

Was zur Hölle ist das denn?

Unser Sortiment wächst unaufhörlich. Bei einigen Produkten weisst du auch beim dritten Mal Hinsehen nicht genau, was du eigentlich vor dir hast. Heute: ein futuristischer Boomerang.
Wenn du diesen Boomerang in die Luft schleuderst, dann düst er mit Lichtgeschwindigkeit in die nächste Galaxie, köpft dort zweihundert Aliens und bringt dir auf dem Weg zurück gleich noch ein tolles Souvenir mit. Leider ist es kein Boomerang und er kommt daher auch nie mehr zurück, solltest du ihn wegwerfen. Dann handelt es sich wahrscheinlich um einen stylishen Schuhlöffel für Schmerzunempfindliche. Nope, auch das ist kreuzfalsch. Apropos Boomerang: Ich werf's einfach mal in den Raum, damit's gemacht ist. Könnte es eventuell ein Sextoy sein? Ja... das hättest du wohl gerne! Nein, ist es nicht.
Es handelt sich hierbei um ein ganz normales, stieres Büroaccessoire. Die silberne Weltallwaffe ist nämlich ein hundskommuner Brieföffner. Ich verstehe nicht ganz, ob das Design einem Vogel, einem Kuchenschaufel oder einem Messer nachempfunden sein soll. «Der Brieföffner Uselen, gezeichnet von Giulio Iacchetti, ist ein kleiner Kolibri aus Stahl, mit dessen scharfem Schwanz sich jeder Brief elegant öffnen lässt», meint Hersteller Alessi. Okay, ein Kolibri. Aber wieso zum Teufel mit dem Schwanz – haben Vögel dafür nicht Schnäbel?

Vom Kletterseil über Rotwein bis zur Schlagbohrmaschine gibt es fast alles. Nach diesem Motto durchstöbern wir unser Sortiment nach ungewöhnlichen Produkten, bei denen du dich fragst: Was zum Teufel ist das denn? Folge mir und du verpasst keine dieser Raritäten. Etwas bei uns entdeckt, das du absolut schräg findest? Dann melde dich und poste den Link unten als Kommentar.


Wenn ich nicht gerade haufenweise Süsses futtere, triffst du mich in irgendeiner Turnhalle an: Ich spiele und coache leidenschaftlich gerne Unihockey. An Regentagen schraube ich an meinen selbst zusammengestellten PCs, Robotern oder sonstigem Elektro-Spielzeug, wobei die Musik mein stetiger Begleiter ist. Ohne hüglige Cyclocross-Touren und intensive Langlauf-Sessions könnte ich nur schwer leben.