

Verstehst du den Hype um die Urban Decay Naked Paletten?

Ich kann es nicht mehr hören. Von vielen werden die Urban Decay Naked Paletten immer noch als eine ihrer liebsten verschrien. Dabei wurden sie – bis auf zwei Ausnahmen – längst an Qualität über- und in Sachen Preis unterboten.
Sie sind die Stars der guten alten YouTube-Zeiten, als Beauty-Brands in Sachen Neulancierungen noch nicht den Rhythmus einer vollautomatischen Schusswaffe hatten und in Make-up-Tutorials die Rolle der Protagonisten mehrheitlich mit immer denselben alteingesessenen Produkten besetzt wurden. Mittendrin: die Naked Paletten eins bis drei von Urban Decay. Ein riesiger Erfolg, der auch noch heute anhält, wenn man sich die Ratings diverser Online-Shops anschaut.
Nacktsein verkauft sich
Urban Decay bediente sich dabei eines breiten aber nahbarem Farbschemas: Nude in all seinen Facetten. Zudem brachten sie das Konzept in Zeiten auf den Markt, in der Paletten, gerade in erdigen Tönen, Mangelware waren. Sie sprechen somit die breite Masse an. Die Paletten für jeden und alles sozusagen.
Das Trio feiert(e) also grosse Erfolge. So wundert es keinen, dass die Linie fortgesetzt wurde. Es folgten die Naked Smoky, die Naked Heat sowie die Naked Ultimate Basics Palette. Alle kompakten Mini-Versionen, die ebenfalls auf den Markt kamen, lass ich heute mal aussen vor. Der Übersicht halber habe ich dir hier eine kleine Collage zusammengestellt, auf der du alle genannten Paletten im direkten Vergleich siehst. Mein Freund würde eiskalt behaupten, dass alle gleich aussehen. Du und ich wissen es aber besser, oder?

Abschied nehmen und nach vorne blicken
Heute, Jahre später, habe ich meine (fast unbenutzten) Exemplare der Paletten 1-3 sowie die Smoky-Variante verkauft – und das innert Sekunden! Kaum waren sie zum Verkauf ausgeschrieben, trudelten etliche Angebote und Nachfragen ein. Ich frage mich, wieso?
Klar, sie sind einerseits teuer, da ist es gescheit, sich eine aus zweiter Hand zu kaufen. Aber gibt es mittlerweile nicht genügend pigmentiertere, besser verblendbare Lidschatten zu einem faireren Preis? Absolut, die gibt es! BH Cosmetics, Morphe Brushes, Milani & Co. machen es vor.
So, welche kommt den nun überhaupt noch infrage?


Machen wir’s kurz und schmerzlos. Die Naked 1, 2 und 3 waren mir viel zu pudrig, zu bröcklig, zu wenig pigmentiert und dafür on top natürlich zu teuer. Besonders die schimmernden Nuancen haben mich in Sachen Intensität schwer enttäuscht. Also ein klares Nein von mir.
Auch die Naked Smoky kannst du rauchen. Viel zu wenig Pigment und zu pudrig in der Textur. Wenn du damit einen schön intensiven, sauberen Smokey-Eye-Look zaubern kannst, Chapeau! Ich konnte es nicht und sah schlussendlich eher aus wie jemand, der vermöbelt wurde.
Die anderen beiden hingegen kann ich dir empfehlen:
Die Naked Heat mit ihren warmen, rötlichen, Farben ist super pigmentiert und lässt sich hervorragend verblenden, was besonders für diejenigen perfekt ist, die farblich mal etwas aus ihrer Komfortzone rauswollen, ohne zu überboarden.

Ebenfalls ein gutes Produkt ist die Naked Ultimate Basics Palette. Die Farben sind schön buttrig, satt und das Farbspektrum reicht von kalten über neutralen bis hin zu warmen Tönen. Alle Farben, bis auf einen hellen Creme-Ton mit Satin-Finish, sind matt. Zudem kannst du allein mit der Palette unterschiedliche Looks kreieren oder du du kombinierst sie mit anderen (bunten) Lidschatten, die du bereits hast. Sie ist also sehr vielseitig einsetzbar.
Ein Versuch, das Unverständliche zu verstehen
Nun weisst, du, wie ich zu den einzelnen Paletten stehe, welche meiner Meinung nach dein Geld wert sind und welche du gleich in die Tonne kloppen kannst. Jedoch fehlt immer noch die Antwort auf die Frage: Wieso um Gottes Willen der Hype? Meiner Erfahrung nach weisen jene, die die Paletten 1-3 für «meeega guät» befinden, häufig das folgende Profil auf: schminktechnisch nicht experimentierfreudig, auf der Suche nach der einen, dezenten Palette für alle Fälle mit der Tendenz zu einem super langen Kaufentscheidungsprozess. Im Endeffekt lässt sich der Hype also auf eine Mischung aus Präferenzen, die stark von meinen eigenen abweichen und mangelnder Vergleichsmöglichkeiten, was Lidschatten anbelangt, zurückführen. Womit wir die (ziemlich grosse) Zielgruppe rekonstruiert hätten, zu der ich nun mal nicht (mehr) gehöre. Rätsel gelöst.
Und was meinst du: Worth the Hype?
Update 03.09.2018: Urban Decay hat in der Zwischenzeit verkündet, dass die Naked 1 aus dem Sortiment genommen wird und die Reihe schon bald Zuwachs bekommt: die Naked Cherry ist auf dem Weg!


Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich.