Auch der Dyson AM10 gehört zu euren Favoriten bei den Luftbefeuchtern.
Produkttest

Users' choice: die beliebtesten Luftbefeuchter

Wenn die Temperaturen fallen, ist es Zeit, die Heizung hochzudrehen. Damit verbunden ist trockene Luft in den eigenen vier Wänden. Ich habe mich schlau gemacht, welche Luftbefeuchter bei euch hoch im Trend sind.

Den Satz liest und hörst du derzeit überall: «Die Tage werden kürzer, es wird früher dunkel und vor allem kälter.» Naja, es stimmt halt einfach. Ich selbst weiss nicht, ob wir uns noch im Herbst oder schon im Winter befinden. So oder so, ich musste die Heizung ein erstes Mal seit gefühlten acht Monaten hochdrehen. Nun ist es wieder warm in meinem Zuhause. Einen Nachteil hat das Ganze jedoch: die trockene Luft, die unserer Atmung zu schaffen macht.

Hier bieten Luftbefeuchter Abhilfe. Bei unter 30 % Luftfeuchtigkeit und ungefähr 20 Grad Raumtemperatur empfiehlt das Bundesamt für Gesundheit, die Raumluft künstlich zu befeuchten. Dadurch fällt dir das Atmen leichter, Husten und Schnupfen treten seltener auf und du fühlst dich wohler. Egal, ob Verdunster, Ultraschallvernebler oder Verdampfer – sie alle sorgen für angenehmere Luft. Wenn du mehr zu den einzelnen Typen erfahren willst. kannst du dies hier nachlesen.

Stadler Form Oskar

Der Würfel von Stadler scheint es euch angetan zu haben. Das Designerstück verkauft sich nicht nur wie warme Weggli, sondern kriegt auch eine durchschnittliche Bewertung von 4.5 Sternen – bei 122 Bewertungen. User scripto meint: «Der kleine Oskar tut, was er tun soll und das macht er leise und sehr gut. Meine Pflanzen lieben ihn.» Dafür kriegt Oskar gleich noch fünf Sterne mit auf den Weg. p.storrer schreibt, dass dieser Luftbefeuchter ruhig, effizient und ein verdienter Testsieger im K-Tipp sei. Und g.bommeli gefällt das Design.

Philips HU4803/01

Der Verdunster von Philips erinnert mich persönlich an einen edlen Abfalleimer, kommt bei der Galaxus-Kundschaft aber sehr gut an. Das NanoCloud-Verdunstungssystem scheint zu funktionieren. RobesPierre2009 nimmt mir mit seiner ausführlichen Bewertung lobenswerterweise die ganze Arbeit ab: «Das Gerät ist nun einige Wochen bei mir im Einsatz und macht genau das, was es soll. Es ist flüsterleise und sieht auch gut aus. Da haben sich schon Einige gewundert, was das genau für ein Teil ist. Wichtig ist, wie bei allen Luftbefeuchtern, eine regelmässige (wöchentliche) Wartung gem. beiliegender Anleitung. Ist aber wirklich nicht kompliziert. Sehr gut finde ich auch den eingebauten Hygrometer, der die Luftfeuchtigkeit steuert. Der Lüfter dreht dann ab und zu auf, ist aber nie störend.»

Venta Luftwäscher LW 25

Er ist definitiv keine Schönheit – der LW 25 scheint aber zu tun, was er muss: die Luft befeuchten. 4.5 Sterne bei 33 Bewertungen sprechen eine klare Sprache und definitiv für diesen Luftbefeuchter. Für wphofer46 ist es gar das beste Produkt auf dem Markt: Es müssten keine Filter nachgekauft werden, das Produkt sei einfach zu reinigen und arbeite effizient. rawies setzt seit Jahren auf Venta und ist auch mit diesem Produkt mehr als zufrieden. Es sei einfach, robust und habe einen guten Wirkungsgrad.

Koenig AIR200

Koenig wirbt damit, dass dies der leiseste Luftbefeuchter seiner Klasse sei. Eure positiven Bewertungen scheinen das zu bestätigen. Der Verdampfer, der ideal ins Schlafzimmer passt, gefällt euch. dreasli untermauert diese Aussage: «Einer der besten und einfachsten Luftbefeuchter. Er ist absolut leise, unkompliziert und effizient. Da es sich um einen Verdampfer handelt, ist er auch völlig keimfrei (das Wasser wird erhitzt und verdampft dann).» Für muelif ist das Ding ebenfalls geräuschlos, wirkungsvoll und preiswert – mit 220 Watt aber ein Stromfresser.

Beurer LB 12 Mini

Das preisgünstigste Modell unter all euren Favoriten. Ich bin sicher, dass dies einer der Hauptgründe ist, weshalb das Gerät ein Bestseller ist. Du kannst den handlichen Luftbefeuchter überallhin mitnehmen, als Wassertank dienen handelsübliche Kunststoffflaschen. 4 Sterne bei 25 Bewertungen sind eine klare Kaufempfehlung. medici meint, dass dieses gute Produkt relativ laut sei, was ihn beim Schlafen allerdings nicht gross störe. Was hingegen gegen einen Einsatz im Schlafzimmer spreche, sei das nicht ausschaltbare Licht beim Nebelauslass. [Anonymous] findet den Luftbefeuchter für den Preis ganz okay – er sei handlich, klein und funktional.

Dyson AM10

Der Luftbefeuchter von Dyson ist am oberen Ende der Preisskala anzutreffen. Wie eigentlich fast immer bei Geräten von Dyson. Doch leistet er auch, was er soll? Gemäss euren Bewertungen und Kommentaren tut er das tatsächlich. guttadauro meint: «Klare Kaufempfehlung! Gerät hält, was es verspricht. Schönes Design und leichte Bedienung. Zu empfehlen ist es den Personen, welche besonders im Winter unter zu trockener Luft leiden – wegen einer Bodenheizung zum Beispiel.» Und mueller-ryser lobt die Verarbeitung, das leise Befeuchten und die Effizienz.

Stylies Taurus

Dieser Verdampfer soll wohl eine Tropfenform imitieren. Das würde auch zum Luftbefeuchter passen. User info gibt sich als wahrer Befeuchterprofi und meint: «Aus 4 getesteten Produkten von Fr. 100.- bis Fr. 500.- das einzig bauchbare.» rob.ruefenacht kann den Taurus ebenfalls weiterempfehlen: «Sehr gute Befeuchtigungsleistung. Negativ: Gerät muss recht häufig entkalkt werden, damit sich dieser nicht hartnäckig festsetzen kann.»

Duux Sphere

Die weisse Kugel erinnert mich irgendwie an ein ausserirdisches Objekt aus einem futuristischen Hollywood-Blockbuster. Originell sieht dieser Luftbefeuchter aus, das muss ich sagen. Ausserdem ist er dank eingebautem Nachtlicht speziell für Kinder und deren Zimmer geeignet. gaultierob hält das Ding für ästhetisch schön und praktisch in der Anwendung. Ein weiterer Pluspunkt sei der Fact, dass das Gerät keinen Filter habe und man so den Raum mit ätherischen Ölen erfrischen könne.

Titelbild: Auch der Dyson AM10 gehört zu euren Favoriten bei den Luftbefeuchtern.

8 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich nicht gerade haufenweise Süsses futtere, triffst du mich in irgendeiner Turnhalle an: Ich spiele und coache leidenschaftlich gerne Unihockey. An Regentagen schraube ich an meinen selbst zusammengestellten PCs, Robotern oder sonstigem Elektro-Spielzeug, wobei die Musik mein stetiger Begleiter ist. Ohne hüglige Cyclocross-Touren und intensive Langlauf-Sessions könnte ich nur schwer leben. 


Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Nespresso-Prinzip für Düfte: Der smarte Raumduft von Revoltab im Praxischeck

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Wieso produziert die Nase bei einer Erkältung so viel Schleim?

    von Stefanie Lechthaler

  • Produkttest

    «Ella» von Stadler Form: Duft direkt ab Flasche

    von Martin Jungfer

Kommentare

Avatar