
Fairphone 5
256 GB, Transparente Edition, 6.46", SIM + eSIM, 50 Mpx, 5G
Fairphone 5
256 GB, Transparente Edition, 6.46", SIM + eSIM, 50 Mpx, 5G
Ich komme von einem iPhone 13 und generell kann man das FP 5 zusammenfassen mit "alles minimal schlechter", aber dafür eben fair produziert und langlebig. Bist zum einschließlich FP 4 war mir zB die Kamera und der Screen zu schlecht, hier kann ich Entwarnung geben, alles super, wenn auch eben etwas schlechter als bei Apple & Google. Who f'in cares.
Nachdem ich bei meinem alten Smartphone nach knapp 3.5 Jahren keine Softwareupdates mehr kriege, wechsle ich doch den Hersteller und bin damit sehr zufrieden.
Pro
Sicherlich kein perfektes Gerät und rein an der Leistung gemessen auch eher teuer. Trotzdem bin ich doch zufrieden.
Kritikpunkte wie auch schon in anderen Rezensionen:
Wer ein Gaming-Handy mit super Kamera und Sound-Quali will, wird hier nicht glücklich. Wer aber ein recht zuverlässiges und qualitativ gut verbautes Handy für länger als die nächsten 2 Jahre will, ist hier vermutlich nicht schlecht. Zudem, wer schaut schon nicht gerne ins Innenleben des eigenen Gerätes rein.
Pro
Contra
Ist genau wonach ich geschaut habe. Die negativen Punkte betreffen mich bis auf das fehlende kabel nicht da es sowieso mit USB c geladen wird habe ich schon genügend Rum liegen jedoch fehlt mir ein Adapter.
Die Bild Qualität kann ich nicht wirklich bewerten da ich sowieso keine Bilder mache.
Teilweise kommt es mir so vor als ob es kleine ruckler beim scrollen von Reddit und Instagram gibt.
Pro
Contra
Der Umzu vom FP3 zum FP5 lief recht gut. (Ausser Whatsapp, aber das kenne ich schon von früher)
Ich war aber schon etwas erstaunt, wie tief der Akku über Nacht gesunken ist. (Ohne Display dauern an und im Flugmodus)
Das kann am höheren Verbrauch liegen, aber auch an einem schlechten Akku.
Ich habe keinen Vergleich zu einem der schnellen Top-Phones, aber für mich sollte die Geschwindigkeit wieder ein paar Jahre reichen. (Android 14 soll ja etwas resourcensparender werden...)
Pro
Contra
Ich habe das Fairphone 5 vor allem wegen der besonders hohen Langlebigkeit gekauft. Andere Handys haben bessere Kameras, aber wenn ich ehrlich bin, brauche ich gar nicht die beste Kamera, und die vom Fairphone ist gut genug. Was ich aber ziemlich sicher brauche, ist nach ein paar Jahren einen neuen Akku, und das ist beim Fairphone einfacher als bei den meisten anderen Handys, da diese zugeklebt sind, während man hier einfach die Rückabdeckung abnehmen kann.
Ein weiterer wichtiger Punkt sind Softwareupdates. Samsung und Google Pixel haben hier inzwischen etwas aufgeholt, aber werden immer noch von Fairphone mit 8 Jahren Updates übertroffen. Es bleibt ein Risiko, dass diese Versprechen nicht eingehalten wird. Aber die Firma Fairphone hat hier auch aus Problemen bei älteren Modellen gelernt und verwendet einen für Handys ungewöhnlichen Chip, der vom Hersteller besonders lange unterstützt wird.
Neben dem Akku ist auch der Flash-Speicher ein Teil des Handys, der mit der Zeit abgenutzt wird. Dadurch, dass das Fairphone einen relativ grossen Speicher von 256 GB hat, sollte sich hoffentlich die Abnutzung besser verteilen, und somit die Lebensdauer verbessern, vor allem wenn ein grosser Teil des Speichers ungenutzt bleibt.
Das Handy ist aber nicht nur langlebig, sondern auch hochwertig, und erfüllt nach 3 Wochen Gebrauch bis jetzt alle meine Erwartungen. Es funktioniert alles problemlos. Bei relativ wenig Gebrauch mit 3 Stunden Display eingeschaltet reicht der Akku mehr als vier Tage.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 5 (256 GB, Mattschwarz, 6.46", SIM + eSIM, 50 Mpx, 5G)
6 von 118 Rezensionen