

Uggs aus Abfällen

Die Marke Ugg hat mehr zu bieten als ihre bekannten Lammfell-Boots. Zum Beispiel Schuhe aus nachhaltig gewonnenen Materialien wie rezyklierter Wolle.
Alles auf Grün. Nach Crocs hat nun auch das Schuhlabel Ugg bekannt gegeben, dass es seinen ökologischen Fussabdruck und die Abfallproduktion in seiner Lieferkette reduzieren will. Den Anfang macht es mit seiner Herbst-/Winterkollektion, die aus drei neuen Schuhmodellen aus nachhaltig gewonnenen Materialien besteht. Darunter eine Neuheit aus rezyklierter Wolle.

Wolle ist die mit Abstand am häufigsten verwendete Faser des Labels. Darum nutzt es nur noch rezyklierte Wolle, die es aus seinen Shearling-Produkten wiedergewinnt. Indem die Marke auf herkömmliche Schurwolle verzichtet, soll sie laut eigener Pressemitteilung damit bereits 134 Millionen Megajoule Energie, 45 Milliarden Liter Wasser und fast 61 Millionen Tonnen CO₂ eingespart haben.
Neben der rezyklierten Wolle setzt Ugg bei seinem Halbstiefel «Classic Sugar Ultra Mini» auf ein Kunstleder: Es basiert auf wiederaufbereiteter Wolle, Lyocell aus Holzfasern und rezykliertem PET. In jedem Schuhpaar sollen zwei bis drei verarbeitete Plastikflaschen stecken. Hinzu kommt eine Sohle aus erneuerbarem Zuckerrohr, das schnell nachwächst und erdölbasierte Materialien ersetzt. Mit diesen Massnahmen will die Marke ihre CO₂-Emissionen langfristig verringern und die Abfallproduktion in der gesamten Lieferkette minimieren. Dies ist eines der nach wie vor grössten Probleme der Modebranche.


Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt.