
Husqvarna 125bvx
Benzinbetrieb, Laubsauger
Husqvarna 125bvx
Benzinbetrieb, Laubsauger
Pro
Contra
.. kauft sich ein teures Premiumgerät und dann?
Nach dem Auspacken gehts los. RTFM!
Bedienungsanleitung in 37 Sprachen. Bebilderung im Innendeckel statt ausklappbar. 3 Seiten Sicherheitshinweise. Dann 3/4 Seite (!) Montage und Bedienung.
Dazu aber keine Piktogramme und Erklärungszeichnungen. Bahnhof. Selbststudium und per Zufall darauf kommen. Das Schutzgitter um das scharfkantige Saugrohr am Gehäuse zu befestigen muss mit 2 Schraubendreher und viel wohlwollenden Handverdrehungen und auch etwas Glück geöffnet werden. Dank Federdruck klappt das Teil auch blitzschnell wieder zu. Von vorne..
Dann das Saugrohr darauf stülpen und gleichzeitig drehen. Die Nachbarn haben die Liegestühle inzwischen verlassen.
Scharfkantig schlecht passend. Billiges Material.
Starten. 14 Blätter aufgesaugt. Pääähh da ist ein leeres Hundesäcklein unter dem Laub gewesen welches nun unschöne Geräusche in der Turbine macht. Also Saugrohr wegnehmen, hmm. Das ging doch drauf (mit fluchen, die Nachbarn..du weisst schon)
Wegdrehen? Keine Chance! Da ist eine kleine Graue Sperrnase welche dies verhindert. Das Saugrohr ist die nächsten 72 Monate drauf und basta!! Mindestens! Also Stechbeitel und Hammer und vorsichtig diese Nase weggeschnitten. Unrat aus Turbine entfernt. Wieder Rohr drauf ( Nachbarn)
Starten saugen. Das Ding raucht und stinkt wie Lagerfeuer mit Holz aus dem Teich! Choke vergessen? Nö alles wie es muss. Der Gestank, sogar mit Aspen Benzin ist unerträglich. Der Tragekomfort und das Handling einfach nur schlecht.
Nach 7 Minuten gebe ichs auf.
Falls jemand diese Taugenichtsgerät kaufen will bitte unten melden.
Fazit: Weltmarke total überteuert mit massiven Schwächen.
Der Testbericht aus Deutschland muss gekauft sein. Unmöglich dass ein seriöser Tester zu diesem Schluss kommt! 20.3.21
Sehr gutes Produkt, war sofort im Einsatz als Ersatz für ein
10 Jährigen Laubbläser