Ratgeber

Warten auf sauberes Geschirr? Geschirrspüler richtig bedienen, Teil 2

Simon Balissat
15.10.2019

Der Geschirrspüler. Das nützlichste Küchengerät, wenn es funktioniert. Es gibt unglaublich viele Dinge, die du falsch machen kannst. Der Experte sagt, wie’s geht.

Ich wünschte mir, mein Geschirrspüler wäre nach wenigen Minuten fertig, dann würde ich ihn auch immer gleich ausräumen. Weil meine Maschine aber ewig hat, mache ich andere Dinge nebenbei. Das Geschirr bleibt sauber drin. Vergessen. Geht das nicht schneller?

  • Ratgeber

    Wer vorspült, verliert! Geschirrspüler richtig bedienen, Teil 1

    von Simon Balissat

Im letzten Artikel habe ich mich dem Thema Vorspülen gewidmet, in diesem Artikel geht es um den Vergleich zwischen Maschinen für den Heimgebrauch und Maschinen für die Gastronomie. Was mich immer wieder erstaunt ist, wie schnell das Geschirrspülen in Bars und Restaurants geht. Nach ein paar Minuten sind die Maschinen durch, während das schnellste Programm zuhause eine halbe Stunde dauert. Das Geschirr ist dann zwar sauber, aber noch nass . Ich hole Rat beim Geschirrspülprofi René Schaffner. Er ist Product Manager bei Electrolux.

Langsam, dafür energiesparend

Simon: Warum sind die Gastro-Maschinen nach ein paar Minuten fertig, während meine Spülmaschine ewig dauert?

René: Die Spülmaschinen für zuhause sind sparsam. Sie brauchen weniger Wasser, Energie und Chemie. Für die Konsumenten ist die Energieklasse A ein Kaufargument. In der Gastronomie muss es einfach schnell gehen. Gastro-Maschinen arbeiten mit höheren Temperaturen, mehr Wasser und anderen Spülmitteln. Zuhause wäre das unsinnig.

Apropos Temperatur: Geschirrspüler haben diverse Funktionen. Da gibt es zum Beispiel die Käsefunktion, den Intensiv- oder den Ökomodus. Ich verwende immer das automatische Programm. Für was brauche ich die restlichen Modi?

Die Auto-Funktion ist in den meisten Fällen korrekt. Geschirr, Gläser und Besteck bringst du damit problemlos sauber. Hast du nur Gläser in der Abwaschmaschine, lohnt sich die entsprechende Gläser-Funktion. Fast wichtiger als die richtige Funktion ist das richtige Einräumen. Kann das Tab oder das Pulver nicht richtig in die Maschine fallen, hat das grossen Einfluss auf das Ergebnis. Grössere Töpfe gehören daher nach hinten in die Maschine. Bei Electrolux gibt es zum Beispiel extra eine Zone für Töpfe.

Aber warum ist das Geschirr bei den Gastro-Maschinen schneller trocken?

Das hat mit der Temperatur und dem Glänzer zu tun. Das Wasser verdampft viel leichter, wenn die Gläser heiss sind. Werden deine Gläser nicht richtig trocken, hast du entweder keinen Glänzer mehr, oder die Geschirrspülertür öffnet nach dem Spülen nicht richtig. Das ist wichtig, damit der Wasserdampf abziehen kann und die Gläser trocknen. Dir ist bestimmt schon aufgefallen, dass Plastikgeschirr im Vergleich zu Keramik, Besteck und Glas nicht gleich trocknet. Das hat einen Grund: Deine Tupperwares speichern keine Hitze. Das Wasser auf der Oberfläche kann nicht verdampfen und das Plastik bleibt daher nass.

Wie sieht es mit der Pflege der Geschirrspülmaschine aus?

Es klingt eigenartig, aber auch eine Spülmaschine will gespült werden. Einmal im Monat solltest du das Reinigungsprogramm anwählen und Maschinenreiniger einfüllen. Die meisten modernen Maschinen erinnern dich daran. Der Maschinenreiniger entkalkt den Geschirrspüler und behandelt ihn antibakteriell. Das garantiert eine lange Lebensdauer.

Finish Maschinenpfleger (Tabs, 3 x)
Geschirrspülmittel
Mengenrabatt
CHF6.20 bei 3 Stück CHF2300.–/1l

Finish Maschinenpfleger

Tabs, 3 x

Quält dich auch schon lange eine Frage über die Geschirrspülmaschine? Schreib sie unten in die Kommentare und ich kläre sie für dich mit dem Experten. Wenn du meinem Autorenprofil folgst, erhältst du eine Mail, sobald der nächste Artikel zum Thema erscheint.

14 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell. 


Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Teller-Tetris und Überschwemmung: Ich liebe meinen Mini-Geschirrspüler

    von Anika Schulz

  • Ratgeber

    Was ist an diesen 5 Haushaltsmythen dran?

    von Raphael Knecht

  • Ratgeber

    So reinigst du deine Kaffeemaschine richtig

    von Raphael Knecht

2 Kommentare

Avatar
later