
Canon Pixma Pro-10s
Tintenpatrone, Farbe
Canon Pixma Pro-10s
Tintenpatrone, Farbe
Machen Sie sich keine Sorgen über die Druckqualität. Andererseits ist Canon, wie andere Druckerhersteller (Brother, Epson, HP), ein Meister der programmierten Obsoleszenz. Nach ca. 3 Jahren, aber nach Ablauf der Garantiezeit (!), Fehlermeldung B200, 5C00 oder andere, die laut Canon eine Reparatur erfordern, deren Kosten den Neuwert des Produkts deutlich übersteigen. Mit anderen Worten: Müll.
Ich persönlich habe diese Probleme mit großer Beharrlichkeit, meiner Erfahrung und meinem Wissen über Elektronik und mit der Hilfe von Internetnutzern gelöst.
Ich möchte nur darauf hinweisen, dass es sich bei meinem Drucker um einen Pro-10 handelt, aber ich bin überzeugt, dass es in den oben genannten Punkten keine Unterschiede zum Pro-10S gibt.
Pro
Contra
Vorsicht: Beim Vorgängermodell hat eine Druckerpatrone 36ml, hier nur noch 14. Beim Vorgängermodell bekomme ich einen ganzen Satz Patronen für ca. 250.- wenn ich bei verschiedenen Händlern den je günstigsten auswähle. Da die neuen Patronen bei rund 23.- Franken liegen, ist der Preis nahezu gleich bei weniger als der hälfte Inhalt. Das neue Druckermodell diente also einzig und alleine dazu mehr Geld abzukassieren!
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: imagePROGRAF PRO-300 (Tintenpatrone, Farbe)
Wer sich diesen Drucker kaufen möchte, muss einigen Dingen bewusst sein:
- Solche Drucker müssen regelmässig bedient werden, um "Standschäden" zu vermeiden. Ich habe den Drucker nun seit einigen Tagen und werde mind. alle 2 Wochen ein Bild drucken.
- Hochgerechnet bedeutet das mind. ca. 26 Bilder im Jahr, das braucht natürlich Tinte, welche wiederum ziemlich teuer ist.
- Solch ein Drucker für den privaten Gebrauch ist jedem Fall ein finanzielles Minusgeschäft! Drucker, Papier und Tinte sind ein teures Trio, welches sich aus finanzieller Sicht nur lohnt, wenn man viele Bilder verkauft
Wenn man aber die Druckqualität der Bilder anschaut, ist das den Aufwand und das Geld wert. Es gibt meiner Meinung nach nichts schönerers, als sein eigenes Bild aus dem Drucker kommen zu sehen, um es wie in meinem Fall jemandem zu schenken, der Freude daran hat. Ein eigener Drucker vervollständigt den Prozess der Kunst des Fotografierens.
Würde den Drucker absolut weiterempfehlen, wenn einem der finanzielle Aspekt egal ist.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: imagePROGRAF PRO-300 (Tintenpatrone, Farbe)
Bei jedem Gebrauch ist min. 1 Patrone leer. Es braucht immer mehrere Ausdrucke bis ein Foto gelingt
Pro
Contra
Der Drucker funktioniert seit anderthalb Monaten problemlos. Geschmiert hat er nur einmal und auch nur am Rand. Die Bilder (Farben, Details) sind echt der Hammer! Egal auf welchem Papier, ob A5 mit Rand bis A3+ randlos.
Ebenso wichtig wie der Drucker ist die Software, mit dem man ihn füttert. Wenn man sich mit der Oberfläche der Canon-Software (professional print & layout) einmal vertraut gemacht hat, funktioniert das Handling sehr gut. Egal ob als Plug-in zu Lightroom oder als selbständige Software: Bilder aus der Apple-Mediathek oder einem Memory-Stick oder was auch immer können direkt mit drag&drop in professionalprint & layout importiert, bearbeitet und gedruckt werden.
Mit den mitgelieferten Tinten habe ich nun 6x A3+, ca. 10x A4 und ca. 20x A5-Bilder (meist randlos) gedruckt. 2 Tanks (PBK, GY) sind nun leer, 1 Tank (CO) demnächst. Die übrigen 7 Tanks haben noch ca. 50% - 70% drin.
Einmal in Betrieb genommen, sollte der Drucker 2x / Woche etwas ausdrucken, sonst können die Düsen verstopfen und/oder der Drucker macht eine Selbstreinigung, was teure Tinte verbraucht. Das gilt für alle Pigmentdrucker und dem sollte man sich dem bewusst sein. Ich sehe es so: Für ein Objektiv kann man schnell das Doppelte ausgeben, als der Drucker, Papier und 1 Jahr Tinte zusammen kosten. Ausserdem macht der Drucker 2x / Woche Freude! Für mich stellt das Drucken ein Hobby im Hobby dar und erst mit dem Drucken macht das Fotografieren so richtig Sinn :-)
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: imagePROGRAF PRO-300 (Tintenpatrone, Farbe)
Ich freue mich sehr über den Drucker und find die Bilder wahnsinnig schön.
Wo ich allerdings noch etwas Angst habe ist die zwischenreinigung während dem Nichtgebrauch. Mir würde es mehr Sicherheit geben wenn es auch drauf steht.
Davon unabhängig gab es einen Stern Abzug für den Preis und den Preis der Patronen. Ja klar für jeden der ihn jeden Tag benutz mag es okay sein, für mich aber immernoch viel Geld. Das Argument für unsere Objektive geben wir weit mehr aus, trifft zwar schon zu aber die Zahlen wir ja nur einmal.
Wenn der Preis einen aber nicht abschreckt ein sehr toller Drucker. Für zu Hause auch nicht zu laut und nicht langsam. Ich kann ihn für Fotos nur Empfehlen.
Fazit nach knapp 2 Monaten :(
Die nicht Verfügbarkeit der Druckerpatronen ist eine sehr schlechte Performance. Beim Digitec sind nicht immer alle Patronen verfügbar und auch nicht beim Brack oder anderen Anbietern, wenn man dann denkt "Ja dann Bestelle ich sie halt bei Canon direkt" da sieht es nicht besser aus seit 1 Monat versuche ich dort direkt zu Bestellen und jedes mal, wenn es eine EMail gibt "der Artikel ist wieder verfügbar" ist er bereits nicht mehr verfügbar. Darum gibt es auch einen weiter Stern Abzug.
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meinen Canon Produkten, aber man sollte doch keinen Drucker verkaufen/herstellen wenn es keine Patronen dazu gibt, dann bringt er nicht mehr als ein kaputter oder ein Drucker für 50CHF.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: imagePROGRAF PRO-300 (Tintenpatrone, Farbe)
6 von 44 Rezensionen