich anschaut, wie die Modelle 2020 einerseits teurer geworden sind, Lego sich aber gleichzeitig erlaubt, Farbfehler (manche Bausteine sind sichtbar dunkler) in ihre Sets den Kunden zumuten zu wollen, dann wird schnell klar, was hier gemeint ist.
Das Modell macht richtig Spass zum zusammen bauen. Vielleicht wäre noch eine Federung der Achsen schön gewesen, aber das ist hier aus meiner Sicht jammern auf hohem Niveau.
Klar kann man nach dem Zusammenbau den Kran als Ausstellungsmodell aufstellen. Trotzdem macht es Spass, mit dem Modell auch mal zu „spielen“ - sprich den Auslegearm auszufahren usw. Ich denke, dass schulpflichtige Kinder damit gut spielen können - der Kran macht mir einen recht stabilen Eindruck.
Pro
Contra
Ein wirklich tolles Modell mit ein paar kleinen Schwächen, daher auch nur 4 Sterne:
Der Aufbau hat wirklich Spass gemacht, ich hatte aber zum ersten mal ein paar Schwierigkeiten mit der Anleitung, aber grundsätzlich wie immer bei Lego sehr gut. Das Modell ist technisch eher anspruchsvoll aber das sehe ich als Vorteil. Leider sind die Räder nicht gefedert, was bei einem geländegängigen Modell schon zwingend wäre, die seitlichen Stützen heben ohne zusätzliche Teile das Modell nicht an und es wäre sinnvoll, wenn zwei Motoren verbaut wären, so dass man z.B. den Kran ausfahren und gleichzeitig den Haken ablassen kann. Leider ist der Motor zu schwach, so dass die Turmdrehung etwas unsauber ist. Aber ansonsten ein wirklich schönes und tolles Modell. Mir gefällt's :).
Pro
Contra
Oh ja, ein herrliches Modell das richtig Spass macht.
Bin gerade daran dieses Modell mir einer RC Steuerung aus zusatatten.
Pro
Contra
Die Komplexität des Bauens mit über 1700 Operationen
Pro
Contra
6 von 65 Rezensionen