
Dyson Airwrap Complete
30 mm
Dyson Airwrap Complete
30 mm
Hach.. ich dachte mir vor knapp zwei Jahren "gönn Dir jetzt mal was" am Blackfriday...
nach dieser langen Testzeit hier meine Erfahrung:
war total, hypermegagiga begeistert von den Möglichkeiten die das Teil liefert...
nach anfänglichen Anwenderschwierigkeiten hatte ich die kleinen Tricks im Griff :-) Freude herrscht...dazu hatte ich früher mit normalem Föhn ca. 20-30min bis die trocken waren, hier knapp 10min? absolut bombig also.. aber... jetzt kommts.. :-P
Ich hab recht dicke, lange Haare.. bei dicken Haaren, geht das leider nicht ganz so schnell mit den Locken, denn der Stab mag einfach nicht so viele Haare drehen.. muss ständig schauen, dass die oben nicht wegrutschen... bei weniger Haare pro Mal = längere Zeit... was kein Problem ist, wenn man das mit einplant.. ;-)
sonst ist das Teil cool.. aber den Preis find ich trotzdem zu hoch!
Der Föhn ist zu Beginn immer recht laut, bis man sich daran gewöhnt hat...
Die heisseste Stufe benütze ich nie... und föhne immer kalt nach, da meine Kopfhaut sonst prompt mit Schuppen reagiert..
Die Locken - sofern man den Dreh raus hat& danach ordentlich nachkühlt - halten auch ganz gut... & sehen schön aus.. :-) (*princessfeeling* quasi..)
Habe leichte Naturwellen wenn ich die Haare lufttrocknen lasse...verwende ich den Föhn mit Bürstenaufsatz, sind die nachher Kerzengerade, wie geglättet :-D also quasi noch ne weitere Möglichkeit...
Wenn man den Föhn normal verwendet& volle Pulle einstellt, hat man danach eine Steckdosenfrisur, aka Vogelnest inkl. Knöpfen, also nicht sonderlich zu empfehlen.. :-D
Fazit:
Preis hoch, Möglichkeiten cool, sehr zu empfehlen für Frauen, die das echt viel brauchen und nicht so dicke Haare haben wie ich.. ;-) Ich nutze hauptsächlich den normalen Föhn, dazu den Bürstenaufsatz.. Die Locken eher bei speziellen Anlässen, da ich für meine Mähne locker 30-40min brauche, wofür ich meist nicht so Nerven/ Zeit hab.. ;-) bin trotzdem zufrieden mit dem Teil :-)
Pro
Contra
Wie alles, ist das auch mit diesem Gerät, nämlich reine Übungssache. Nach nur 1 bis 3 Mal bekommt man die Locken nicht hin. Und mit den Bürsten wird das Haar genial gerade, gebändigt und voluminös. Und sie trocknen superschnell. Früher musste ich die Haare noch glätten, heute erspare ich mir diese Prozedur. Ich bin Fan von diesem Styler. Ein Tipp an alle. Meldet euch im Dyson-Shop in Zürich an für eine Stylingberatung mit dem Styler an. Befindet sich an der Poststrasse in Zürich übrigens.
Der Dyson Airwrap ist sehr schonend zum Haar, die Bürstenaufsätze helfen, langes dickes Haar schnell und ohne wirrwarr zu trocknen.
Pro
Contra
Pro
Super Gerät aber für lange Haare (Brustlänge, feines Haar) benötigt man definitiv die langen Aufsätze - welche bei Galaxus nicht erhältlich sind. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich bei einem anderen Anbieter den "Airwrap Long" bestellt. Jetzt musste ich noch für je 40.- Franken zusätzliche Aufsätze (Locken) kaufen.
Pro
Contra
Vorher hatte ich so viele verschiedene Geräte, was logistisch komplett schwachsinnig war. Mit dem Airwrap muss ich nicht verschiedene Geräte besitzen, kann jeden Tag anders aussehen und es geht auch viel viel einfach von der Handhabung her. Es hat meine Erwartungen übertroffen und ich bin sehr froh, dass ich mich nach langem überlegen Nicht mehr vom Preis abschrecken liess. Würde man nämlich sonst alle Geräte kaufen, käme man teurer. Und der Airwrap ist auch viel schonender fürs Haar. Also volle Punktzahl, würde ihn nicht mehr hergeben!
6 von 81 Rezensionen