
Bellissa Schneckenblech corten
100 cm
Bellissa Schneckenblech corten
100 cm
Fügt sich optisch gut in den Garten, sieht gut aus. An den Ecken ist es schwierig, dass es keinen Spalt gibt wo die Schnecken hineinschleichen können. Je ein Loch im Blech und in den Eckteilen, mit Schraube und Mutter fixiert, wäre hier hilfreich. Ansonsten hilft es perfekt gegen die Schneckenplage. Wichtig ist, dass anfangs täglich die Schnecken aus dem Bert gelesen werden. Es können im Boden noch Schneckengelege sein, die ausschlüpfen. Daher braucht es eine gewisse Zeit, bis das Innere des Beetes Schneckenfrei ist. Es dürfen keine Blätter über den Schneckenzaun hängen, sonst wirken sie wie eine Brücke und schwupps, über Nacht, füllt sich das Beet wieder mit Schnecken.
Pro
Contra
Ich habe die Schneckenbleche im Spätsommer 2021 installiert und heute im April 2023 sind sie nur teilweise und unregelmässig gerostet.
Das sieht scheusslich aus und ich werde sie wieder ausbauen.
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Schneckenblech corten (20 cm)
Fügt sich optisch gut in den Garten, sieht gut aus. An den Ecken ist es schwierig, dass es keinen Spalt gibt wo die Schnecken hineinschleichen können. Je ein Loch im Blech und in den Eckteilen, mit Schraube und Mutter fixiert, wäre hier hilfreich. Ansonsten hilft es perfekt gegen die Schneckenplage. Wichtig ist, dass anfangs täglich die Schnecken aus dem Bert gelesen werden. Es können im Boden noch Schneckengelege sein, die ausschlüpfen. Daher braucht es eine gewisse Zeit, bis das Innere des Beetes Schneckenfrei ist. Es dürfen keine Blätter über den Schneckenzaun hängen, sonst wirken sie wie eine Brücke und schwupps, über Nacht, füllt sich das Beet wieder mit Schnecken.
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Schneckenblech corten (20 cm)