Top oder Flop? 9 beliebte Sonnenschutzmittel und mein Senf dazu
Hallo, mein Name ist Natalie und am liebsten teste ich neue Sonnencremes fürs Gesicht. Hier sind neun, die diesen Sommer meinen Weg gekreuzt haben. Eine Bilanz.
Sonnenschutzmittel sind mein persönlicher Jungbrunnen. Deshalb bin ich stets auf der Suche nach Produkten, die sich ganzjährig für den täglichen Gebrauch eignen. Wonach ich Ausschau halte? Einem UV-Schutz, der schnell einzieht, nicht fettet (ich habe Mischhaut) und sich idealerweise mit meinem Make-up versteht. Auch diesen Sommer habe ich zahlreiche Produkte ausprobiert und mir eine Meinung zu ihnen gebildet. Hier sind neun davon, die ich auf Galaxus noch nicht vorgestellt habe – inklusive eines kleinen Ratings. Fünf Sonnen stehen für Perfektion.
Bitte vergiss nicht: Deine Haut hat vermutlich andere Ansprüche an ein Produkt als meine. Was von mir als zu fettend bewertet wird, kann für trockene Haut beispielsweise ein wahrer Segen sein. Geniesse mein Sonnenrating also mit Vorbehalt.
Falls du in Sachen Sonnenschutz und den entsprechenden Bezeichnungen einen Spickzettel brauchst, hier findest du die wichtigsten Abkürzungen und ihre Bedeutungen zusammengefasst:
«Bright Reveal Dark Spot UV-Fluid» von L’Oréal
Schutzangaben: LSF 50+, UVB + UVA
Filtertyp: chemisch
Das Fluid lässt sich dank einer pointierten Applikatorspitze sauber dosieren und hat eine leichte, serumähnliche Textur, die sehr schnell einzieht und weder einen Fettfilm noch sichtbare Rückstände zurücklässt. Daher eignet es sich problemlos als Primer unter Make-up. Es enthält obendrein Vitamin C, Vitamin E, Niacinamid und LHA. Bei regelmässigem Gebrauch soll es Fältchen und Pigmentflecken vorbeugen. Leider ist das Fluid stark parfümiert, was ich als unangenehm empfinde. Die flache, schlanke Verpackung macht die Sonnencreme handtaschentauglich. Ich habe mir damit tagsüber auch Arme und Beine eingecremt. Nicht vergessen: Vor Gebrauch gut schütteln!
☀️☀️☀️
«Mermaid Skin Gel UV Nr. 01» von Canmake
Schutzangaben: LSF 50+, UVB + UVA (PA++++)
Filtertyp: Mischung aus mineralischen und chemischen Filtern
Hier stimmt für mich alles: Textur, Schutz, Tragegefühl und das Thema (Meerjungfrauen!). Die Mischung aus Creme und Gel lässt sich mühelos auftragen, fühlt sich auf der Haut erfrischend an und spendet viel Feuchtigkeit. Sie hüllt meine Haut in einen seidigen, transparenten Mantel, der sich unter der Schminke hervorragend macht. Riecht angenehm, ist aber nicht parfümiert und enthält keinen Alkohol, weshalb sich die Sonnencreme auch gut für sensible Haut eignen kann. Zurzeit ist das «Skin Gel» der japanischen Marke Canmake mein absoluter Liebling und täglich im Einsatz.
☀️☀️☀️☀️☀️
«Glowy Sunfluid» von Nø Cosmetics
Schutzangaben: LSF 50+, UVB + UVA25, schweissfest
Filtertyp: chemisch
Mit dem Sunfluid von Nø Cosmetics bist du texturtechnisch auf der reichhaltigen Seite. Meiner Mischhaut war dieser parfümfreie Sonnenschutz eine Spur zu schwer. Fast schon fettig, gerade in Kombination mit Make-up. Deshalb würde ich das Sunfluid trockenen Hauttypen empfehlen. Der Brand betont dennoch, dass es sich hier um eine leichte, nicht fettende Textur handle, die für alle Hauttypen geeignet sei und die Hautbarriere stärke. Ausserdem soll sie schweissfest sein und einen Glow verleihen. Letzteres kann ich bestätigen. Das Produkt enthält zudem Reisstärke und Reiswachs für Geschmeidigkeit. Ich werde das Produkt weiterhin verwenden – aber auf meinem Körper. Fürs Gesicht habe ich angenehmere Alternativen.
☀️☀️
«Anthelios UV Mune 400 Oil Control Gel-Creme» von La Roche-Posay
Schutzangaben: LSF 50+, UVB + UVA
Filtertyp: chemisch
Die «Oil Control Gel-Creme» trägt dick auf. Ihre Konsistenz erinnert an einen Balm, der sich wie eine schützende Schicht auf die Haut legt. Umso erstaunlicher, dass von ihr nach ein paar Minuten kaum noch was zu spüren ist. So bleibt die T-Zone matt, während meine Haut sich rundum gepflegt fühlt. Verträgt sich prima mit dem Make-up und ist nicht parfümiert.
☀️☀️☀️☀️☀️
La Roche Posay Anthelios UVMune 400 Gel-Creme Oil Control
Sonnengel, SPF 50+, 50 ml, 77 g
«Classic Face Mist Sunscreen» von Coola
Schutzangaben: LSF 50, UVB + UVA, wasserresistent
Filtertyp: chemisch
Dieses Produkt ist eine einzige Katastrophe. Beim erstmaligen Entfernen der Spraykappe scheint das Produkt schon undicht. Überall sind Spuren ausgelaufener Flüssigkeit zu sehen. Dann das Auftragen: Ich spritze mir das Produkt erst in die Handinnenfläche und verteile es anschliessend im Gesicht. Mir steigt eine ätzende Geruchsmischung aus Alkohol und Mückenspray in die Nase. Meine Haut glänzt im ersten Moment, als hätte ich gerade Sport in der Sonne getrieben. Dabei habe ich vermutlich nicht mal annähernd genug Produkt aufgetragen. Nach ein paar Minuten legt sich der extreme Glanz ein wenig. Nur: Meine Haut fühlt sich fettig an. Schade, ich hätte das transparente Spray nämlich gerne als Touch-Up-Produkt über dem Make-up verwendet.
☀️
Coola Suncare Classic Face Mist
Sonnencreme Gesicht, SPF 50, 100 ml, 100 g
Sonnenschutz von Sensolar
Schutzangaben: LSF 50, UVB + UVA, wasserresistent
Filtertyp: chemisch
Wenn es schon ein Spray sein soll, dann lass es den von Sensolar sein. Zwar empfinde ich auch ihn als leicht fettend, aber irgendwie ist das Tragegefühl hier angenehmer, so ganz ohne Parfüm. Dennoch: Unterm Make-up würde ich dieses Produkt definitiv nicht tragen. Dafür an Tagen, die ich ungeschminkt draussen im Freien verbringe. Das Produkt ist in unterschiedlichen Grössen erhältlich. Die 50-Milliliter-Flasche finde ich super praktisch für unterwegs. Vor dem Auftragen unbedingt gut schütteln, damit sich die zwei Phasen vermischen. Eignet sich laut Hersteller auch für die Haare. Enthält keinen Alkohol und ist rifffreundlich. An der Stelle Danke an unser Community-Mitglied ClaudiaK550, die mir das Produkt unter einem meiner Beiträge empfohlen hat.
☀️☀️☀️☀️
«Protect & Care Face regulierendes Multi-Schutz Fluid» von Daylong
Schutzangaben: LSF 50+, UVB + UVA, Infrarot-Breitbandfilter, wasser- und schweissresistent
Filtertyp: Mischung aus mineralischen und chemischen Filtern
Daylongs Produkt hinterlässt einen seidigen Film auf der Haut, den ich als angenehm empfinde. Bis es jedoch soweit ist, musst du etwas Arbeit leisten. In diesem Fluid stecken nämlich neben chemischen Filtern auch mineralische drin. Deshalb weisselt es zu Beginn etwas. Wenn du die Creme (finde ich die passendere Beschreibung als Fluid) ordentlich einarbeitest, verreibt sich das. Da der Sonnenschutz auch für überempfindliche Haut geeignet ist, stecken hier keine Duftstoffe drin.
☀️☀️☀️
«Vitamin C Daily UV ultraleichtes Fluid» von Garnier
Schutzangaben: LSF 50+, UVB + UVA
Filtertyp: chemisch
Diese Neuheit musst du laut Herstellerangaben vor dem Gebrauch gründlich schütteln. Bei einer Tube eher ungewöhnlich, aber hier tatsächlich nötig. Lasse ich den Schritt aus, kommt das Fluid separiert aus der Tube. Mal davon abgesehen, finde ich die Verpackung spitze. Wortwörtlich: Mit der pointierten Öffnung lässt sich das Sonnenfluid sehr gut im Gesicht auftragen. Auch die leichte, flüssige Textur ist genial. Zieht schnell ein, fettet nicht und harmoniert super mit der Schminke. Eigentlich alles perfekt – wäre da nicht der penetrante Parfümgeruch. Hier stecken gleich mehrere Duftstoffe drin. Umso verwunderlicher, dass das Produkt laut Garnier auch für empfindliche Haut geeignet sein soll. Das Vitamin C in der Formel soll übrigens dunkle Flecken mit der Zeit aufhellen.
☀️☀️
Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich.