
FlashForge Creator PRO
FlashForge Creator PRO
Ein guter 3D-Drucker der älteren Generation. Es druckt sehr gute Qualität und Massgenau.
Pro
Contra
Ich bin absolut zufrieden mit dem Kauf. In der Vergangenheit habe ich einen 3D-Drucker von XYZprinting für mehrere kleine Hobbyprojekte verwendet. Ich war damit immer zufrieden, aber das Druckvolumen und die Auswahl der Materialien (nur PLA) waren begrenzt. Außerdem verwendete er nur proprietäres Filament und konnte nur drucken, wenn er per Kabel mit einem PC verbunden war.
Für ein paar hundert Franken mehr habe ich etwas viel Besseres mit nach Hause gebracht: mehr Volumen, mehr bedruckbare Materialien (PLA, ABS, PETG und PVI), Doppelextruder, Stand-alone-Betrieb oder an einen PC anschließbar; es gibt auch die Möglichkeit, einen Himbeer mit octoprint zu konfigurieren und damit zu betreiben.
Die Präzision bleibt die eines Druckers für Hobbyisten, aber angesichts des Preises kann ich ihn all jenen empfehlen, die an etwas mehr als nur einem Einsteigergerät interessiert sind.
Pro
Contra
Für Einsteiger sehr gut (2ter Extruder wäre nicht nötig).
Pro
Contra
Dies ist mein erster 3D Drucker und ich bin sehr zufrieden. Durch die Dual Extruder sind sogar Zweifarbige Drucke möglich. Dies braucht zwar ein bisschen Einstellungsarbeit aber es klappt und eröffnet nochmals mehr Möglichkeiten.
Sicher gibt es schnellere oder bessere Geräte aber für den Preis ist es schwer was besseres zu finden.
Durch die Konstruktion mit mitfahrender Z Achse der Druckplatte leidet die Stabilität halt ein wenig was sich bei schnellem Druck oder hohen Bauteilen Negativ auswirken kann.
Auch die mitgelieferte Software hat extrem viele Einstell Möglichkeiten. Der Slicer lässt so gut wie alles einstellen wenn man im entsprechenden Expertenmodus ist.
Würde ich wieder kaufen
Pro
Contra
Auspacken, Druckkopf montieren, geht.
Steht aktuell im Dauereinsatz für ein gröberes Halloweenprojekt und verrichtet seinen Dienst ordnungsgemäss. Der zusammenbau (Druckkopf montieren, Haube aufsetzen) geht flott, das nivellieren der Druckplatte ist ebenfalls schnell gemacht. (ja das muss von Hand gemacht werden, ist keine Hexerei)
Die bestehende Rollenhalterung ist so naja... das Filament hat sich mal über den Rand der Rolle geschoben, sich dann um den Halter gewickelt und ist dann gerissen. Ist kein Beinbruch, gibt genug Lösungen bei Thingiverse um die Rollen anderweitig zu platzieren ;-)
Ein Vorteil ist der Dualextruder, ein ständiges Wechseln der Rollen entfällt. Die Bedienung ist einfach und erfolgt über das Steuerkreuz an der Frontseite des Druckes.
Ein weiterer Vorteil ist das der Drucker Standalone über die mitgelieferte SD Karte betrieben werden kann. Somit muss der Drucker nicht permanent mit dem USB Kabel verbunden sein und kann abgesetzt im Hobbyraum verfrachtet werden.
Die Geräuschentwicklung unterscheidet sich je nach der Form des zu druckenden Objektes und deren Druckauflösung von normal bis eher laut. Mich persönlich stört das nicht, der Drucker steht im Keller und dümpelt vor sich hin.
Pro
Contra
Toller Preis für einen tollen Drucker Einfache Einrichtung und Bedienung Gute Druckqualität Sehr empfehlenswert
6 von 11 Rezensionen